Versicherungs-Gesellschaften. 3505 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Kassa 12 098, Grund- besitz 170 572, Hyp. 120 487, Wertp. 40 658, Guth. 555 026, rückst. Zs. 270, gestund. Prämien 116 283, Inv. 1850. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Prämienüberträge 300 860, Schadenres. 81 476, R.-F. I 52 395, do. II 20 000, Guth. anderer Versich. 10 382, nicht abgeh. Div. 60, Gewinn 52 072. Sa. RM. 2 517 247. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Retrozessions-Prämien 220 819, Entschàdig. 1 084 459, Schadenres. 81 476, Prämienüberträge 300 860, Steuern u. Abgaben 28 568, Provis. u. Verwalt.- Kosten 409 823, Gewinn 52 072 (davon Div. 34 800, Tant. an A.-R. 2604, Steuerrückl. 6000, R.-F. I 2604, R.-F. 6065). – Kredit: Überträge aus dem Vorjahre 260 548, Prämien- einnahme 1 891 420, Vermögenserträge 26 111. Sa. RM. 2 178 080. Dividenden 1913–1925: M. 112½, 100, 120, 125, 125, 125, 500, 250, 500, 1750, 0.50, GM. 1 je Aktie, 10 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Carl Gütschow, Walter Gütschow. Aufsichtsrat: Vors. Domänenrat H. C. Bock, Schwerin; Stellv. Güter-Dir. Staudinger, Güstrow; Forstmeister von Schalburg, Bützow, Rittergutsbes. Mejer, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anker, Allgemeine Versicherungs-Akt-Ges., Stettin, Pladrinstr. 13/14. .. Gegründet. 12./12. 1922, 17./3. 1923; eingetr. 12./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck. Transportversich. u. die Versich. gegen Kursverlust. Kapital. RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 15 000, Debit. 26 930. –— Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2000, Vortrag auf Transport-K. für schweb. Versich. 19 000, Kredit. 500, Vortrag 430. Sa. RM. 41 930. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. u. Steuern 1118, R.-F. 1300, Vortrag 430. – Kredit: Vortrag 138, Zs. 2385, Bruttoertrag der Transportversicher. 325. Sa. RM. 2848. Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. Carl Wenzel jun., Stettin. Aufsichtsrat. Fritz Viereck, Stettin, Schlutowstr. 3; Gebhard Holtz, Theodor Sendler jun., Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Germania-Union Versicherungs-Akt.-Ges., Stettin, Paradepl. 16. Gegründet: 12./7. 1923; eingetr. 12./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar im In- u. Auslande Versich. bewegl. u. unbewegl. Gegenstände gegen Feuers-, Blitz. u. Explosionsgefahr, Versich. unbewegl. Gegenstände gegen Beschädig. durch Sturm, sofern diese Gegenstände bei der Ges. bereits versichert sind oder gleichzeitig mitversichert werden, Versich. gegen Wasserleitungsschäden, Versich. gegen die durch Einbruchdiebstahl verursachten Schäden, Uebernahme von Transportversich., Ueber- nahme von Aufruhrversich., Uebernahme von Kautionsversich., Uebernahme von Rückvers. in allen diesen Versich.-Zweigen sowie in der Lebens-, Unfall- u. Haftpflichtversich., Kapitals- beteilig. an besteh. oder zu gründenden Versich.-Unternehm. – Die Ges. gehört zum Konzern der Germania-Versich. in Stettin. Kapital: RM. 3 500 000 in 5000 Akt. zu RM. 20 (vollgezahlt) u. 34 000 Akt. zu RM. 100 (mit 25 % eingezahlt). Urspr. M. 2 Milliarden in 200 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. auf RM. 100 000 (20 000: 1) in 5000 Akt. zu RM. 20, gleichzeitig Erhöh. um RM. 3 400 000 in 34 000 Akt. zu RM. 100, ausgegeben zu 100 %. Auf 1 Akt. zu RM. 20 konnten 2 neue Akt. zu je RM. 100 bezogen werden. Auf die neuen Akt. waren 25 % einzuzahlen, ferner für je 1 Akt. 8 % an den Organisations-F. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Einlageverpflicht. der Aktionäre 2 550 000, Hyp- 785 000, Aussenstände bei Vertretern 445 843, Guthaben bei Banken u. Bardarlehen 214 026, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 30 144, Kassa 12510, Wertpap. 245 439, Inv. 30 000, Forder. an Verschiedene 21 524. – Passiva: A.-K. 3 500 000, Überträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien: direktes Geschäft 179 917, Rückversich.-Geschäft 63 786, b) für angemeldete, aber nicht bezahlte Schäden: direktes Geschäft 51 996, Rückversich.-Geschäft 91 033, Guthab. ander. Versich.- Enternehm. 154 973, Forder. von Verschiedenen 282 400, Gewinn 10 381. Sa. RM. 4 334 489. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 220