3832 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Zwischenahner Fleischwaren-Industrie Akt.-Ges. in Liqu.) in Bad Zwischenahn. Gegründet: 3./7. 1923; eingetr. 27./7. 1923. Gründer: Fabrikdir. Paul Brandstätter, Bankvorst. Adolf Bremer, Bad Zwischenahn; Gutsbes. Wilhelm Bothe Eyhausen b. Zwischen- ahn: Ing. Heinr. Schriefer, Kaufm. Gerhard Sandstede, Bad Zwischenahn. Lt. G., V. vom 12./9. 1925 trat die Ges. in Liquidation. Liquidator: Komm.-Rat Hohorst, Bad Zwischenahn. Die Liquidation ist am 1./11. 1925 beendet. Das gesamte Gesellschaftsvermögen ist gegen Übernahme sämtl. Aktiven und Passiven im ganzen veräussert. Erwerber: Komm.-Rat Hohorst in Bad Zwischenahn als Hauptaktionär. Dieser führt den Betrieb als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Zwischenahner Fleischwaren-Industrie Hohorst & Co. fort. Nachstehend letzte ausführliche Aufnahme. 3 Zweck: Herstell. u. Handel mit Lebensmitteln jeglicher Art, hauptsächl. Fleischwaren. Kapital: RM. 25 000 in 1250 Akt. in RM. 20. Urspr. M. 200 000 000 zu 20 000 Inh.-Akt. zu M. 10 000; lt. G.-V. v. 22./9. 1923 um M. 50 000 000 erhöht; lt. G.-V. v. 26./7. 1924 auf RM. 25 000 umgestellt in 1250 Akt. zu RM. 20. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Dividenden 1923–1925: 0 %. Liduidationseröffnungs-Bilanz am 1. Nov. 1925: Aktiva: Umbau-K. 3600, Masch. u. Einricht. 9701, Waren 18 325, Kasse u. Postscheck 2290, Buchforder. 12 256, Verlust 25 000. – Passiva: A.-K. 25 000, Bankschulden 16 402, Buchschulden 28 540, Rückstell. 1231. Sa. RM. 71 173. Direktion: Komm.-Rat Georg Hohorst, Bad Zwischenahn. Aufsichtsrat: Bankdir. Heinken, Delmenhorst; Kaufm. Siegfried von Mengershausen, Wilhelmshaven-Rüstringen; Fabrikdir. Otto Veltwisch, Bad Zwischenahn; Georg Grashorn, Kaufm. Friedr. Dieters, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.