7 ― Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3835 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 138 182, Abschr. auf Inv. 1082, Kursdifferenzen 62 935. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren u. sonst. Einnahmen 177 993, Verlust 24 206. Sa. RM. 202 200. Dividenden 1920–1924: 0 %. Direktion: Kaufm. Max Rosenberg, Konsul Rich. Stoeckel. Aufsichtsrat: Vors. Wirkl. Geh. Legationsrat Joh. Zahn; Stellv. Komm.-Rat Dr. Paul Millington-Herrmann, Berlin; Bank-Dir. Alfred Blinzig, Bank-Dir. Dr. Paul Bonn, Berlin; Otto Wolff, Köln; Geh. Reg.-Rat Franz J. Günther, Konstantinopel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Verwaltung industrieller Beteiligungen in Berlin W. 35, Karlsbad 21. Gegründet: 2 /11. 1923; eingetr. 12./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Verwaltung industrieller Beteil. u. der Vertrieb industrieller Erzeugnisse, insbes. Handel mit Automobilen, Motorrädern u. Automobilzubehörteilen sowie Betrieb von Grossgaragen Kapital: RM. 50 000 in 47 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 1 St.-Akt. zu RM. 500 u. 25 Vorz.- Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Milliarden in 950 St.-Akt., 50 Vorz.-Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Md. auf RM. 50 000 in 47 St.-Akt. zu RM. 1000, 1 St.-Akt. zu RM. 500 u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./10.– 30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Reichsmark-Bilanz am 1. Okt. 1921: Aktiva: Kassa 24 537, Geb. 75 298, Automobil- handel 10 593, Rückstell. 17 368, Pachtrechtsbewert. 62 000. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 2701, Kredit. 52 096, Darlehn 85 000. Sa. RM. 189 798. Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Kassa 6215, Postscheck 258, Debit. 68 397, Vorräte 2525, Büroeinricht. 1, Tankanlage 8731, Automobilkto., 11 930, Pachtrechtsbewert. 21 000, Geb. 404 000, Verlust 4758. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 98 702, Darlehen 203 036, Banken 101 136, Akzepte 70 786, Rückstell. 4155. Sa. RM. 527 817. = Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 92 692, Zs. 22 703, Abschreib. 44 306. Kredit: Miete 122 026, Handelsgewinn 30 216, R.-F. 2701, Verlust 4758. Sa. RM. 159 702. Direktion: Erich Taute. 0 Aufsichtsrat: Dir. Willibald Lange, B.-Pankow; Bankvorstand Hans von Schleebrügge, Potsdam; Kaufm. Robert Schultze, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artel' Nordische Warenaustausch Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Augsburger Str. 34. Gegründet: 12./12. 1921, 9./3. 1922; eingetr. 27./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb der Handels- u. Kommissionsgeschäfte in allen Zweigen, insbes. der Handels- u. Warenaustauschverkehr mit Litauen, Estland, Lettland, Finnland u. den ost- europäischen Ländern. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt.; übernommen von den Gründern zu 100 %. – Lt. G.-V. v. 13./4. 26 wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Bar 557, Kapitalentwertungskonto 4443. Sa. RM. 5000. — Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion: Richard Waldemar Moritz. Aufsichtsrat: Frh. Hans von Ketelhodt, Berlin; Kfm. Rudolf Eyermann, B.-Charlottenburg; Carl Caphengst, Berlin; Dir. Willi Kraus, Memel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Balkan-Orient-Handels-Akt.-Ges., Berlin W. 50, Nürnberger Str. 66. Gegründet: 30./1. 1924; eingetr. 3./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Erricht. u. Unterhalt. ständiger Muster- u. Konsignationslager für eigene u. fremde Rechn. im In- u. Auslande, insbes. im Interesse des Handels mit den Donauländern, die Vertret. eigener u. fremder Interessen auf Messen u. Fachausstell., die Vermittl. von Handelsgeschäften für die vertretenen Firmen mit den Donauländern u. dem Orient. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./2.–31./1. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 738, Bank 542, Debit. 15 687, Inv. 1714, Muster u. Patent 435, Gewinn 32 381. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 1500. Sa. RM. 51 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 11 456, Steuern 2471. – Kredit: Aus Kommiss. u. Provis. 12 796, Zs. 68, Verlust 1062. Sa. RM. 13 927. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %.