Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3855 Bilanz am 1. Jan. 1926. Aktiva: Kassa 2516, Bank 12 253, Sorten 130, Mobil. 2000, Wechsel 6120, Debit. 104 202, Waren 32 096, Banktratten 12 575, Verlust 10 922. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit 60 818, Transportversich. 2000, Akzepte 20 000. Sa. RM. 182 818. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. RM. 149 101. – Kredit: R.-F. 9040. Transp.- Versich. 5000, Bruttogewinn 124 138, Verlust 10 922. Sa. RM. 149 101. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Simon Fritz Schlesinger, Sally Ferdinand Nauheim, Friedrich Carl Rosen- berg, Frankf. a. M. Anfsichtsrat. Paul Schlesinger, Frau Anna Marie Nauheim, Frau Henriette Rosenberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Seyd & Sautter, Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Neue Mainzer Str. 77. Die G.-V. v. 14./11. 1925 sollte Liqu. beschliessen. Gegründet. 14./7. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 22./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Seyd & Sautter, G. m. b. Frankf. a. M., betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäfts sowie der Betrieb aller mit diesem Geschäft verwandten Industrien und Gewerbe. Kapital. RM. 57 500 in 28750 Akt. zu RM. 20. Urspr.' M. 19 Mill. in 2000 St.-Akt. zu M. 5000, 8000 zu M. 1000 u. 1000 Vorz.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern M. 10 Mill. St.-Aktien zu 2000 %, Rest zu pari. Lt. Reichsmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 19 Mill. auf RM. 57 500 in 28 750 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Jede Akt. = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. u. Geb. 153 600, Hyp. 63 600, Inv. 1500. Kassa u. Postscheckguth. 2034, Wertp. 1, Buchforder. 4522, Warenvorräte 21 369. – Passiva: A.-K. 57 500, R.-F. 29 351, Buchschulden. 22 574, Übergangsposten 10 000. Sa. RM. 119 426. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Inv. 2682, Kassa, Bank u. Postscheckguth. 4344, Wertp. 1, Buchforder. 14 905, Warenvorräte 83 802, Verlust 27 652. – Passiva: A.-K. 57 500, R.-F. 29 351, Rückst. für Aufwert. 18 750, Buchschulden 19 932, Übergangsposten 7853. Sa. RM. 133 387. Gewinn- und Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 114 821, Abschr., Inv. 298. – Kredit: Waren-K. 72 813, Grundst. 14 654, Verlust 27 652. Sa. RM. 115 120. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Leopold Ludwig Theodor Sautter, Hugo Richard Sautter. Aufsichtsrat. Fabrikant Dr. Ernst Schöttle, Stuttgart; Fabrikant Adolf Neumann, Dipl.-Ing. Leop. Sautter, Darmstadt. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Südwestdeutsche Wirtschafts-Akt-Ges., Frankfurt a. M. (In Liqu.) Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 8./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. Lt. G.-V. v. 28./12. 1925 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Lidu. Liquidator: Dir. Wilhelm Schober, Hannover. Zweck: Förder. u. Heb. der Wirtschaft, insbes. durch Mitwirk. bei Erricht. von Unter- nehm. aus Handel, Industrie u. Landwirtschaft u. durch Beteil. an solchen sowie durch Schaff. von Einricht., die diesem Zwecke dienen. 8= Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 300 Bill. in 3000 Akt. zu M. 100 Md., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 27./6. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmreche: 1 Aktie 1 St. Liquidations-Bilanz am 28. Dez. 1925: Aktiva: Kasse 15, Postscheckguth. 11, Bank- guth. 35, Aussenst. 3000. – Passiva: Liquidations-K. 372, Gläub. 2689. Bilahz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 15, Postscheckguth. 11, Bankguth. 35, Aussenst. 3000. – Passiva: Liquidations-K. 372, Gläub. 2689. Sa. RM. 3061. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: –. – Kredit: —. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Finkenwirth, Justizrat Dr. Andreas Pape, Dir. Heinrich Rönnecke, Gen.-Dir. Richard Schöne, Hannover. vVB M Siamesische Handelsaktiengesellschaft in Frankfurt a. M. (In Liqu.) Die Ges. trat in Liqu. It. Beschluss v. Febr. 1925. Liquidator: Georg Zabel, Frankf. a. M. Nach einer amtl. Bek. v. 10./5. 1926 ist die Liqu. beendes u. die Firma erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925.