3906 Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1913–1925: 8, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. C.-V.: 4 J. (K.) Direktion: Rechtsanw. Bernh. Wolff. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Dr. Arthur Rosin, Berlin; Dir. Edmond Grody, Paul Collenot, Paris; Rechtsanw. Max Illeh, Dr. Curt Calmon, Berlin. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Darmstädter u. Nationalbank. % u. Handelsbank Akt.-Ges. Berlin, NW. 7, Friedrichstr. 103 III. Gegründet: 17./9. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/5. Zweck: Vornahme von Bank- u. Finanzierungsgeschäften aller Art im Inland u. Aus- land sowie Beteilig. an gleichart. oder ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 10 Milliarden in 100 Aktien zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 24./12. 1924 wurde das A. KR. von M. 10 Md. auf RMI. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 8, Debitoren 2276, Beteilig. 1. Inventar 650, Bankkonto 4847. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschulden 201, Kreditoren 2582. Sa. RM. 7783. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Bank 4996, Kassa 752, Debit. 4010 (fremde Debit. 1 419 377), Inv. 468, Beteil. 250. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 2699, (fremde Kredit. 1 419 377), Gewinn 2776. Sa. RM. 10 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 21 981, Gehälter 30 915, Autokosten 15 655, Inv.-Abschr. 218, Miete 9303, Steuern 4384, Gewinn 2776. Sa. RM. 85 234. – Kredit: Provis. u. Zs. RM. 85 234. Bilanz per 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1610, Beteilig.-Kto. 250, Debitoren 12 624 (fremde Debitoren 1 387 603), Inventar 325. – Passiva: A.-K. 5000, Kreditoren 3564 (fremde Kreditoren 1 387 603), Gewinn 6245. Sa. RM. 14 810. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Miete 5202, Steuern 1121, Unkosten 17 407, Ge- sellschaftsspesen 685, Autobetrieb 3628, Gewinn 3468. Sa. RM. 31 514. – Kredit: Provi- sionen RM. 31 514. Dividenden 1923– 1925: Direktion: Franz Morvilius. 9 Aufsichtsrat: Vors. Prof. Dr. Salo fRolab B.-Halensee; Stellv. Max Altmann, Gen.- Konsul Alexis Kellner, Berlin; Moritz Rabinowitz, Haugesund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Credag Credit-Aktiengesellschaft, Berlin, Jägerstr. 18. Gegründet: 5./7. 1923; eingetr. 3./9. 1923. Gründer: s. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb von Kreditgeschäften u. Betätig. in allen hiermit zus.hängenden Geschäften. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 12./10. 1923 um M. 495 Mill. in 4950 St.-Akt. zu M. 100 000, ausgegeben zum Nennbetrage. Die alten Gründeraktien im Betrage von M. 5 Mill. wurden in Vorz.-Akt. umgewandelt u. mit einem 50fach. St.-Recht sowie einer Vorz.-Div. von 6 % ausgestattet. Lt. G.-V. v. 15./7. 1924 Umstell. von M. 500 Mill. auf RM. 5000 in der Weise, dass die 50 Vorz.- in St.-Akt. umgewandelt u. dann die ge- samten 5000 Aktien zu je M. 100 000 in 50 Aktien zu je RM. 100 zus.gelegt wurden (also Herabsetz. 1000: 1 u. dann Zus. leg. 1000: 1). Geschäftsjahr: Kalenderrj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 10 241, Inv. 100. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 5341. Sa. RM. 10 341. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. einschl. Tant. 14 918, Gewinn 3106. Sa. RM. 18 025. – Kredit: Provis. RM. 18 025. Dividenden 1924–1925: ? %. Direktion: Paul Bernau, James Loewenthal. Aufsichtsrat: Richard Lion, Kurt Loewenthal, Erich Loewenthal. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Akt.- Ges Berlin SW 68, Kochstr. 13a. Gegründet. 11./11. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweigstelle Charlottenburg, Berliner Str. 57. Zweck. Betrieb einer Bank, Übernahme u. Fortführ. der Bankfirma Fritz Jahn & Co. G. m. P. H., B. Charlottenburg, insbes. Gewährung von Krediten an industr. u. landw. Unternehm. sowie Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ges. ist beteil. an den Esch- weiler-Ratinger Metallwerken A.-G. in Ratingen, an der Eisenacher Bank K.-G. a. A. in