3926 Banken und andere Geld-Institute. Spar- und Creditbank Leubsdorf in Berlin N. 24, Friedrichstr. 110/112. Gegründet: 1889. Früher eingetr. Genoss. Filialen in Grünhainichen u. Eppendorf. Zweck: Betrieb von Bank u. Wechselgeschäften. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 106 500 in 57 Nam.-Aktien zu M. 500 u. 78 Inh.-Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 106 500 auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. 8 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im ersten Quartal. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bankgeb. 10 000, Verlust 650. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 650. Sa. RM. 10 650. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 382, Handl.-Unk. 112, Steuern 156. Sa. RM. 650. – Kredit: Gesamtverlust RM. 650. Dividenden 1914–1925: 6, 6, 7, 10, 7½, 0, 6, ?, 7, ?, 2, 0 %. C.-V.: 3 J. (F.). Direktion: Alfred Meinecke, Wilh. Karger, Magdeburg, Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Alfred Reich Chemnitz (Commerz- u. Privat-Bank, A.-G.); Stellv. Rich. Schumann, Leubsdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Treuhand' Revisions- u. Organisations-Akt.Ges. in Berlin W. 62, Keithstr. 19. Gegründet: 21./6. 1923; eingetr. 25./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme von Buch- u. Bilanzprüfungen, Geschäftsrevisionen u. Revisions- berichten, überhaupt von allen mit der Einricht., Verbesser, u. Auflös. kaufmännischer, industr. u. landwirtschaftl. Unternehm. zusammenhängenden Geschäften, ferner von Ver- mögensverwalt., Testamentsvollstreck. u. sonstigen Treuhandgeschäften aller Art, endlich die Steuerberat. u. Vertret. in Steuersachen. Zweigniederlass. in Essen, Huyssenallee 34. Kapital: RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in 5 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. 1924 Umstell. auf RM. wie oben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Postscheck 2202, Debit. 19 607, Inv. 2370, Verlust 1826. – Passiva: A.-K. 25 000, Kredit. 1006. Sa. RM. 26 006. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Spesen 56 623, Unk. u. Steuern 19 631, Abschr. 293. – Kredit: Honorare u. Provis. 72 764, Zs. 1396, R.-F. 560, Verlust 1826. Sa. RM. 76 547. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Dipl.-Kaufm. Wilh. Eich, Rechtsanw. Fritz Flemming, Berlin; Dipl.-Kaufm. Albert Ruhrmann, Essen. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Dr. Walter Mahlberg, Freiburg i. B.; Stellv. Reg.-Rat a. D. Rechts- anwalt Dr. Hans Greulich, Berlin; Dir. Carl Lilienthal, Dir. Walter Pongs, M.-Gladbach; Rechtsanwalt Johann Adam Vaterrodt, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Union Compagnie Bank für Grundbesitz Akt-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet: 19./10. 1921; eingetr. 27./10. 1921. Firma bis 16./6. 1925: Union Compagnie Bank für Orient A.-G. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Veräusserung von Grundstücken, Erbbaurechten sowie sonst. Rechten an Grundstücken, Beteilig. an Unternehm. ähnl. Art. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 250 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./1. 1922 beschloss Erhöh. um M. 3 750 000 in 3750 Aktien à M. 1000, welcher Beschluss lt. G.-V.-B. v. 15./10. 1924 aufgehoben worden ist. Lt. G.-V. v. 30./1, 1925 ist das A.-K. in unveränderter Höhe auf RM. 1 250 000 umgestellt. Die G.-V. v. 2./7. 1926 beschloss Herabsetz. des A.-K. auf RM. 1 Mill. durch Einzieh. von RM. 250 000 Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Halbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteil.: 5 % zum R.-F. (Gr. ¼o des A.-K.) 3 % an Div.-Ergänz.-F., (bis des A.-K.), 5 % Div. an Akt., 10 % Tant. an A.-R., Rest zur Verfüg. d. G.-V. Bilant am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 3 367 792, Inv. 1, Union Compagnie G. m. b. H. 1, Eff. 300 000, Kassa, Postscheck 700, Mietrückst. 11256, Hyp.-Aufw.-Ausgl.-K. 860 351, Verlust 5811. – Passiva: A.-K. 1 250 000, R.-F. 500 000, Reparat. 440 000, Hyp. 2 154 178 (Aufwert.-Hyp. 1 924 178), Kredit. 174 584, Rückstell. für Steuern 2655, Interims-K. 24 497. Sa. RM. 4 545 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1924 4749, Verwalt.-Unk. 31 860, Zs. 40 137, Steuern 4320, Abschreib. auf Inv. 1263, do. auf Eff. 25 977. – Kredit: Grundst.-Ertrag 102 498, Verlust 5811. Sa. RM. 108 309. Dividenden 1921–1925: 0 %. Direktion: P. Middelmann. Aufsichtsrat: Ober-Reg.-Rat a. D. Dir. Wittgenstein, Bank-Dir. Fr. Jahn, Baumeiste Erich Albrecht, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * ――