3936 Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1922–1925: 0 %. Direktion: Friedr. Sprössel, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Leo Jsrael, Berlin; Frau Hertha Heller, B.-Halensee; Fräulein Else Seelig, Berlin. Zahlstelle: Ges.- Kasse. Chemnitzer Kreditbank Akt. Ges., chemnitz, Lange Str. 11. Gegründet: 19./5. 1923; eingetr. 19./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art sowie Erwerb, Besitz und Weiterveräuss. von Grundbesitz, insbes. Fortführ. des unter der früh. Fa. „Creditverein für Handel u. Gewerbe zu Chemnitz, e. G. m. b. H.“, seit 1904 betrieb. Bankgeschäfts. Kapital: RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 150 %. Lt. G.-V. v. 20./9. 1924 Umstellung auf RM. 100 000 (1000: 1) in 5000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalentlerz. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: je RM. 20 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kasse 16 924, Wechsel- u. Schecks 35 699, Post- scheck 315, Girok. 3106, Sorten 286, Kontokorrent 224 601, Wertpap. 18 750, Kapitalent- wertungskto. 29 393. – Passiva: A.K. 100 000, Kontokorrent 220 892, Zs. 372, Rückstell. 4814, Vortrag 3000. Sa. RM. 229 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 30 256, Rückst. 4814., Gewinnvortrag 3000. Sa. RM. 38 071. – Kredit: Ertrag RM. 35 071. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Ed. Ehrlich, K. M. Strauss. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes, Max Geissler, Dorfhain; Ob.-Ing. Ernst Krimm, Plauen i. V.; Komm.-Rat Dr. Wilhelm Theilen, Pretzschendorf; Rechtsanw. Öskar Ulrich, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Erzgebirgische 3% Akt. Ges. in Chemnitz, Kronenstr. 20. Gegründet: 29./9. 1923; eingetr. 11./4. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 200 Mill. in 1000 St.-Akt. zu M. 1000, 19 800 desgl. zu M. 10 000 u. 100 6 % Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Grundern zu pari. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 Mill. auf RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Ver s.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 485, Debit. 36 164, Wechsel 6338, Wertp. 6980, Inv. 1, Beteil. 100. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 38 766, Zs. 600, Rückl. 500, Rein- gewinn 203. Sa. RM. 50 069. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 719, Zs. 4916, „. 3033 – Kredit: Zs. 8677, Provis. 7618, Wertp. 1, Vortrag 542. Sa Ril. 16 839. Dividenden 1923–1925: 0 0, 0 %. Direktion: Max Thurm, Siegmar; Paul Hering, Zwickau. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Justizrat Dr. Richard Wilde, Chemnitz; 1. Stellv. Privat- mann Edmund Rost, Rabenstein; 2. Stellv. Rittergutspächter Rudolf Merz, Schönau; Guts- bes. Georg Palitzsch, Zwickau; dutsbes. Richard Felix, Niederhermersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cochemer Volksbank Actiengesellschaft Zzu Cochem. Gegründet: 1882. Errichtet 1./1. 1870 als eingetr. Genoss. Zweck: Betrieb von Bank- u. Darlehensgeschäften. Kapital: RM. 24 000 in 1200 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 000, dazu lt. G.-V. v. 29. 1. 1920 M. 700 000. Lt. G.-V. v. 9./8. 1922 erhöht um M. 2 Mill. in 2000 Nam.-Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 135 %. Die G.-V. v. 23./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 24 000 (125: 1) in 1200 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jeder Aktionär = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 4139, Wechsel 14 605, Kontokorr. 224 350, Hyp. 8830, Vorschuss 17 609, Zs. 2108, Eff. 25 771, Konto pro Div. 146, Haus-Kto. 24 500, Mobil. 300, – Passiva: A.-K. 24 000, Kontokorrent 117 154, Depositen 151 397, Zs. 12 005, unerhob. Div. 792, R.-F. 9600, Gewinn 7410. Sa. RM. 322 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 2337, Gehälter 12 040, Steuern u. Ab- gaben 1812, Geschäfts-Unk. 5367, Reingewinn 7410 (davon: 8 % Div. 1920, R.-F. 2500, Dispos.-F. 2000, Vortrag 990). – Kredit: Vortrag 1253, Zinsen u. Provis. 27 713. Sa. RM. 28 966. Dividenden 1914–19253 4, 5, 5, 6, 6, 8, 6, 9, 0, 0, 8,*8 %. Direktion: Carl Pauly, Dr. jur. Lambert Bauer. 33 30 Aufsichtsrat: I. Vors. Nicol. Moritz, Pommern/ Mosel; II. Vors. N. Nalbach, Cochem; Nicol. Gietzen, Eller/Mosel; Johs. Becker, Pet. Bodenbach I, Jos. Bauer, Alois Barz, Jak. Schenk, Cl. Röttger, Cochem; Jos. Nöhren, „ Zahlstelle: Ges.-Kasse.