Banken und andere Geld-Institute. 3979 Kredit. 54 403 (38 670), Bankschulden 2274 (5195), dagegen 1 (2648), Kassa 852 (2158), Banken u. Postscheck 6600 (3745), Wechsel 299 (1432), Eff. 62 618 (72 995) Debitoren. Dividende 1923. 0 %. Aufsichtsrat. Eisfabrikant Felix Unsöld, Graf Sandizell jun., Kfm. Paul Gertis, Kfm. Ludwig Brüller, München. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Metallindustrie-Bank Akt.-Ges. in Liqu. in München, Briennerstr. 6. Lt. G.-V. v. 28./5. 1926 wurde die Auflös. der Ges. beschlossen. Mit der Liquidation wurde Dir. Karl Kraemer in München beauftragt. Nach einer Bekanntm. v. 10./8. 1926 erfolgte Löschung der Firma im Handels-Reg. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Waren- u. Handels Akt.-Ges. in Liqu. in München, Nymphenburger Str. 174. Die G.-V. v. 31./7. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Hans Hermann, München. Die Fa. ist dann lt. Bekanntmach. des Amtsger. München v. 19./6. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. = „Saretra“ Dr. Sabel's Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges. in Liquidation, München. Durch Beschluss der G.-V. v. 19./1. 1926 ist die Ges. aufgelöst worden u. in Liquidation getreten. Liquidator: Hans Nantz, München, Herzog-Wilhelm- Str. 11. Nach einer amtl. Bekanntmachung wurde die Firma am 11./8. 1926 handelsgerichtlich gelöscht. Nachstehend letzte Aufnahme. Gegründet: 3./10. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Revisions- u. Treuhandgeschäfte aller Art. 8 Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in 100 Akt. zu M. 50 000, 100 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 10 000 %, umgestellt lt. G.-V. 20./12. 1924 auf RM. 10 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 260, Debit. 5686, Mobil. 2250, Verlust 3470. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 1667. Sa. RM. 11 667. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verschied. RM. 16 531. – Kredit: Verschied. 13 060, Verlust 3470. Sa. RM. 16 531. Aufsichtsrat: Dr. Therese Sabel, Bank-Dir. Johann Witzig, Dr. Carl Döll, München; Geh. Rat Graf Josef v. Pestalozzi, Nürnberg. Süddeutsche Kreditbank Akt-Ges. in Liqu., München, Adalbertstr. 46. Gegründet: 31./7. 1923; eingetr. 19./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. v. 24./3. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidatoren: Dr. Friedrich Schworm, Franz Blümel. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften mit Ausnahme des Hypothekengeschäfts, insbes. Fortführ. der früh. Südd. Kreditbank e. G. m. b. H. Kapital: RM. 25 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 250 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in 95 000 St.-Akt., 5000 6 % Vorz.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 25 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 19 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 7197, Postscheck 623, Bank 185, Giroguth. 21 891, Wechsel 3053, Eff. 2203, Debit. I 41 218, do. II 36 292, Hyp. 2580, Beteil. 140, Material 5000, Inv. 2984, rückst. Zinsen 74, Verlust 27 500. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 2500, Bank- schulden 30 746, Kredit. I 33 754, do. II 15 011, Akzepte 5000, Giroverpflicht. 21 891, Antizipando- Zinsen 261, Unkostenres. 196, Steuerres. 181, Dubiosenres. 16 401. Sa. RM. 150 943. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 27 796, Steuern 3611, Kursverluste 3750, Abschr. auf Dubiose 16 401. – Kredit: Gewinnvortrag 718, Zs. u. Prov. 7292, Gebühren 1117, sonst. Einnahmen 14 932, Verlust 27 500. Sa. RM. 51 560. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 24. März 1926: Aktiva: Kassa 107, Postscheck 59, Bank 191, Giroguth. 19 636, Wechsel 1923, Eff. 1421, Debit. I 37 123, do. II 35 572, Hyp. 2580, Beteil. 140, Material 4995, rückst. Zinsen 47, Inv. 2984, Verlust 27 500. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 2500, Bankschulden 28 722, Kredit. I 26 341, do. II 11 403, Giroverpflicht. 19 636, Akzepte 5000, Dubiosenres. 15 677. Sa. RM. 134 281. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27 500, Unk. 977, Steuern 221, Zinsen 461. – Kredit: Gebühren 191, Prov. 412, Diskont 571, Kursgewinne 483, sonst. Einnahmen 1, Verlust 27 500. Sa. RM. 29 160.