4014 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Rechnung sowie deren Ankauf u. Vetbent Bie Ges. soll vorwiegend diejenigen Genossen- schaften betreuen u. fördern, die Aktionäre der Ges. sind eler von den Akffonfren gegründet werden. Die Lätigkeit der Ges. ist eine ausschliesslich gemeinnützige. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 573, Bankguth. 73 402, noch nicht eingez. Kapital 10 300, Debit. 118 678, Grundst. 362 320, Bau 1 250 569, Beteilig. 10 000, Darlehen 5400, Inv. 5880. – Passiva: A.K. 50 000, Kredit. 330 168, Grundst. 317 356, Baugeld 995 720, Einzahl. Eichkamp 40 500, Bau 90 980, Spargelder 3312, Darlehen 5000, Gewinn 4085. Sa. RM. 1 837 123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinnvortrag 267, 78 731, Zs. 610, Ent- wurfsabteilung 1902. – Kredit: Unk. 12 468, Gehälter 46 147, Bauleitungen 16 010, Inv.- Abschr. 1745, Diäten 637, Propaganda 190, Gründ.-Unk. 497, Gewinn 4085. Sa. RM. 81 511. Dividende 1925: 0 % Direktion: Franz Gutschmidt, Architekt Rich. Linnecke. Aufsiehtsrat: Bachem, Dorner, Gierschfner, Stadtrat Wutzky, Ing. Rösner, Rektor Müller, Architekt Gross, Oberpostinsp. Thiele, Siegle, Krause, Steffelbauer, Ing. Lüdemann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Georgina Grundstückserwerbs- u. Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin, Burgstr. 27. Gegründet. 7./2., 22./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I Zweck. Erwerb u. Bewirtschat. des Grundstücks Georgenkirchstr. 14 zu Bellnf. 5 Kapital. RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 2 000 000 in 20 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./1. 1926 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =18t. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. Georgenkirchstr. 14 54 360, 50 % Entwertungsabschr. 27 180, Käpitalentwert. 1000. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 795, Hyp. 15 750, Grundstücksunk. 1195, Unk. 438. Sa. RM. 28 180. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Louis Hamburger. Aufsichtsrat. Eugen Tauber, Eharlottenbals; Architekt Gustav Remmling, Berlin; Architekt Arthur Seiler, B. Lichtenberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gerstella Grundstücks-Akt. Ges., Berlin SW., Zimmerstr. 5/6. Gegründet. 31./7. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924 25 Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, insbes. des der Firma M. Gerstel gehörigen Grundstücks Budapester Str. 5. Kapital. RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 497 463, Debit. 355 102, Verlust 24 780. Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 500 000, Kredit. 77 347. Sa. RM. 877 347. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausverwalt.-Kosten 7028, Handl.-Unk. 21 363, Zs. 11 182. – Kredit: Mieten 3814, Übertrag d. R.-F. 10 980, Verlust 24 780. Sa. RM. 39 574. Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. H. Zorn, M. Georg gy. Aufsichtsrat. Dr. M. Schoeller, Düren; Bankier Dr. M. Oechelhaeuser, Bankier Otto Landé, Landgerichtsdir. a. D. L. Lande. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Goltz, Immobilien-Akt.-Ges., Berlin- charlottenburg, Lutherstrasse 47. Gegründet. 28. 12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Firma lautete bis Anfang 1925: Goltzstr. 37 Immobilien-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin-Schöneberg, Goltzstr. 37, Ecke Frankenstr. 16, belegenen Grundstücks. Kapital. KM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 19./3. 1925 Umstell. auf RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =18t. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 286, Grundst. 132 000, Verlust 2856. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 91 500, Kredit. 225, Darlehn 2500, R.-F. 917. Sa. RM. 135 142.