Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4025 Dividenden 1919–1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: David Loewenberger, Dr. jur. Hugo Zwillenberg, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Isidor Dzialoszynski; Stellv.: Kaufm. Nathan Müller, Berlin; Baumeister Louis Rinkel, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handelsstätte Spittelmarkt Akt.Ges. in Berlin C. 19, Seydelstrasse 8–13. Gegründet: 17./7. 1905 mit Wirkung ab 1./7. 1905; eingetr. 4./9. 1905. Gründer: siehe Jahrgang 1922/23. Auf das Grundkapital wurden in die Gesellschaft eingebracht die Häuser Seydelstr. 8, 9, 10, 11, 12, 13, ausserdem die Rechte auf die Häuser Beuthstr. 1, 2, 3, 4, 5. Auf dem Terrain wurden drei grosse Geschäftshäuser, speziell für Engrosgeschäfte und Büroräume errichtet. Der erste Baublock (Seydelstr. 8–13) ist zum 1./10. 1908, der zweite Block (Beuthstr. 1–3) zum 1./10. 1909 fertiggestellt worden, dann 1911 der restl. kleine Block (Beuthstr. 4/5). Zweck: Verwaltung und Bewirtschaftung ihres Grundbesitzes. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 3 000 000 in 3000 Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 25./11. 1924 Umstellung auf RM. 5000 derart, dass auf je 60 Papier- markaktien zu M. 1000 eine Goldmarkaktie von RM. 20 entfiel. Durch Zuzahlung von je RM. 80 wurde diese auf RM. 100 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 7 106 395, Kassa 1345, Bankguth. u. Debit. 285 934, Inv. 8460, Eff. 91. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 7 350 678, Kredit. 31 575, Gewinn- vortrag 1924 14 538, Rücklage 436. Sa. RM. 7 402 227. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 239 103, Hausunk. 72 757, Geschäftsunk. 46 971, unbez. Rechn, 31 575, Hyp.-Rückl. u. Zs. 159 292, Gebäudeausbesser. 36 975, Gewinnvortrag 1924 14 538, Überschuss 1925 26 088. – Kredit: Mietsertrag 612 762, Vortrag aus 1924 14 538. Sa. RM. 627 300. Dividenden 1913–1925: 0 %. Direktion: Meier Geis. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. K. Scheuer, Komm.-R. Maximilian Stein, Prof. Dr. Ludw. Stein. Zahlstellen: Bank-Kto: Berlin: Deutsche Bank, Marcus Nelken & Sohn. Hardenbergstrasse 9a Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 6./5. u. 14./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922 Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Hardenbergstrasse 9 a. Kapital: RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (20: 1) in 300 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 450 000, Kassa 300, Kap.-Entwert. 852, Verlust 3847. – Passiva: A.-K. 15 000, Grundschuld 440 000. Sa. RM. 455 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27 531, Hausaufwand 36 971, Unk. 2241, Zs. 14 875. – Kredit: Hausertrag 47 772, Grundschuldnachlass 30 000, Verlust 3847. Sa. RM. 81 619. Dividenden 1922 –1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. jur. Siegfr. Goldschmidt, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Berlin: Fritz Siewezynski, B-Tempelhof; Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Eislebener Strasse 8 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 27./4. 1922; eingetr. 6./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Charlottenburg, Eislebener Str 8, geleg. Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 11./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 20 000 in voller Höhe auf RM. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 338, Grundstück 50 000, Verlust 1017. — Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 3469, Hyp. 9900, R.-F. 17 687, Rückstell 298. Sa. RM. 51 355. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Ertrag 8649, Rückstell. 298. – Kredit: Grundst.-Ertrag 7929. Verlust 1017. Sa. RM. 8947. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 97, Grundst. 50 000, Verlust 1757. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 3969, Hyp. 9900, R.-F. 17 687, Rückstell. 298. Sa. RM. 51 855. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Ertrag RM. 17 921. – Kredit: Grundst.- Ertrag 17 180, Verlust 740. Sa. RM. 17 921. Dividenden 1922–1925: ?, ?, 0, 0 %.