4056 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 10 000 in 200 zu RM. 50. Ursp. M. 200 000, übern. von den Grundern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (20: 1) in 200 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Nand a 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 132 000, Kasse 462. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 861, Grundschuld 120 000, Gewinn 1601. Sa. RM. 132 462. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2347, Hausaufwand 17 345, Unk. Zs. 3708, Gewinn 1601. Sa. RM. 26 897. – Kredit: Hausertrag RM. 26 897. Dividenden 1922–1925: 3―― Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Votz- Willibald Kober, Berlin; Fritz „ B.-Tempelhof; Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wohnhaus Westen Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin- Augusta-Str. 20. Gegründet: 28. 10. 1921; eingetr. 5./12. 1921. Gründer: s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwalt. des „. Rankestr. 31/32. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern- zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (4: 1) in 40 Akt. zu RM. 250. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 150 000, Kasse 49. –Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld 140 000, Gewinn 49. Sa. RM. 150 049. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8224, Hausaufwand 30 793, Unk. 2211, Kapitalentwert. 56, Gew. 49. – Kredit: Hausertrag 28 895, Vergleichs- K. 12 440. Sa. RM. 41 335. Dividenden 1922–1925: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, F. Siewezynski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * 5 Eugen Wollermann Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Hohenschönhausen, Grosse Leegestr, 98. Gegründet. 15./11., 21./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer 8. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf u. Verwert. von Grundstücken. Kapital. RM. 210 000 in 140 Aktien zu RM. 1500. Urspr. M. 14 Mill., übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./12. 1924 Umstell. auf 210 000 (200: 3) in 140 Akt. zu RM. 1500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. u. Geb. 247 375, Regress a. Aufw. 50 000, (Avale 500 000). – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 25 000, Hyp. 60 000, Kredit. 2375 (Avale 500 000). Sa. RM. 297 375. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 8246, Hausunk. 14728. Sa. RM. 22 975. – Kredit: Miete RM. 22 975. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Paul Schmidt. Aufsichtsrat. Vors. Chem. Alfred Schmidt: Stellv. Erich Wienecke, Ban Erich Schmidt, Bodenbach a. d. Elbe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. W rangelhof Akt.-Ges. in Berlin S W. 68, Markgrafenstr. 56. Gegründet: 18./4. 19223 eingetr. 16./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken u. ähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Bilanz v. 31./12. 1924 wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 107 800, Debit. 67 200. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 65 000. Sa. RM. 175 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben für das Grundst. 18 715, Abschr. 2200. Sa. RM. 20 915. – Kredit: Einnahmen aus dem Grundst. RM. 20 915. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Wilh. Homburger, Berlin; Erich Schwalbe, ECharlobtegbag- Aufsichtsrat: Benno Stahl, Julius Stahl, Felix Stahl, Rechtsanw. Julius Wertheim, Belin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Nanthia“ G Ges., Berlin, Sudetenstr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetr. 1./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924 280 Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Hauses Xantener Str. 20.