Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 4251 Karrosserie Alexis Kellner, Akt.-Ges., Berlin NW. 87, Kaiserin-Augusta-Allee 101. Gegründet. 16./1., 19./3. 1923 mit Wirkung ab 1./7. 1922; eingetr. 27./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb von Karrosserien u. deren Zubehörteilen sowie Erwerb der zur Erreichung des vorgedachten Zwecks dienlichen Anlagen u. Grundst. Die Ges. übernahm die Geschäfte der Alexis Kellner G. m. b. H. Kapital. RM. 250 000 in 500 Vorz.-Akt. A u. 4500 St.-Akt. B zu RM. 50. Urspr. M. 5 Will. in 4500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./12. 1924 auf RM. 250 000 durch Abstemp. der Akt. von M. 1000 auf RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. (bis 1923: 1./7.–30./6.). Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Bankguth. 4925, Postscheckguth. 286, Kassa 35, Debit. 53 687, Waren 208 998, Masch. u. Werkz. 58 613, Automobile u. Chassis 54 950, Inv. 3400, Verlust 103 336. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 136 532, Bankschuld 30 000, Steuern 57 181, Vorauszahl. von Kunden 14 520. Sa. RM. 488 234. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 120 887, Handl.-Unk. 216 980, Fabrikations- do. 649 175, Auto- do. 13 248, Zs. 13 713, Reklame 8720, Provis. 26 593, Kulanz u. Garantie 22 855, Abschr. 10 943. – Kredit: Waren 979 782, Verlust 103 336. Sa. RM. 1 083 119. Dividenden. 1922/23: 500 %; 1923 (1./7.–31./12.): 0 %; 1924–1925: 0, 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Alexis Kellner. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Werner von Bleichröder, Stellv. Bankier Curt von Bleich- röder, Rechtsanw. Benno Wygodzinski, Karl A. Klein, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Karosserie Lond & Weigold Akt-Ges. Berlin NO. 55, Saarbrücker Str. 20/21. Gegründet: 26./6. 1923; eingetr. 4./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Karosserien, Automobilen, Rädern u. Zubehör- teilen sowie der erforderlichen oder sich hieraus ergebenden Nebenarbeiten u. Reparaturen. Kapital: RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 180 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 10 000, 10 000 Aktien zu M. 5000, 30 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 150 %. Die G.-V. v. 9./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 180 Mill. auf RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 1000 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1095, Material 38 550, Postscheck 180, Waren 63 600, Wechsel 2940, Bau 2536, Mobil 21 636, Debit. 12 980. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 60 468, Debit. als Kredit. 20 910, Gewinn 2142. Sa. RM. 143 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn 93 277, Gehalt 26 993, Unk. 27 450, Miete 9998, Gewinn 2142. Sa. RM. 159 861. – Kredit: Waren RM. 159 861. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: August Weigold, Arnold König. Aufsichtsrat: Dir. Hermann Lucke, Alfred Köcher, Bankdir. August Mütze, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kassel Kraftfahrzeuge Akt-Ges, Berlin-Schöneberg, Verl. Innsbrucker Str. 1. Gegründet. 9./3. 1923; eingetr. 21./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Vertrieb von Automobilen, Motorrädern, Zyklonetten u. ähnl. Kraftfahrzeugen u. sonstigen Gegenständen der Mechanik. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari Nach der Goldmark-Bilanz vom 1./1. 1924 ist das M. 10 Mill. betragende A.-K. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20 umgestellt worden. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 984, Kraftwagen 39726, Debit. 22 759, Wechsel 31 000, Utensil. 360, Werkzeug 1490, Postscheck 26, Invent. 750, Kaut. 100, Darlehn 22 900. —– Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 33 928, transit. K. 2331, Bank I 39 960, do. II 521, Akzepte 22 900, Reingewinn 456. Sa. RM. 120 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Repar. 26 967, Unk. 61 026, Lohn u. Gehalt 40 510, Utensil. 40, Werkzeug 166, Invent. 80, Reingewinn 456. – Kredit: Kraftwagen 126 543, Zs. 595, Dubiose 100, Gewinn- u. Verlust-K. 1508, transit. K. 499. Sa. RM. 129 248. Dividenden 1923–1925. 0, ?, 0 %. Direktion. Ing. Hubert Kassel. Aufsichtsrat. Ing. Viktor Schuppe, Fritz Troschke, Amtsgerichtsrat Dr. jur. Max Werner, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse.