――――――――――――,―――――§―――――――――ff―――――――――’―BB00...... —........... Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 3367 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 245, Aussenstände 11 244, Waren 20 992, Postscheckguth. 65, Stadtgirokasse Konstadt 2, Fahrzeuge 4436, Utensil. 1305. – Passiva: Kredit. 15 461, Wechselverpflicht. 4319, Vermögen 18 509. Sa. RM. 38 290. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Karl Mania. Aufsichtsrat: Trotz Ersuchens Namen der A.-R.-Mitgl. nicht zu erhalten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Metallwerke Huckschlag, Aktiengesellschaft in Kuppenheim (Nurg). Gegründet: 23./5. 1922; eingetr. 12./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Fabrikbetrieb des unter der Firma P. Huckschlag in Kuppenheim bestehenden Fabrikgeschäfts sowie der Betrieb aller mit der Metallwarenfabrikation ver- wandten Ind. u. Gewerbe. Kapital: RM. 120 000 in 5625 St.-Akt. u. 375 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 4 000 000 in 250 Vorz.-Aktien u. 3750 St.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht laut G.-V. v. 23./12. 1922 um M. 8 000 000 in 7500 St.-Akt. u. 500 6 % Vorz.-Akt. mit 10fachem Stimmrecht, übern. von einem Konsort. (Carl Hermann & Co., Baden-Baden); hiervon angeboten M. 3 750 000 St.-Akt. zu 110 % (1: 1). Lt. G.-V. v. 17./3. 1923 erhöht um M. 12 Mill. in 11 250 St.-Akt. u. 750 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Ausgegeben zu 200 %. Lt. G.-V. v. 22./11. 1924 Umstell. von M. 24 Mill. auf RM. 120 000 in 5625 St.- u. 375 Vorz.-Akt. zu je RM. 20 durch Zus. leg. von 4 Akt. zu je RM. 1000 in 1 neue zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 1970, Fabrik- u. Wohngeb. 122 350, Kraft- anlage 13 060, Masch. 49 660, Werkz. 1, Gespann 1, Mobil. 1, Wertp. 1, Kassa u. Postscheck 828, Debit. 50 094, Waren 78 605. – Passiva: A.-K. 120 000, Res.-F. 39 219, Verbindlichkeiten 156 897, Reingewinn 456. Sa. RM. 316 572. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 158 154, Handl.-Unk. 72 862, Gewinn 456. – Kredit: Gewinnvortrag 574, Generalertrag 230 898. Sa. RM. 231 473. Dividenden: 1922/23–1923/24: 20, 0 %; 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: Joh. Pfisterer, P. Huckschlag jr., J. Huckschlag. Aufsichtsrat: Vors. Peter Huckschlag sen., Kuppenheim; Stelly. Dir. Richard Klary, Rechtsanw. Franz Roth, Mühlenbes. Eugen Zinser, Rastatt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerische Metallwerke Aktiengesellschaft, Landshut. Gegründet. 8./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck. Erricht. u. der Betrieb von Fabriken in Bayern, die die Gewinnung, Verar- beitung u. den Vertrieb von Metallen u. deren Verbindungen u. Legierungen, sowie die Fabrikation u. den Vertrieb von Gegenständen zum Zweck haben, die aus Metallen, deren Verbindungen u. Legierungen hergestellt werden. 1926 Errichtung eines Gaswerks zur Herstell. von Wasserstoff u. Sauerstoff. Kapital. RM. 225 000 in 750 Akt. zu RM. 100 u. 7500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die G.-V. v. 12./4. 1923 beschloss Erhöh. um M. 150 Mill. Weiter beschl. die G.-V. v. 16./5. 1923 Erhöh. um M. 50 Mill. in 4000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 24./4. 1924 um M. 500 Mill. in 5000 Akt. zu M. 100 000 mit Div.-Ber. ab 1./11. 1923, übern. von einem Konsort. zu pari zuzügl. 20 G.-M. je Aktie, angeboten den bisher. Aktion. im Verh. 5: 10 v. 16./11.–4./12. 1924 zu 22 G.-M. Die bisher. Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 12./5. 1925 von M. 750 Mill. auf RM. 150 000 (5000: 1) in 7500 Akt. zu RM. 20; dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 75 000 in 750 Akt. zu RM. 100 unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre. Geschäftsjahr. 1./11.–31./10. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je RM. 20 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Okt. 1925. Aktiva: Kassa 463, Postscheck 38, Bankguth. 1620, Debit. 27 297, Hyp. 7000, elektr. Anl. 46 820, Gasanl. 38 600, sonst. Masch. anl. 46 773, Werkz. 4500, Inv. 83167 Immobil. 1630, Material, Betriebs- u. Rohstoffe, Halb- u. Fertigfabrikate 26 267, Verlust 2287. – Passiva: A.-K. 150 000, Darlehen 7000, Einzahl. auf Kap. erhöh. 25 000, Kredit. 29 615. Sa. RM. 211 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 49 220, Abschr. 14 651. – Kredit: Fabrikation 61 382, Verlust 2489. Sa. RM. 63 871. 83 Dividenden 1922/23–1924/25. 0 % Direktion. Dipl.-Ing. Friedr. Wolf, Ing. Fritz Fährmann. Aufsichtsrat. Vors. Handelsgerichtsrat Dir. Carl Buschmeyer, Berlin; Gen.-Dir. Guido Hackebeil, B.-Tempelhof; Friedrich Eppens, Berlin; Dipl.-Ing. Wilhelm Röver, B.-Schmargen- 2753