Textil- und Bekleidungs-Industrie. 4691 Kurs Ende 1925: 83 %. Zugelassen in Stuttgart RM. 3 Mill. St.-Akt. Dividenden 1913–1925: 11, 11, 16, 16, 16, 12, 12, 15, 30, 350 %, GM. 5, 7, 7 %. Direktion: Erwin Sannwald. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Konsul Dr. Georg von Doer tenbach, Stellv. Geh. Komm.- Rat P. Zilling, Stuttgart; Fabrikant Rich. Sannwald, Bregenz; Fabrikant Ernst Zoeppritz, Kirchheim u. T.; Dr. Aug. Weidert, München: Gottl. Weiler, Bruckmühl; Carl Staelin, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.- -Kasse; Stuttgart: Doertenbach & Cie. Heinrich Klein Nachf., Akt.-Ges., Cassel, Wilhelm-Allee 34. Gegründet. 20./12. 1922; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Zweck. Übernahme u. der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Heinrich Klein Nachf. in Cassel betrieb. Handelsgesch., näml. der Grossvertrieb von Textilwaren. Die Ges. ist berechtigt, Zweigniederlass. im In- u. zu errichten u. sich an Unternehm. gleicher u. ähnl. Art zu beteiligen. Kapital. RM. 60 000 in 3000 Akt. zu Ril. 20. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./6 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 60 000 in 3000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Debit. 59 875, Kassa 339, Waren 62 784, Mobil. 2250, Masch. 4800, Verlust 1679. – Passiva: Banken 7066, Kredit. 35 014, Rückl. 2200, Akz. 23 898, A.-K. 60 000, Gewinn 3549. Sa. RM. 131 728. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 63 211. Zs. 2722, Delkredere 3219, Steuern 496, Fabr.-Unk. 8655. – Kredit: 76 624, Verlust 1679. Sa. RM. 78 303. Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. Fritz Weinberg, Emil Ws Aufsichtsrat. Vors. Dr. Martin Oppenheim, Ernst Schädla, Theodor Eisenberg, Cassel. Zahlstelle. Ges.-Kasse. chemnitzer Wirkwarenfabrik Akt.-Ges. vorm. Weicker & Hempfiug in Chemnitz, Promenadenstr. 12. Gegründet: 3./4. 1922; eingetr. 25./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. die Fortführung des Trikotagen- u. Wüschefabrikationsgeschäfts der Firma Weicker & Hempfing, G. m. b. H., Chemnitz, Herstellung von Wirkwaren aller Art u. anderen Erzeugnissen der Textilindustrie. Kapital: RM. 930 000 in 800 Aktien zu RM. 300 u. 11 500 Akt. zu RM. 60. Urspr. M. 7 500 000 in 7500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. V. 24./4. 1923 erhöht um M. 8 Mill. in 800 St.-Akt. zu M. 5000 u. 4000 St.-Akt. zu M. 1000, Abe von der Commerz- u. Privatbank Fil. Chemnitz; den Aktion. angeb. zu 875 % 1:1. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. u, Umstell. des A.-K. durch Zus. leg. im Verh. 50: 3 von M. 15 500 000 auf RM. 930 000 in 800 „ zu RM. 300 u. 11 500 Aktien zu RM. 60. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 60 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Rückl., bis 12 % vertragsmäss. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R, Rest Superdiv. oder G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 116 460, Geb. 249 675, Masch. 393 902, Inv. 4356, Fuhrwesen 16 648, Eff. 3109, Wechsel 10 896, Cassa 1946, Debit. 519 406, Waren- vorräte 353 625. — Passiva: A.-K. 930 000, R.-F. 65 000, Hyp. 14 000, Akzepte 81 545, Lohnsteuer 526, Div. II 300, do. III 1008, Kredit. 546 419, Reingewinn 31 227. Sa. RM. 1 670 026. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 487 378, Handl.-Unk. 98 563, Abgaben 37 075, Delkr. 95 810, Zs. 15 470, Abschr. 30 083, Reingewinn 31 227. Rredit: Vortrag 3231, Gebäudeertrag 4932, Waren 787 444. Sa. RM. 795 608. Kurs Ende 1925: Freiverkehr Chemnitz 42 %. Dividenden 1922–1925: 50 % £ (Bonus) 50 %, GM. 2, 10, 2½ %. Direktion: Gerh. Hugo Clemens Weicker, Chemnitz. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. William Schulz, Zschopau; Stellv. Rechtsanwalt Dr. Paul Funke, Chemnitz; Fabrikbes. Moritz Lenck, Lengenfeld i. V.; Fabrikbes. Carl Behrens, Hanau; Privatmann Karl Keulmann, Erfurt; Bankdir. Fritz von Auw, Aug. H9ae Chemnitz; vom Betriebsrat: Richard Spengler. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Chemnitz: u. Privatbank. 294*