Versicherungs-Gesellschaften. 5087 Reserve 30 798, Prämienüberträge 95 942, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 219 259, Organisat.- Kosten 57 946, Steuern 5178, Abschr. 597, Kursverlust 330, sonst. Ausgaben 28 514. Sa. RM. 2 661 292. Dividende 1925: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. W. Scheel, Stellv. Dir. Karl Meyer. Aufsichtsrat: Oberpräsident a. D. Staatsminister Exzellenz von Loebell, Präsident Geh. Reg.-Rat Dr. Kleiner, Verbandsvorsitzender Gen.-Dir. Geh. Reg.-Rat von der Marwitz, Berlin; Gen.-Dir. Adams, Düsseldorf; Verbandspräsident Bürgermstr. a. D. Dr. Eberle, Dresden; Gen.-Dir. Meltzer, Mannheim; Verbandsvorsteher Finanzminister a. D. Dr. Wilhelm Schall, Stuttgart; Dir. Hermann Suhle, Stettin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Girozentrale, Deutsche Kommunalbank. Assecuranz-Compagnie Hansa in Bremen. Gegründet: 1871. Zweck: Übernahme von Versich. gegen jede Art der See-, Fluss- Revier-, Hafen- u. Landtransportgefahr, sowie die Übernahme von Rückversich. jegl. Art. Die Ges. steht in Interessengemeinschaft mit der Deutschen Versich.-Ges. in Bremen. Kapital: RM. 300 000 in 2000 Aktien zu RM. 80 u. 1400 Aktien zu RM. 100. A.-K. vor der Umstell. M. 2 000 000 in 2000 Aktien zu M. 1000 mit 25 % Einzahl. Über die Wandl. des A.-K. s. Jahrg. 1919/1920. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 u. 14./2. 1925 Umstell. des A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 160 000 (25: 2) in 2000 Aktien zu RM. 80. Die gleiche G.-V. beschl. Erhöh. um RM. 140 000 in 1400 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie zu RM. 80 = 4 St., 1 Aktie zu RM. 100 = 5 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F. (bis 100 % des A.-K.), 5 % Div., 10 %% Teant an A.-R., Rest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Verpflicht. der Akt. 225 000, Bankguth. u. Kassa 4587, Hyp. u. Wertp. 107 018, Debit. 83 143, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, Hypotheken- aufwert.-Ubertrag auf den R.-F. 30 000, Schadenres. 4000, Unk.-Vortr. 330, Kredit. 53 655, Hypothekaufwert.-Rückl. 31 764. Sa. RM. 419 750. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus 1924 1272, Schadenres. aus 1924 4228, Prämieneinnahme 144 082, Provis. u. Zs. 5153, Kursausgleich 145. – Ausgaben: Rückversich.-Prämie 142 134, Schäden 5393, Schadenres. 4000, Unk. u. Steuern 2205, Abschr. auf Wertp. 1147. Sa. RM. 154 880. Kurs Ende 1925: RM. 12 per Stück. Freiverkehr Bremen. Dividenden 1914–1925: M. 15, 25, 25, 25, 25, 25, 25, 20, 200, 0, 0, 0 pro Aktie. Direktion: Paul Wilhelm Evert. Aufsichtsrat: Vors. Ed. Achelis, Konsul Ludwig Albrecht, Bernh. Schmidt, Bremen. Zahlstellen: Bremen: Ges.-Kasse; Darmstädter u. Nationalbank. Assecuranz-Compagnie Mercur in Bremen, Börsen-Nebengebäude 11. Gegründet: 1882. Zweck: Übernahme von Versicherungen gegen jede Art der See-, Fluss-, Binnensee-, Revier-, Hafen- u. Landtransport-Gefahr sowie die Übernahme von Rückversicherungen aller Art mit Ausnahme von Lebensversicherungen. Kapital: KM. 300 000 in 3000 Nam.-Akt. zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 1 500 000, dazu lt. G.-V. v. 30./6. 1921 M. 1 500 000 in 1500 Aktien zu M. 1000 mit 25 % Einzahl. Die Aktien können nur mit Genehm. des Vorst. u. des A.-R. übertragen werden. Der austretende Aktionär bleibt bis zum Betrage der auf die Aktien rückständ. Einzahl. für alle bis zur Übertrag. der Aktien von der Ges. eingegangenen Verbindlichkeiten noch auf 1 Jahr ver- haftet. Die alten Stücke zu M. 3000 wurden 1921 in solche zu M. 1000 zerlegt. Die G.-V. v. 1./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 300 000 (10: 1) in 3000 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Kapital-R.-F. bis 10 % des A.-K., weiter 4 % Div., vom Rest Tant., vom Überrest 5 % zum Kapital-R.-F., weiter entscheidet die G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Haftpflicht der Aktionäre 225 000, Wertp. 20 353, Bankguth. 137 945, Kassa 1413, Inv. 1, Debit. 351 386. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Transportversich.: Schaden-Res. 113 702, Prämien-Res. 89 420, Feuerrückversich.: Schaden- Res. 4330, Prämien-Res. 7088, Kredit. 186 476, Reingewinn 5080. Sa. RM. 736 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Transportversich.: Rückversich. 247 234, bezahlte Schäden 217 462, Schaden-Res. 113 702, Prämien-Res. 89 420, Feuerrückversich.: bezahlte Schäden 16 737, Schaden-Res. 4330, Prämien-Res. 7088, Allg.: Verwalt.-Kosten inkl. Steuern 35 347, Reingewinn 5080. – Kredit: Vortrag 4615, Transportversich.: Schaden-Res. 137 418, Prämien-Res. 38 780, Einnahmen- an Prämien u. Gebühren 507 551, Feuerrückversich.: Schaden-Res. 6321, Prämien-Res. 7410, Prämien 14 080, Allg.: Zs. 11 004, Eff.-Aufwert. 9222. Sa. RM. 736 404. Kurs Ende 1925: RM. 8 per Stück. ――‚‚ ‚‚