5114 Versicherungs- Gesellschaften. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 200 000, Rückstände der Versich. 370 109, Ausstände bei Agenten 1 181 485, Postscheck 847, Guth. bei Banken 1 036 932, do. bei and. Versich. 1 021 010, do. bei Maklern 1310, im folg. Jahre fällige Zs. 7311, verschiedene Forder. 13 661, Kassa 28 825, Hyp. 10 000, Wertp. 268 884, Darlehen 77 930, Inv. 10, Hyp.-Aufwert. 1. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Überträge auf das nächste Jahr 1 510 418, Guth. der Banken 75 000, do, and. Versich.-Unternehm. 1 698 275, do. der Versich. 15 025, do. der Agenten 28 348, Maklerguth. 16 316, Verschiedene 72 852, Kap.-R.-F. 200 000, Kosten-Res. 2082. Sa. RM. 5 218 319. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Transportversich. Überträge aus dem Vor- jahre: Prämienres. 365 000, Schadenres. 670 000, Prämieneinnahme 4 127 297, Policengebühren 999, Zs. 2743, Währungsunterschied 41 543. Autoversich.: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienres. 70 000, Schadenres. 30 000, Prämieneinnahme 1 451 116, Policengebühren 4656, Währungsunterschied 5402. Feuer- u. Einbruchdiebstahlversich.: Überträge aus dem Vor- jahre: für noch nicht verdiente Prämien 49 500, Schadenres. 200 500, Prämieneinnahme 1 709 719, Policengebühren 21 329, Zs. 3537, Währungsunterschied 23 438. Allgem.: Kapital- erträge 53 010, Kursgewinn 20 610. –— Ausgabe: Transportversich. Courtagen u. Provis. 461 768, Rückversicherungsprämien 2 634 418, Schäden 841 347, Verwaltungs- u. Agentur- kosten 335 034, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 800 000, Abschr. auf Forder. 20 190, Steuern u. öffentl. Abgaben: Anteilige 9228. Autoversich.: Courtagen u. Provis. 226 367, Rückversicherungsprämien 742 575, Schäden 460 845, Verwaltungs- u. Agenturkosten 33 969, Steuern u. öffentl. Abgaben: Anteilige 749, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 314 730, Feuer- u. Einbruchdiebstahlversich. Rückversicherungsprämien 842 607, Schäden aus dem Vorjahre 204 850, Schäden im Geschäftsjahr 202 085, Überträge auf das nächste Geschälts- jahr: für noch nicht verdiente Prämien 263 405, Verwaltungskosten 445 741, Steuern und offentl. Abgaben: Anteilige 4555, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 3521. Allgem.:: Verlust aus Kapitalanlagen 2414. Sa. RM. 8 850 405. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 200 000, Rückst. der Versich. 204 912, Aussenstände bei Gen.-Agenten bezw. Agenten 1 185 953, Guth. bei Banken 1 178 543, Postscheck 1688, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. 945 895, do. bei Maklern 162, im folg. Jahre fällige Zs. 9318, versch. Forder. 36 048, Kassa 4675, Grundstücksbeleih. 328 000, Wertp. 268 793, Inv. 10, Verlust 370 000. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kap.-R.-F. 200 000, Hyp.-Rückl. 328 000, Rückl. auf Forder. 123 580, Überträge auf das nächste Jahr 1 562 935, Guth. der Banken 30 000, do. and. Versich.-Unternehm. 1 586 924, do. der Makler 8640, do. der Versich. 14 178, do. der Agenten 259 765, Verschiedene 19 977. Sa. RM. 5 734 001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Transportversich.: Überträge aus dem Vorjahre 800 000, Prämieneinnahme 3 584 950, Policengebühren 408, Zs. 7461, Währungsunterschied 61 145; Autoversich.: Überträge aus dem Vorjahre 314 730, Prämieneinnahme 1 564 671, Policengebühren 9350, Währungsunterschied 13 024; Feuer- u. Einbruchsdiebstahlversich. ÜUberträge aus dem Vorjahre 395 688, Prämieneinnahme 2 362 249, Policengebühren 9043, Zs. 6649, Währungsunterschied 14 214; Allgem.: Zs. 57 515, Währungsunterschied 260, Hyp.- Aufwert. 328 000, Kursgewinn 3389, Verlust 370 000. —– Au sgabe: Transportversich.: Courtagen u. Prov. 401 015, Rückversich.-Prämien 2 199 432, Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer 914 908, Verwalt.- u. Agenturkosten 316 286, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 700 000, Abschr. auf Forder. 38 000, Autoversich.: Courtagen u. Prov. 152 960, Rückversich.-Prämien 886 927, Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer 588 523, Verwalt.- u. Agenturkosten 47 634, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 270 000, Abschr. auf Forder. 87 984; Feuer- u. Einbruchsdiebstahlversich.: Rückversich.-Prämien 819 706, Schäden aus dem Vorjahr 135 192, Schäden im Geschäftsjahr 886 485, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 352 686, Courtagen u. Provisionen 407 008, sonst. Verwalt.-Kosten 350 173, Löschbeiträge 8247; Allgem.: Kursverlust 629, Steuern u. öffentl. Abgaben 10 951, Hyp.- Rückl. 328 000. Sa. RM. 9 902 752. Kurs Ende 1925: – RM. p. St. Freiverkehr Hamburg. Dividenden 1914–1925: 6, 8, 11, 14, 14, 14, 14, 14, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Alex. Meincke, Carl Rohbock, H. C. J. Duve. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. F. Lincke, Rechtsanwalt Dr. G. F. Baur, Bank. Dir. G. Nordquist, Dr. Carl Melchior, Max Mörck, Dr. Kurt Siemers, Hamburg. Zahlstellen: Hamburg: Ges.-Kasse; Commerz- u. Privat-Bank, Vereinsbank, M. M. Warburg & Co., Deutsche Bank; Berlin: Commerz- u. Privat-Bank; Bremen: Bremer Bank, Fil. der Dresdner Bank; München: Bayerische Vereinsbank; Nürnberg: Anton Kohn; Mann- heim: Dresdner Bank. Hanseatische Versicherungs-Akt-Ges. von 1877 in Hamburg, Alter Wall 12. Gegründet: 1877. Firma bis 25./2.1914: Feuer-Assecuranz-Compagnie von 1877 in Hamburg. Zweck: Versicher. gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsgefahr sowie gegen die Beschädig. durch Sturm, gegen Diebstahl u. Einbruch, gegen Wasserleitungsschäden aller Art, gegen Bruchschäden von Spiegel- u. Glasscheiben, gegen Beschädig. von Masch. sowie die Rück- u. Mitversicher. in den direkt betriebenen Versicherungszweigen.