Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 5239 14 784, Vortrag 2402) 17 186. – Kredit: Gewinnvortrag 1242, Zs. 1801, Betriebs-Ergebnis 58 845. Sa. RM. 61 890. „ 1913/14– 1919/20. 2% 0, 2, D, 1, 0, 0 %. 1920: II. Halbj.: 0 %. 1921–1925: 0, 0, 0, 4, 49 Vorstand: Landesbaurat Sell, Merseburg. Aufsichtsrat: Vors. Kreis-Dir. Georg Schultz, Blankenburg; Stellv. Reg.-Dir. Dietze, Erfurt; Minister.-Rat Schulze, Braunschweig; Landesbaurat Zier, Merseburg; Landrat Köhne, Nordhausen Betriebsleitung: Betriebsdir. Walter Haake, Ellrich. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Lebensmittel- Transport- Aktiengesellschaft 3 Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 19. Gegründet: 15./9. 1924; eingetr. 28./10. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. vom 30./9. 1926 sollte über Liqu. der Ges. beschliessen. Zweck: Betrieb von Speditionsgeschäften aller Art, insbes. mit Lebensmitteln. Kapital: RM. 50 000 in 100 Vorz.-Akt. u. 400 St. -Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Debit. 6322, Verlust 6177, – Passiva: St.-A.-K. 40 000, Vorz.-A.-K. 10 000. Sa. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1868, Handl.-Unk. 5080, Kredit: Speditionseinnahmen 649, Reklamationseinnahmen 479, Verlust 6177. Sa. RM. 7306. Direktion: Karl Zimmermann sen., Paul Tarun, Bank-Dir. Ernst Schuster; Bankdir. Dr. Franz Lietz, Berlin. Aufsichtsrat: Paul Ule, Berlin; Herbert Casmir, B.-Friedrichshagen; Kurt Schönert, B.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. N 1