5298 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Genussscheine: Die a. o. G.-V. v. 7./4. 1923 beschloss die Ausgabe von 3000 Genusssch. (per Stück aufgewertet u. aus dem Gewinn für 1924 erhöht auf RM. 100). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 4 % Div. an Akt., 6% Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Abgeänderte Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobil. 1 132 715, Mühlen- einricht., Dampfmasch. u. Kessel 1 210 6527 Inv. 45 061, Assekuranz 535, Kassa 7198, Wechsel 1867, Eff. 301 400, Waren 48 288, Debit. 75 042. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 321 295, Schuldscheine 270 000, Kredit. 131 465. Sa. RM. 2 822 760. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 1 108 473, Mühleneinricht., Dampfmasch. u. Kessel 1 089 586, Inv. 69 954, Assekuranz 9790, Eff. 301 400, Kassa 35 596, Wechsel 2424, Waren 3 078 432, Debit. 1 358 750. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 321 295, Schuldscheine 270 000, Kredit. 4 333 113, Reingewinn 30 000. Sa. RM. 7 054 408. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 1 014 429, Abschreib. 149 915, Konto- korrent 16 427, Reingewinn 30 000. Sa. RM. 1 210 772. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 210 772. , Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 1 086 746, Mühleneinricht., Dampfmasch. u. Kessel 1 063 625, Inv. 66. 455, Assekuranz 9897, Kassa 32 419, Wechsel 145 475, Eff. 340 575, Waren 1 724 958, Debit. 2 161 242. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 321 295, Schuldscheine 300 000, Akzepte 516 126, Kredit. 3 393 971. Sa. RM. 6 631 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 419 272, Abschr. 81 207, Kontokorrent 19 634. Sa. RM. 1 520 114. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 520 114. Dividenden 1914–1925: 9, 8¾, 10, 8, 8, 9 3 %, 9 % £ M. 500, 9 % M. 500, 20 % M. 1000 in Form eines Schuldscheines, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F Vorstand: Friedr. Rosiny; Stellv. Friedr. Rosiny jun. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat. Th. Springmann, Hagen i. W.; Rittergutsbesitzer Adolf Blomeyer auf Haus Beck; Gutsbes. Aug. von Recklinghausen, Rittergut Hackhausen; Fabrikant Rob. Kieserling, Solingen; Kornelius Thywissen, Neuss; Dr. Franz Schulte, Köln. Zahlstellen: Duisburg u. Witten: Gesellschaftskassen; Duisburg u. Köln: A. Schaaff- hausen'scher Bankverein, Dresdner Bank. Westimport Akt-Ges., Düsseldorf, Brunnenstr. 6. Lt. Bekanntm. v. Juli 1925 wird die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925 IV. Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges. in Düsseldorf. Lt. Bekanntm. v. 25./11. 1925 wird die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925 IV. Eiduka Akt.-Ges., Durlach i. Baden, Zehnstr. 5. Gegründet. 17./3. 1923; eingetr. 9./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Grosshandel mit Lebens- u. Futtermitteln, Wein u. Spirituosen, Kolonialwaren u. in diese Branche einschlägig. Artikeln, Kommissions-, Speditions- u. Lagerhausgeschäfte. Beteil. an u. Erricht. von ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 36 000 in 1500 St.-Akt. u. 300 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Urspr. M. 1 Vill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 112 %. Die G.-V. v. 5./. 1923 beschloss Erhöh. um M. 5 Mill. in 5000 Nam.-Akt. zu M. 1000, ausgeg. 4000 Akt. zu 340 % u. 1000 Akt. zu 650 %. Die von der G.-V. 1923 beschlossene Erhöh. um M. 94 Mill. wurde durch Land- gerichtsbeschluss v. 7./1. 1925 für nichtig erklärt. – Lt. G.-V. v. 20./3. 1925 Umstell. von M. 6 Mill. auf RM. 36 000 (500: 3) in 1500 St.-Akt. u. 300 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 333, Debit. 96 830, Sparkasse 8, Postscheck 930, Devisen 1219, Reichsbank 290, Einricht. 3311, Geb. 20 430, Volksbankanteile 400, Fuhr- park 1, Waren 63 544. – Passiva: A.-K. 36 000, Kredit. 56 288, Volksbank 9727, Akzept 49 442, Kredit II G.-M. Einzahl. 16 214, R.-F. 3810, Rückst. f. div. Unk. 2921, do. f. Steuern 1107, Hypoth.-Aufwert. 7981, Aufwert. der St. Sparkasse f. Darlehen 1164, Gewinn 2640. Sa. RM. 187 298. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 45 531, Frachten 4667, Rollgeld 2657, Zs. 8338, Steuern 12 414, Fuhrparkunterhalt. 6850, Abschreib. 1382, dubiose Forder. 2994, Rückstell. f. div. Unk. 2921, do. f. Steuern 1107, Gebäudeunterhalt. 236, Hyp.-Aufwert. 7981, Darlehen- aufwert. v. Sparkasse 1164, unbeibringl. Forder. 990, Reingewinn 2640. – Kredit: Brutto- gewinn an Waren 101 655, Gewinnvortrag 63, Gewinn an abgeschr. Forderungen 164. Sa. RM. 101 884.