5416 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Muldentalbank Akt.-Ges. in Liquid., Colditz. Lt. G.-V. vom 8./9. 1924 ist die Ges. in Liquidation getreten. Liquidatoren: Syndikus Dr. Friedrich Bäuerle, Otto Haase, Stadtrat Louis Beda, Buchhändler Walter Huhn, Colditz. In der G.-V. v. 3./6. 1926 erfolgte Genehm. der Liquidationsschlussrechnung u. Entlastung der Lidquidatoren u. des A.-R. Infolge Nichtigkeitserklärung ist die Firma gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Danziger Bank für Handel u. Gewerbe A.-G., Danzig, Langermarkt 30. Gegründet: 19./12. 1921; eingetr. 31./12. 1921. Die Ges. übernahm bei der Gründung die Geschäfte der Depos.-Kassen der Ostbank für Handel u. Gewerbe in Langfuhr u. Zoppot u. der Danziger Niederlass. derselben. Zweigniederlass. in Zoppot. Zweck: Betrieb von Bankiergeschäften u. Handelsgeschäften aller Art einschl. der Grundstücksgeschäfte sowie Unterstütz. von Handel u. Gewerbe. 1925 beteiligte sich die Ges. an der unter Mitwirk. der Bank von Danzig gegründeten Danziger Hypothekenbank. Kapital: Danziger Gld. 1 800 000 in 12 000 Inh.-Akt. zu Gld. 25 u. 15 000 Inh.-Akt. zu Gld. 100. Urspr. M. 18 Mill., erhöht Dez. 1922 um M. 64 Mill. Lt. G.-V. v. 23./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 72 Mill. (nach Einzieh. der M. 10 Mill. Vorz.-Akt.) auf Gld. 720 000 (je nom. M. 5000 = Gld. 50). Lt. gleicher G.-V. Erhöh. um Gld. 1 080 000 in 10 800 Aktien zu Gld. 100, angeb. auf je nom. Gld. 200 alte Aktien 3 neue zu Gld. 100 zu 117½ %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je nom. Gld 25 A.-K. 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 20 % des A.-K.), 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Sorten 253 060, Guth. bei Noten- u. Clearingbanken 138 734, Wechsel 854 550, Nostroguth. bei Banken à. Bankfirmen 520 403, Lombard gegen Eff. 441 945, Vorschüsse auf Waren usw. 1 231 227, eigene Wertp. 135 252, Debit. 2 830 005, (Avale u. Bürgschaftsdebit. 783 066), Bankgeb. u. Immobil. 500 000. –— Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 203 922, Kredit.: Kunden 2 112 524, Banken 2 599 381, noch nicht erhob. Div. 1924 395, (Avale u. Bürgschaftsverpflicht. 783 066), Gewinn 188 954. Sa. D. Gld. 6 905 178. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 483 133, Gewinn 188 954 (davon Div. 144 000, R.-F. 12 077, Tant. an A.-R. 23 350, Vortrag 9526). – Kredit: Zs. u. Provis. 565 919, Devisen u. Sorten 106 168. Sa. D. Gld. 672 088. Dividenden 1922–1925: 50, 0, 8, 8 %. Kurs: Freiverkehr Danzig. Direktion: W. Anspach, R. Thiemann; Stellv. E. Axhausen. Aufsichtsrat: 1. Vors. S. Bodenheimer (Geschäftsinh. der Darmst. u. Natbk.), Berlin; 2. Vors. Ober-Reg.-R. a. D. Senator K. Kette, Danzig; Stellv. Bankier E. Wittenberg, Berlin; Leo Anker, Danzig; Exz. G. von Below-Rutzau, Schlatau Kr. Putzig; Max Caskel, Otto Nathan, Danzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank. Danziger Handels- und Industriebank Akt.-Ges., Danzig. Hundegasse 56/57. Gegründet: 19./4. 1922; eingetr. 13./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Zweck: Betrieb des Bank- u. Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen, Beteilig. an anderen Unternehm. mit gleichen oder verwandten Zwecken u. Erricht. von Niederlass. im In- u. Auslande sowie Abschluss von Interess.-Gemeinschaftsverträgen. Die Bank will als Brücke dem Danziger u. polnischen Wirtschaftsleben dienen. Kapital: Danz. Guld. 1 500 000 in 8000 Akt. zu DG. 75 u. 1200 zu DG. 750. Urspr. M. 200 Mill. in 8000 Akt. zu M. 10 000 u. 1200 zu M. 100 000. Urspr. M. 10 Mill., weiter erhöht auf M. 40 Mill. u. dann auf M. 200 Mill. Die Umwert. des A.-K. geschah lt. G.-V. v. 6./12. 1924 bzw. 17./1. 1925 von M. 200 Mill. auf- Danziger Guld. 1 500 000 derart, dass an Stelle von bisher. Akt. zu M. 10 000 bzw. M. 100 000 solche über DG. 75 bzw. DG. 750 traten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je DG. 75 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Sorten u. Guth. bei Abrechn.-Banken 74 870, Wechsel 691732, Nostroguth. bei Bank. 296 969, eig. Wertp. 8661, Debit.: gedeckte 2557255, (Bürgschaftsschuldner 24 633), Bankgebäude u. Mobil. 450 000. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 30 000, Kredit.: tägliche Gelder 894417, Einlagen auf längere Termine 1 553 306 (Bürg- schaften 24 633), Gewinn 101 764. Sa. DG. 4 079 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 264 285, Abschr. auf Gebäude u. Mobil. 65 000, Gewinn 101 764 (davon 5 % Div. 75 000, Tant. 16 000, R.-F. 10000, Vortrag 764). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1924 1796, Wechsel- u. Kontokorrentzs. 194 298, Provisionen, Devisen-, Sorten u. Eff. 234 955. Sa. RM. 431 050. Kurs: Freiverkehr Danzig.