Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5431 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. Bozenerstr. 9 130 000, Zwangsanl. 1, Eff. 1, Debit. 3932, Koksbestand 206, Kassa 359. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 9, Hyp. 120 000, Ern.-F. 1800, Kredit. 565, Überschuss 124. Sa. RM. 134 499. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 5705, Hauszinssteuer, Grundsteuer, Vermögenssteuer u. Körperschaftssteuer 9449, Reparaturen 9537, Abschr. 2000, Gewinn 124. – Kredit: Vortrag aus 1924 107, Zs. 53, Mieten 26 656. Sa. RM. 26 816. Dividenden 1914–1925: 0, 0, 0, 0, 0, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Paul Philipp. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Rich. Philipp; Leo Hirschberg, Frau Vally Philipp, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bodengesellschaft Berlin, Saarbrücker Str. 20/21, Akt.Ges. in Berlin N. 37, Saarbrücker Str. 20/21. Gegründet: 20./12. 1921; eingetr. 27./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 1923: Bodenges. Saarbrückerstr. A.-G. in Berlin. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. jegliche Verwert. von Grundst., insbesond. der Erwerb eines an der Saarbrücker Strasse zu Berlin gelegenen Grundst., sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Kapital: RM. 60 000 in 300 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Umstell. lt. G.-V. v. 17./12. 1924 auf RM. 60 000 (5: 1) in 300 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 65 000. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 2122, Kredit. 2877. Sa. RM. 65 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück u. Gebäude 65 000, Kassa 0, Verlust 3440. – Passiva: A.-K. 60 000, Kontokorrent 6317, R.-F. 2 122. Sa. RM. 68 440. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 2 220, Zinsen 525, Grund- und Hauszinssteuer 4621, Gewerbesteuer 140, Körperschaftssteuer 194, Umsatzsteuer 57, Ver- mögenssteuer 60, rückständ. Steuern 1215. – Kredit: Mietsertrag 5598, Verlust 3440. Sa. RM. 9038. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 65 000, Kassa u. Guth. 4422, Verlust 1925 3307. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 2122, Kredit. einschl. Aufwert.-Hyp. 10 607. Sa. RM. 72 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 18 396, Verlust, Vortrag 1924 2225, Auf. wert.-Hyp. 7269. – Kredit: Einnahmen 24 584, Verlust 1925 3307. Sa. RM. 27 891. Dividenden 1922–1925: 0 %. Direktion: David Rubin, Zoppot; Hans Friedeberger, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Paul Kosterlitz, Alfred Anders, Albert Levy, Berlin; Moses Rubin, Frau Fanny Rubin geb. Swerdloff, Zoppot; Paul Kosterlitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cheruskerstrasse 27 Grundstücks-Akt-Ges, Berlin W. 57, Potsdamerstr. 186. Gegründet. 5./12. 1922; eingetragen 26./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Erwerb. die Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Cheruskerstr. 27 zu Berlin. Kapital. RM. 5000 M. 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Lt. Bilanz von ult. 1925 wurde das A.-K. von M. 500 000 auf RM. 5000 umgestellt. – Goldmark- u. Bilanz von ult. 1924 waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Hyp. 4500, Sanier.-K. 615. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehn 115. Sa. RM. 5115. Dividende 1925. 0 %. Direktion. Max Stark, Berlin. Aufsichtsrat. Carl Freese, Rechtsanw. Dr. C. Reinshagen, Heinz Darapski. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Finca Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Lt. Bekanntm. v. 25./3. 1926 wird die Ges. auf Grund der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Georg Gerlach & Co. Akt.-Ges. zu Berlin W 10, Lichtensteinallee 1. Gegründet: 18./7. bezw. 10./10. 1903; eingetr. 3./12. 1903. Firma bis 31./5. 1906 mit dem Zusatz Elektro-Photograph. Ges. Gründer s. Jahrg. 1904/1905. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehörigen zu Berlin, Chausseestr. 40, 41 u. 42 u. Schwartz- kopffstr. 8, geleg. Grundstücke u. die Ausnutz. etwa freiwerdender Räume in dem Grundstück