5438 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Rittereck Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 3./12. 1924; eingetr. 29./12. 1924. Gründer: Hausbesitzer Gustav Krisch, Walter Kross, Margarete Insel, Berlin; Rittergutsbes. Günter Stein, Gloetzin bei Gross- Rambin i. P.; Fabrikbes. Alfred Porak, Hainitz bei Bautzen. Zweck: Erwerb u. Verwaltung eines Eckgrundstücks in der Ritterstrasse in Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 10 Akt. zu M. 5000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundstücke 132 898, Kto. der Aktionäre 37 500. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 60 000, Kredit. 60 398. Sa. RM. 170 398. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 37 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Friedrichstr. 232. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf u. Verwertung des Grundstücks Rosenthaler Str. 37. Die Ges. ist be- rechtigt, auch andere Grundstücke aufzukaufen u. zu verwerten. Kapital. RM. 75 000 in 30 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 75 000 in 30 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 41, Grundst. 250 000, Gewinnvortrag 1924 958, Verlust 1925 50 769. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F 75 000, Hyp. 60 000, Darlehn 7200, Bau 83 610, Gewinnvortrag 1924 958. Sa. RM. 301 769. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Instandhalt. u. Unk. 7184, Steuern 6090, Zs. 5177, Gerichtskosten 8926, Abfind. 7360, Aufwert. 25 000. – Kredit: Miete 8010, Verlust 1925 51 727. Sa. RM. 59 738. Dividenden 1923–1925. Je 0 %. Direktion. Paul Rossberg, B.-Heiligensee. Aufsichtsrat. Wilh. Kersten, Altenhof; Paul Rossberg, Hans Rossberg, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Spandau-West Akt.-Ges. für Grundstücks-Verwertung, Berlin W. 56, Oberwallstrasse 20. Gegründet: 4./1. 1904; eingetr. 15./1. 1904. Gründer s. Jahrg. 1906/07. Zweck: Erwerb von Grundstücken, insbes. im Westen Spandaus in der Nähe des dortigen neuen Vorortbahnhofs, Verwertung u. Ausnutzung dieser und anderer noch zu er- werbender Grundstücke in jeder Art, namentl. auch durch Herstellung von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, Wiederveräusserung im ganzen oder in Parzellen, Aufnahme u. Gewährung von hypoth. Darlehen sowie Beteil. an anderen die Erreichung des Gesellschafts- zweckes fördernden Unternehmungen. Über früheren Grundbesitz u. Vorgänge bei der Ges. s. Jahrg. 1923/24. Lit. a. o. G.-V. v. 26./7. 1924 wurde das 150 000 qm grosse Terrain für RM. 600 000 an die Stadt Berlin verkauft. Die Ges. verfügt noch über Beteil. an zwei anderen Ges. sowie über Eff. Kapital: RM. 70 000 in 89 St.-Akt. u. 611 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Urspr. M. 150 000, erhöht 1904 um M. 550 000. (Näh. über versch. Vorgänge s. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 2./3. 1925 Umstell. von M. 700 000 auf RM. 70 000 (10: 1) in 89 St.-Akt. u. 611 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Aktie = 2 St., 1 St.-Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Im Falle der Auflös. der Ges. sind aus der Liquid.-Masse auf jede Vorz.-Aktie zunächst RM. 130 zu zahlen. Der verbleibende Überschuss wird, gleichmässig auf St.- u. Vorz.-Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge der Aktien verteilt. Der Vors. u. Stellv. des A.-R. erhalten jährl. je RM. 1000, jedes Mitglied RM. 500 Vergüt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kontokorrent 158 642, Eff. 96. – Passiva: A.-K. 70 000, Umstell.-Res. 88 738. Sa. RM. 158 738. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.unk. RM. 56 123. – Kredit: Pachtein- nahmen 750, Kursgewian 14 126, Verlust 41 246. Sa. RM. 56 123. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Eff. 96, Kontokorrent 50 000, Verlust 30 524. — Passiva: A.-K. 70 000, Kontokorrent 10 620. Sa. RM. 80 620. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwertungsansprüche 150 000, Unk. 19 262. — Kredit: Anspruch an Stadt Berlin 50 000, Verlust 30 524, Umstell. res. 88 738. Sa. RM. 169 262.