Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5449 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 240 958, Mobil. 2160, Masch. 47 404, Geräte u. Werkz. 23 009, Lagerbestand an Baumaterial. 74 498, Debit. 241 045, Kassa 588, Verlust 6550. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 17 500, Hyp. 17 500, Rückst. f. Hyp.-Aufwert. 17 500, Kredit. 283 714. Sa. RM. 636 214. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 107 118, Abschr. 19 369, Rückst. f. Hyp.-Aufwert. 16 500. – Kredit: Gewinnvortrag v. 1. 1. 1925 5335, Bruttogewinn 131 102, Verlust 6550. Sa. RM. 142 987. Dividenden 1922 –1925: 40, 0. 0, 0 %. Direktion: Ober-Ing. Max Schulz, Heinr. Kling, München. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hans Christ, Komm.-Rat Dir. Alb. Jaus, Ziviling. Dr.-Ing. Ludwig Sautter, München. Zahlstellen: Ges.-Kasse; München: Deutsche Bk., Bayer. Staatsbk. Süddeutsche Bauhof-Akt.-Ges., München, Perusastr. 5. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./5. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Leo Lemke, München, Ottostr. 3. Am 9./9. 1926 wurde das Verfahren als durch Schlussverteilung beendet aufgehoben. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Süddeutsche Grundstücks-Verwertungs Akt.-Ges., München, Habsburger Str. 5. In der G.-V. v. 2./8. 1926 wurde Anzeige gemäss § 240 H. G. B. gemacht. Gegründet: 9./4. 1925; eingetr. 9./4. 1925. Gründer: Georg Steigenberger, Deggendorf; Albert Steigenberger, München; Alois Steigenberger, Traunstein; Fabrikant Albert Messinger, Obersteuerinspektor Josef Friedrich Deiler, München. Die Societa Anonima Bavaria in Mailand bringt in die Ges. die Anwesen Nymphenburger Str. 120, 122, 124, 126, Hedwig- strasse 2, 4, Alfonsstr. 1, Olgastr. 5, 7, Agnesstr. 62, 64, 66 u. Rheinstr. 24 in München; die Aderna Handelsges. m. b. H. in München die Anwesen Agnesstr. 59, 61 in die Ges. ein für insgesamt RM. 1.Mill. Zweck: Erwerb, Bebauung, Verwalt. u. Veräusserung von Liegenschaften, Erwerb, Verwalt. u. Veräusserung von Grundstücken u. Hypotheken, Betrieb u. der Abschluss von Geschäften jeglicher Art, welche diesen Zwecken dienen. Kapital: RM. 75 000 in 250 Akt. zu RM. 300, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 56 250, Grundst. u. Geb.: Alfons- strasse 1 107 930, Nymphenburger Str. 120 71 730, do. 122 106 630, do. 124 109 220, do. 126 71 730, Hedwigstr. 2 107 280, do. 4 71 730, Aussenstände: S. Ackermann, München 7402, Sonstige 2000, Verlust 102 683. – Passiva: A.-K. 75 000, Hyp. 591 500, hypotekarisch gesicherte Restkaufgelder 25 000, Kredit.: H. Aufhäuser, München 15 776, Kraftwerke Maxhofen Gebr. Steigenberger 57 808, Notariat München I 32 000, geschuldete Hyp.-Zs. 17 500. Sa. RM. 814 585. Dividende 1925: 0 %. Direktion: Albert Steigenberger. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu ermitteln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-Aktien-Gesellschaft München-Schwabing in Liqu. in München, Von-der-Tann-Str. 1. Gegründet: 26./4. mit Nachtrag v. 28./4. 1900. Gründer s. Jahrg. 1902/03. Die G.-V. v. 30./4. 1923 beschloss Liquidation. Zweck: Erwerbung, Verwalt., event. auch Bewirtschaftung u. Kultivierung, sowie Wieder- veräusserung u. sonst. Verwertung von in und bei München gelegenen Grundstücken. Die Ges. besitzt noch ein Grundstück an der äusseren Leopoldstrasse. Kapital: M. 1 100 000 in 600 abgest. St.-Aktien u. 500 Vorz.-Aktien, sämtl. à M. 1000. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Aktien. Die a. o. G.-V. v. 26./9. 1908 beschloss: a) Herabsetz. des A.-K. auf M. 600 000 durch Zus. legung der Aktien 2: 1; b) Erhöh. des reduzierten A.-K. auf M. 1 100 000 durch Ausgabe von 500 Vorz.-Akt. à M. 1000. Die Vorz.-Akt. geniessen Vor- rechte gegenüber den St.-Aktien hinsichtlich der Gewinn-Verteil. (6 % Vorz.-Div.) u. sind bei event. Liquid. der Ges. vorerst zu 120 % rückzahlbar. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobilien 60 000, Aufwert.-Hyp. 22 534, sonstige Aufwert.-Forder. 5978, Debit. u. rückständ. Zs. aus Aufwert.-Hyp. 515, Büroeinricht. 400. –Passiva: Kredit. 2768, Aufwert.-Hyp. 76 600, rückständ. Zs. aus Hyp. 1417, Liquid.- Vermögen 8642. Sa. RM. 89 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 628, Steuern 349, Zs. 1605. – Kredit: Rück- ständige Zs. aus Aufw.-Hyp. 416, Verlust 1925 2265. Sa. RM. 2682.