5456 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Mitteldeutsche Steinkohlenbergwerks-Akt.-Ges. Südharz in IIfeld (Südharz). Berliner Büro: W 35, Magdeburger Str. 36. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./6. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Otto Schmidt, Nordhausen, ausserdem wurde später ein Konkurs- verwalter Freund in Berlin erwähnt. Lt. amtl. Bekanntm. v. 12./4. 1926 wurde das Ver- fahren wegen Massemangels eingestellt. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Steinkohlenbergwerks-Akt. Ges. Harzungen, IIfeld (Südharz). Lt. Bekanntm. v. 16./2. 1926 wird die Ges. auf Grund der Verordnung aber Goldbilanzen vom 28./12. 1923 als nichtig . Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Vierkötter X Co., Akt. Ges. f. Industrie-, Bau- u. Bahnbedart in J uterbog-Damm. Lt. amtl. ...... v. Dez. 1925 wird die Ges. auf Grund der Verordn. über Gold- bilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. für Kohlendestillationm und chemische Industrie in Köln, Norbertstr. 21. Gegründet. 25./10. 1922 mit Wirk. ab 1./10. 1922; eingetr. 30./1. 1923. Gründer S. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Verarbeit. u. Versedeh Ein- u. Verkauf von Kohlen- u. Kohlenwertstoffen aller Art, Vornahme aller dem Handel, dem Gewerbe u. der industriellen Betätigung dienenden Geschäfte u. Massnahmen irgendwelcher Art, die dem Kauf, Verarbeit., Veredelung u. Verkauf von Kohlen- u. Kohlenwertstoffen sowie von chem. Produkten dienen. Kapital. RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1926. Aktiva: Masch. u. Apparate 5412, Waggons 1000, Lager- bestand 900, Forder. 911, Verlust 3460. – Passiva: A.-K. 10 000, Schulden 1684. Sa. RM. 11 684. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 8474, Zs. 4203, Betriebsunk. 2200, Abschr. wegen Überbewert. 20 890. – Kredit: Einnahmen 32 308, Verlust 3460. Sa. RM. 35 769. Dividenden 1922/23–1925/26. 0 %. Direktion. Dr. Hans Rosell. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. jur. h. c. Friedrich Kruse, Dir. Jul. Köln; Dir. Heinr. Bohle, Mannheim. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Topolkohle“' Akt.-Ges. in Königsberg i. Pr., Handelshof, Hansaring. Die Ges. wird lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. v. 18. /2. 1926 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als gelöscht. Letzte Auf- nahme der Ges. s. 1 1925. „Ihag“ Idns & Handels-Akt.-Ges., Leipzig-Go., Planitzstr. 31. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 13./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. A. Zinkeisen, Leipzig, Peterssteinweg 13. Nach Ab- haltung des Schlusstermins wurde das Verfahren 6./9. 1926 aufgehoben. Letzte der Ges. s. Jahrg. 1925. Merfeld für Torfindustrie und L ödhanhaltät in Merfeld (Post Dülmen). Gegründet: 20./1. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Gewinnung u. Verwertung von Torf, industrielle Ausnutzung von Moorländereien, Urbarmachung von Ödland. Kapital: RM. 120 000 in 1180 Akt. zu RM. 100 u. 100 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 13 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhoöht lt. G.-V. v. 21./7. 1923 um M. 46 500 000 *