Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5465 „Wimag-“ Wiesbadener Montan-Akt. Ges., Wiesbaden. Die Ges. wird lt. Bek. v. Dez. 1925 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Arengdtbrfer Braunkohlenwerke und Brikettfabrik A. 6. Sitz in Zielenzig. Durch G.-V.-B. vom 30. Dez. 1922 ist eine Fusion der Ges. mit den Ver. Neumärkischen Kohlenwerken A.-G. (die inzwischen in Konkurs geraten ist) beschlossen. Die Auflösung der Ges. durch die Fusion ist ebenfalls beschlossen. Näheres ist darüber nicht veröffent- licht worden, auch nicht über die handelsgerichtl. Löschung der Firma. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Wiederrheinische Nagel- und Schmirgelwerke Akt. Ges. in Alpen, Kreis Moers. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 17./12. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Giesen in Rheinberg, Kr. Mörs. Febr. 1926 das Verfahren mangels Masse eingestellt. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Fahrradteilefabrik Akt.-Ges. O. W. Fischer, Altena i. W. Lt. Bekanntm. v. 7.5. 1926 wird die Ges. auf Grund der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Der bisher. Vorstand ist zum „. bestellt. Letzte S. Jahrg. 1925. Hamakraft Handelsgesellschaft für Maschinen & Kraft- fahrwesen, Akt.-Ges., Bamberg. un Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 1./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gengler in Bamberg. Das Konkursverfahren wurde am 24./8. 1926, als durch Schlussverteil. beendet, aufgehoben u. die Firma lt. Bekanntm. 15./9. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. 1925 Bautzen-Neschwitzer Maschinenfahfik Akt.-Ges. in Liquid. in Bautzen. Die G.-V. v. 15./3. 1924 beschloss Auflösung der G u. bestellte Erich Reinhard Jehring in Neschwitz zum Liquidator. Lt. amtlicher Mitteil. v. 17./11. 1925 wird die Ges. auf Grund der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nieheg gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Landwirtschaftl. Maschinenfabrik König & Rösch, Akt.-Ges., Berching. Das Amtsgericht Beilngries hat über das Vermögen der Firma am 2./7. 1926 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hacker, Neumarkt i. 0. Das Konkurs- verfahren wurde durch Beschluss des Amtsgerichts v. 19./8. 1926 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt u. die Firma lt. Bekanntm. v. 17./9. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Bahnbedarf Conrad Akt. Ges., Berlin W. 62, Kleiststr. 29. Gegründet: 16./4. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 14./9. 1923. Gründer u. Grundungsvorgang s. Jahrg. 1925. Zweck: Handel mit Bahabedarksärtikeln u. mit Geräten für Baubetriebe, sowie die Beteilig. an Unternehm. ähnl. Art. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in 1500 Akt. zu M. 6000, 1000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgest. lt. G.-V. v. 25./9. 1924 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalhj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. 3 n