Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5467 Direktion: Walter Vinzelberg. Aufsichtsrat: Vors. Dir. August Stauch; Stellv. Dr. Curt Stille, Rechtsanw. Dr. Kurt Magnus, Berlin; Gen.-Kons. a. D. Stollwerck, Köln; Geh. Baurat Franz Allmaras, Charlotten- burg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Frappant Akt.-Ges. für Präzisions- und Feinmechanik in Berlin W. 57, Bülowstr. 88. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./10. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3 Nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins ist das Verfahren lt. Bekanntm. v. 16./12. 1925 aufgehoben. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Bruno Gehlen Akt.-Ges., Pianoforte- u. Flügelfabrik, Berlin N. 31, Brunnenstr. 71. Gegründet. 8./1. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Firma bis Mitte 1923: Bloch'sche Familien- Akt.-Ges, für Vermögensverwaltung. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Klavieren, Msgels u. sonst. Musikinstrumenten sowie von Klavierstühlen u. anderen Holzfabrikaten. Kapital. RM. 100 000 in 2000 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./6. 1923 erhöht um M. 9 900 000, zu pari begeben. Die G.-V. v. 23./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 100 000 in 2000 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 81, Postscheck 11, Aussenstände 8895, Masch. u. Inv. 10 000, Waren 16 000, Grundst. 125 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 2800, Darmst. u. Nationalbank 53, Hyp. 45 750, R.-F. 384. Sa. RM. 159 988. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 593, Postscheck 31, Debit., Aussenstände 14 989, Warenlager 90 650, Grundst. 125 000, Inv. u. Masch. 33 747, Einricht. 1, Darmstädt. Bank 36, Gala G. m. b. H. 4120, Verlust 53 060. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 11 384, Salomon & Oppenheim 13 291, Beamtenbank 4167, Landw. u. Handelsbank 48 376, Darlehn 15 036, Hyp. 45 750, Kredit. Verbindlichkeiten 29 554, Handl.-Unk.-K., unbez. Rechn. 6991, Steuern 11 720, Akzepte 35 956. Sa. RM. 322 230. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 58 621, Betriebs-Unk. 5988, Lohn 78 476, Grundst. 103, Steuern 13 345, Zs. 21 285, Inv. 5955, Einricht. 2330. – Kredit: Waren 133 045, Verlust 53 060. Sa. RM. 186 105. Dividenden 1924–1925. 60 Direktion. Bruno Gehlen. Aufsichtsrat. Frau Luise Gehlen, Heinz Gehlen, Gross-Lichterfelde-Ost; „ Och- schim, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Imexa Compagnie Akt.-Ges. für Bahnmaterial, Berlin W. 35, Genthiner Str. 34. Gegründet: 17./2. 1924; eingetr. 10. 3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Handel mit Eisenbahnbedarf jeder Art, besond. aber der Aus- u. Einfuhrhandel mit diesen Waren. Daneben wird die Ges. sich Anieh mit dem Handel von anderen Gegen- ständen der Schwerindustrie befassen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Umstell. lt. G.-V. v. 23./7. 1925 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 386, Debit. 46 326. Warenvorrat 920, Inv. 1200, Verlust aus 1924 14 058, do. aus 1925 9929. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 22 820. Sa. RM. 72 820. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursdifferenz 5, Kontokorrent: Kursdifferenz 647, Handl.-Unk. 21 892, Mobil.: Abschr. 626. – Kredit: Waren: Bruttogewinn 13 242, Verlust aus 1925 9929. Sa. RM. 23 172. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: Rich. Casparius. Aufsichtsrat: Kaufm. Juan Casparius, Ing. Dr. Fritz Walter, Kaufm. Moses. 7 ahlstelle: Ges.-Kasse. Karosserie Rudolf & Co. Nachf., Akt.-Ges., Berlin, B.-Grunewald, Hohenzollerndamm 154/155. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 17./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Arthur Stadthaus, Charlottenburg,. Schlüterstr. 26. Lt. Bekanntm v. 16./6. 1926 ist das Verfahren mangels Masse eingestellt. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925.