Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5587 Direktion. Gen.-Dir. Ing. Max Schmidt, Dir. Dr. Hans Zimmermann, Berlin; Dir. Peter Witzel, Hirschberg i. Schl. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Reier, Stellv. Bankdir. Max 9 ohannes, Hirschberg i. Schl.; Fabrikdir. Paul Niepel, Zillerthal-Erdmannsdorf i. R. Zahlstelle. Hirschberg: Ges.-Kasse, Deutsche Bank. ― Veränderungen Während des Druckes. Berichtigungen. Allgemeine Handelsbank Akt.-Ges., Altenburg (Thür.) (s. auch Seite 1), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 26 504, Guth. bei Banken 14 157, Wechsel 45 429, Wertp. u. Sorten 1601, Schuldner in lauf. Rechn.: a) gedeckt durch börsengängige Wertp. 10 865, b) gedeckt durch Hyp. 131 984, c) anderweit gedeckt 23 685, d) ungedeckt 8721, Aufwert.-Hyp. 170 538, Bankgeb. 25 000, Mobil. 1000. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 10 000, Gläub. in lauf. Rechn. 24 786, Einlagen auf provisionsfreier Rechn.: a) tägl. fällig 9367, b) mit 1 monat. Künd. 8493, c) mit 3 monat. Künd. 27 307, Rückstell. für Steuern, soziale Verpflicht. usw. 12 000, Reingewinn 67 534. Sa. RM. 459 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 25 685, Steuern u. soz. Verpflicht. 21 697, Abschr. 16 248, Reingewinn 67 534, (davon an R.-F. 20 000, Tant. 3505, Div. 14 133, Vortrag 29 895). – Kredit: Gewinnvortrag 1503, Zinsen 31 403, Provis. 18 379, sonst. Erträge 11 212, Höheraufwert. der Hyp. 68 668. Sa. RM. 131 166. Dividende 1925: 8 %. Berliner Viehverkehrs-Bank Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 14). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 9617, Bankguth. 36 384, Forder, an Viehhändler u. Fleischer 301 899, Beteil. 125 000. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 213 452, Gewinn 39 448. Sa. RM. 472 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Handl.-Unk., Steuern usw. 136 875, Konto- korrentabschr. 22 485, Überschuss 39 448. – Kredit: Gewinnvortrag 2951, Provis. u. Zs. 195 857. Sa. RM. 198 809. Bodenverwertungs- und Hypothekenregulierungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 15). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1308, Debit. 6174, Inv. 440. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 716, Übergangs-K. 482, Reingewinn 1725. Sa. RM. 7923. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 31 008, Abschr. 23, K. Dubio 100, Reingewinn 1725. – Kredit: Vortrag 781, Häuserverwalt. 24 425, Provis. 7649. Sa RM. 32 857. Centro Akt.-Ges. für Handel u. Industrie, Berlin (s. auch Seite 15). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst.-K. Höchste Str. 22 121 600. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 2098, Hyp. 111 500, Verlust 3001. Sa. RM. 121 600. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2212, Unk. 1120, Gewinn 3001. –— Kredit: Hausertrag 3124, Vergleichs-K. Lugermann 3210. Sa. RM. 6334. Deutsche Mittelstandsbank Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 17). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Schecks 3004, Debit. 377 478, Wechsel 43 600, Wertp. 1038, dauernde Beteil. bei and. Banken 1000, Inv. 4217, Bankmantel-K. 20 000, Verlust 19 289. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit.: Tagesgelder 201 104, Monatsgelder 90 703, Viertel- jahrsgelder 77 820. Sa. RM. 469 628. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 13 361, Unk. einschliessl, Gehälter, Steuern usw. 34 414. – Kredit: Provis. 14 933, Zs. 13 174, Eff.-Provis. 379, Vortrag 19 289. Sa. RM. 47 776. Grundwerte-Treuhand A.-G., Berlin (s. auch Seite 23). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kontokorrent-K. 43 848, Kassa 300, Inv. 540. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent-K. 30 161, Vortrag 4588, Gewinn 4938. Sa. RM. 44 688. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prov. 8050, Hausverwalt. 5339, Zs. 721. – Kredit: Unkosten, Gehälter 7211, Steuern 1900, Abschr. 60, Gewinn 4938. Sa. RM. 14 110. Odin Finanzierungs-A.-G., Berlin (s. auch Seite 25). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 211. R.-F. 23, Grundbesitz 67 250, Debit. 120, Ausgleichs-K 91. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp.-Aufwert.-F. 47 250, Fehlbetrag 447. Sa. RM. 67 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kassa 19 605, do. a. R.-F. 23, Debit. 120, Saldo 447. – Kredit: Kassa 20 172, Entnahme a. R.-F. 23. Sa. RM. 20 195. Reinickendorfer Bank A.-G., Berlin (s. auch Seite 31). Die Fa. lautet seit Mitte 1926: Grundstücksverwertungsgesellschaft Reinickendorf Pankower Allee 62 A.-G. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des in B.-Reinickendorf, Am grünen Weg u. Pankower Allee 62 beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 85 000 in Aktien zu RM. 100. Die Erhöh. um RM. 75 000 erfolgte lt. G.-V. v. 10./7. 1926, ausserdem Umwandl. der bisher. Vorz.-Akt. in St.-Akt. Die Reinickendorfer 350* ――――― 0 %