5594 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 15 540, Aufwert.- Zs. 1737, Steuern 16 828, Gewinn 14 924. – Kredit: Mieten 48 524, Zs. 506. Sa. RM. 49 031. Turm-Akt.-Ges. in Liqu., in Stuttgart (s. auch Seite 2333). Die G.-V. v. 12./7. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Ober-Reg.-Rat a. D. F. Raunecker, Stuttgart, Kernerstr. 24b. Bilanz am 11. Juli 1926: Aktiva: Einricht. 93 300, Wertp. 5782, Bankguth. 917. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vergüt. an Pacht 10 725, Steuern 228, allg. Unk. 716, Abschr. auf Einricht. 3922. – Kredit: Pacht 15 000, Zs. 91, Zuüweis. vom R.-F. 500. Sa- RM. 15 591. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 12. Juli 1926: Aktiva: Einricht. 93 300, Wertp. 5782, Bankguth. 917. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Berlin-Frohnauer Grundstückserwerbs- -Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2230). Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: 3 238, Terrain 133 940, Inv. u. Vorräte 10 955, Verlust 16 863. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 1225, Kontokorrent 10 771. Sa. RM. 161 997. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. Unk. 7383, Abschr. 8461. – Kredit: Terrain, Bruttogewinn 316, Verlust 15 528. Sa. RM. 15 845. Grundbesitz Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 131). Bilanz am 1. April 1926: Aktiva: Grundst. 571 600, Kontokorrent 8984, Verlust 2987. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 283 572. Sa. RM. 583 572. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 12 000, Unkosten 10 164. – Kredit: Pacht 19 000, Zinsen 176, Verlust 2987. Sa. RM. 22 164. Messehaus Kommanditges. a. Akt., Hamburg (s. auch Seite 208). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 1 919 156, Museumersatzbau 19 502, Inv. 1, Postscheck 48. – Passiva: A.-K. 300 000, Grundschuld 1 550 000, Kredit. 49 961, Bank 13 045, transit. Konto 25 702. Sa. RM. 1 938 709. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 86 483, Zinsen 178 034, Entwürfe 97 705. Sa. RM. 362 223. – Kredit: Grundst. RM. 362 223. Immobilien-Verein Akt.-Ges. in Stuttgart (s. auch Seite 230). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Geb. 980 000, Einricht. 23 000, Kassa, Wertp., Bank- guth. 3721, Aussenstände 18 767, Hyp. 20 766, Avalforder- 440 000. –Passiva: A.-K. 400 000, Rückl. 266 650, Hyp. 321 250, Kredit 18 826, Avalverpflichtung 440 000, Reingewinn 39 527. Sa. RM. 1 046 254. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. u. Abschr. 50 310, Gewinn 3 527. – Kredit: Gewinnvortrag 8351, Mieten usw. 81 486. Sa. RM. 89 838. Akt.-Ges. Reichskohlenverband, Berlin (s. auch Seite 239). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Resteinzahl. 187 1969, Bankguth. 397 218, Postscheck 10 740, Inv. 1, Debit. 37 823. – Passiva: A.-K. 250 000, Eredit. 284 960, Um- lagevorschuss 100 293. Sa. RM. 635 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 368 635, Reichswirtschaftsministerium 22 000, Reichskohlenrat 209 000, Umlagenvorschuss 100 293. – Kredit: Vortrag 40 901, Umlagen 659 026. Sa. RM. 699 928. . Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gen.-Dir. Scherkamp; „ Gen.-Dir. Dr.-Ing. Max Zell, Halle a. S. Märkische Brikett- und Kohlen-Verkaufs-Akt.-Ges., EBerlin (s. auch Seite 246). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 12 852, Inv. 14 373, Automobil 4050, Anteile 37 200, Effekten 506, Kontokorrent 36 672. – Passiva: A.-K. 100 000, Gewinn 5653. Sa. RM. 105 653. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 285, Gen.-Unk. 148 815, Abschr. 2947, Gewinn 5653. – Kredit: Kohlen 166 066, Zs. 3635. Sa. RM. 169 701. Koks-Hinkaufs-Vereinigung Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 259). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Geb. 20 000, Wagen 5000, Inv. 7000, Waren 13 184, Aussenstände 116 186, Bank- u. Postscheck 1039, Kassa 538, Eff. 628, Verlust 9733. — Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 479, Bank 1795, Kredit. 35 299, Akzepte 35 748. Sa. RMI. 173 311. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 25 587, Abschreib. 4818, Unkosten 67 109, Steuern 2429, Zs. 4630, Emissionsagio 2024. – Kredit: Waren, Bruttogewinn 91 581, rück- vergütete Steuern 5285, Verlust 9733. Sa. RM. 106 600. Akt.-Ges. Oberbilker Stahlwerk, Düsseldorf (s. auch Seite 266). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 1 840 830, Geb. 100 000, Masch. 100, Mobil. 100, Verlust 1925 71 426. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 66 968, Verpflicht. 445 488. Sa. RM. 2 012 456. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verschied. Steuern 146 426. – Kredit: Pacht 75 000, Verlust 71 426. Sa. RM. 146 426. Aufsichtsrat: August Thyssen ist ausgeschieden, neugewählt Dir. Franz Lenze, Mülheim- Ruhr-Styrum.