5596 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Kohle Akt.-Ges., Magdeburg (s. auch Seite 320). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 215 000, Betriebsanlagen 606 000, Inv. 216 000, Aussenstände 4 220 954, Waren 634 074, Kassa u. Postscheck 30 933, Wechsel u. Eff. 763 820, Beteil. 107 000, (Avale 36 000). – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 17 000, Schulden 5 555 350, Gewinn 221 433, (Avale 36 000). Sa. RM. 7 793 784. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 556 318, Gewinn 221 433 (davon: Div. 200 000, R.-F. 13 000, Vortrag 8433). – Kredit: Gewinnvortrag 4192, Warengewinn 1 773 559. Sa. RM. 1 777 752. Dividende 1925/26: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Berg werksdir. Riegel, neugewählt Bergwerksdir. Kammerer, Völpke. Neunkircher Eisenwerk Akt.-Ges. vorm. Gebr. Stumm, Neun- kirchen/ Saar (s. auch Seite 327). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 12 988 561, Hüttenwerk 94 581 394, Dampfziegelei Dirmingen 521 063, Kalkofenanlage Herbitzheim 62 253, do. Gersheim 226 626, Dolomitbruch Freudenburg 2 208 195, Konzessionen u. Rechte 110 790 375, lIangfrist. Guth. 385 543, Beteil. 751 466, Kassa u. Banken 14 132 974, Kunden 30 109 499, verschied. Schuldner 4 568 782, Vorräte u. Fabrik. 39 142 773, Bürgsch. 5 018 504, Ergebnis 10 426 915. – Passiva: A.-K. 25 000 000, R.-F. 250 000, Werkerhalt. 1 598 173, Abschreib. u. Ern.-K. 13 777 948, lang- frist. Verbindlichkeiten 53 900 000, Banken 23 369 326, Akzepte 8 841 988, Kontokorrent der Aktionäre 40 047 343, Lieferanten 31 598 816, verschied. Gläubiger 10 018 985, verfallene und noch nicht eingelöste Obl.-Zs. 1 905 750, Bürgschaften 5 018 504. Sa. RM. 215 326 836. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 221 316, Verwalt.-Kosten 2 305 113, Arb.-Unterstütz. u. Wohlf.-Einricht. 600 580, Verlust infolge Bergarbeiterstreik 2 769 851, do. infolge von Hochwasser 68 959, Abschr. 7 000 000, Zs., Spesen u. Provis. 16 024 353. – Kredit: Betriebsergebnisse usw. 18 563 259, Verlustvortrag aus 1924/25 221 316, Verlust 1925/26 10 205 598. Sa. RM. 28 990 174. Freia Braunkohlenwerke Akt.-Ges. in Niesky, O.-L. (s. auch Seite 330). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst., Kohlenfelder u. Abbaurechte 1 059 089, Abraumanlagen 4105, Grubenanlagen 103 268, Wohngeb. 156 302, Neben- u. Hilfsbetriebs- anlagen 76 933, Vorräte 8058, Kassa 119, Schuldner 177 417, Beteil. u. Wertp. 117 515, Verlust 457 006. – Passiva: A.-K. 900 000, Gläubiger 1 259 815. Sa. RM. 2 159 815. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 210 101, Kosten 254 574, Abschr. 130 548. – Kredit: Einnahmen 138 218, Verlust 1924 210 101, do. 1925 246 904. Sa. RM. 595 224. Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Rosenberg (. auch Seite 340). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Werksanlagen einschl. Grundst. u. Wohnhäuser 20 869 490, Vorräte auf den Gruben u. Hütten 3 681 232, Schuldner 4 851 900, Beteiligungen 4 636 821, Wertpap. 27 598, Invaliden-, Witwen- u. Waisenpensionskasse 168 795, Beamten- pensionskasse 142 240, E. Fromm-Stiftung 18 900, Kassa 157 489, Ausgleichs-K. für Vorrats- Akt. 3 262 500. – Passiva: A.-K. (37 500 Akt. zu RM. 600, davon 7250 Stück zur Verfüg. der Ges. 22 500 000, Umstell.-Rückl. 6 079 028, Rückl. für Ersatzschienen 496 077, Gläubiger 6 711 262, Schuldverschreib. 127 727, Invaliden-, Witwen- u. Waisenpensionskasse 192 064, Beamtenpensionskasse 139 425, E. Fromm-Stiftung 18 891, Divid. 13 613, Gewinn 1 538 875. Sa. RM. 37 816 966. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 585 966, soz. Kassen 786 739, Steuern u. Umlagen 1 601 771, Zs. 253 306, Abschreib. 2 241 259, Überschuss 1 538 875. – Kredit: Vortrag 48 634, Betriebs-K. 6 959 283. Sa. RM. 7 007 918. Dividende 1925/26: 7 %. Aufsichtsrat: Neugewählt Gen.-Dir. Bergass. Rud. Battig, Sodingen i. W. Hedwigshütte Anthracit-Kohlen- u. Kokeswerke James Stevenson Akt.-Ges., Stettin (s. auch Seite 343). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst., Geb., Masch. 2 077 800, Seedampfer, Fluss- fahrzeuge 338 500, Kraftwagen, Pferde, Wagen 154 950, Mobil. u. Utensil. 700, Beteilig. u. Wertpap. 805 797, Kasse, Schecks u. Wechsel 113 713, Warenvorräte u. Magazinmaterial. 875 136, Aussenstände 4 081 875, (Bürgschaften 262 719. – Passiva: A.-K. 4 560 000, R.-F. 500 000, Hyp. 202 565, Schulden 2 898 176, nicht abgehob. Gewinnanteile 1971, (Bürgschaften 262 719), Gewinn 285 761. Sa. RM. 8 448 473. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 13 025, Abschreib. 92 703, Gewinn 285 761 (davon: Div. 232 500, Tant. 22 500, Vortrag 31 061). Sa. RM. 391 490. – Kredit: Brutto- Überschuss RM. 391 490. Dividende 1925/26: St.-Akt. 5 %, Vorz.-A. 6 %. Consolidirtes Braunkohlen-Bergwerk „Marie“ Atzendorf (s. auch Seite 235). Bilanz am 30. Juni 1926: Gruben 708 000, Eisenbahnen u. Wege 12 150, Wohn- u. Wirt- schaftsgebäude 96 000, Betriebsgeb. 67 500, Masch. u. Betriebsinv. 65 000, Pferde u. Wagen 1500, Acker 85 000, Eff. 8596, Beteilig. 301, Kassa 1923, Schuldner 48 027, Materialien 51 599. – Passiva: A.-K. 898 800, R.-F. 89 880, Rückstell. für Ackerminderwert 60 000, Rückstell. für Steuern usw. 7174, Gläubiger 86 015, Reingewinn 3726. Sa. RM. 1 145 597. *