5602 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 7 0%. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Krautheim, Chemnitz, ausgeschieden; neugewählt: Fabrikdir. Hermann Hamel. Gebrüder Lutz A.-G., Darmstadt (s. auch Seite 446). Bilanz am 30. April 1926: Aktiva: Grundst. Werk I 124 070, Werk II 201 370, Bureau- Einricht. 1, Heiz.- u. Beleucht.-Anl. 1, Werkzeugmasch. 46 101, Fabrikgeräte 11 955, Modelle u. Zeichnungen 1, Patente- u. Versuchs-K. 1, Kasse, Bankguthaben u. Guth. beim Post. scheckamt 6920, Wechsel 25 944, Wertpap. 1500, Drucksachen 1, Waren- u. Vermietpark 239 884, Rohstoffe u. Halbfabrikate 45 931, Aussenstände 33 426, Verlust 27 899. – Passiva: A.-K. 575 000, R.-F. 36 943, Hyp. 100 000, Anzahl. 1842, Buchschulden 20 399, Steuer-Rückl. 3551, Gewinnvortrag 27 269. Sa. RM. 765 007. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 13 271, allgem. Unk. 101 621. – Kredit: 6 27 269, Rohgewinn 86 993, Verlust (27 899, abz. Gewinnvortrag 27 269) 630. a. RM. 114 893. Maschinenbau-Anstalt und Dampfkesselfabrik Akt.-Ges., Darmstadt vormals Venuleth & Ellenberger und Göhrig & Leuchs, Darmstadt (S. auch Seite 447). Bilanz am 14. Febr. 1926: Aktiva: Grund u. Boden 90 000, Geb. 55 500, Anschluss- gleis 1, Betriebs- u. Werkzeugmasch. 36 900, Werkz. u. Geräte 1, Modelle 1, Mobil. 1, Patente 1, Kassa 1259, Postscheck 337, Wechsel 100, Eff. 8804, Aussenstände 74 376, Waren- vorräte u. Halbfabrikate 169 348. – Passiva: A.-K. 255 000, R.-F. 25 500, Werk-Ern. 25 000, rückständ. Div. 54, Akzeptverbindlichkeiten 2116, Schulden 60 778, Anzahl. 34 900, Gewinn 33 283. Sa. RM. 436 632. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 898, Reingewinn einschl. Vortrag aus 1925 33 283. – Kredit: Vortreg 9976, Bruttogewinn nach Abzug aller Unk. 38 206. Sa. RM. 48 182. Dividende 1925/26: 5 %. Swentine-Dock-Gesellschaft Dietrichsdorf b. Kiel (s. auch Seite 448). Die Fa. lautet seit 15./9. 1926: Howaldtswerke Aktien-Gesellschaft, Kiel. In die Ges. werden die gesamten Anlagen der in Liqu. getretenen alten Fa. Howaldtswerke (jetzt Dietrichsdorfer Werft A.-G.) eingebracht. Neuer Vorstand: Friedrich Urlaub, Dipl.-Ing. Max Tradt, Dipl.-Ing. Paul Degn. Neuer Aufsichtsrat: Konsul Aug. Seibel, Dr. Karl Dwenger, Kiel; Dr. E. Lincke, Hamburg. Ica Aktiengesellschaft, Dresden (s. auch Seite 2554). Die a. o. G.-V. v. 15./9. 1926 genehmigte den Fusionsvertrag mit der Opt. Anstalt C. P. Goerz A.-G., Berlin (jetzt Zeiss Ikon A.-G.), derart, dass die Ica A.-G. ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Goerz A.-G. überträgt. Für je RM. 100 lca-Akt. mit Div. ab 1./10. 1925 werden RM. 100 Goerz-Akt. mit gleicher Div. gewährt. Die Umtauschtransaktion muss bis zum 15./12. 1926 durchgeführt sein, andernfalls werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Fritz Schlee Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 453). Kapital: Die G.-V. v. 7./8. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 102 000 in Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 103 123, Inv. 6070, Kassa u. Postscheck 1700, Waren 180 000, Debit. 168 694, Eff. 700, Verlust 13 189. – Passiva: A.-K. 98 000, R.-F. 10 000, Delkr. 40 973, Kredit. 324 504. Sa. RM. 473 477. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 258 669, Abschr. 1715. – Kredit: Gewinnvortrag 558, Warengewinn 246 636, Verlust 13 189. Sa. RM. 260 384. United Cigarette Machine Company Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 454). Kapital: RM. 3 500 000 in 3500 Akt. zu RM. 1000. Die Erhöh. um RM. 2 Mill. erfolgte. lt. G.-V.-B. v. 15./6. 1926. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die nom. RM. 2 Mill. Aktien bilden einen Teil des Gesamtentgeltes von nom. RM. 3 Mill. für die Übertrag. des gesamten Vermögens der United Cigarette Machine Company G. m. b. H. jetzt in Liqu., auf die United Cigarette Machine Company Akt.-Ges. nach Massgabe des zwischen diesen Ges. beschloss. Verschmelzungsvertrages. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 500 000, Masch. u. Werkzeuge 788 291, Werkstatteinricht. 162 991, Fuhrpark 52 194, Rohmaterial u Fertigwaren 2 998 046, Debit. 510 925, Wechselforder. 53 147, Eff. 7288, Kassa u. Bankguth. 30 206. —– Passiva: A.-K. 1 500 000, auf noch zu beschliessende Kap.-Erhöh. bereits eingebracht 2 000 000, R.-F. 69 525, Anleihe 1 000 000, Kredit. 115 262, Bankschuld 96 633, Rückstell. für Prov. 6984, do. für Steuern 96 680, Unterstütz.-Kasse 2358, Gewinn 215 637. Sa. RM. 5 103 091. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 3 913 058, Abschr. 128 848, Reingewinn 215 637. Sa. RM. 4 257 544. – Kredit: Bruttogewinn RM. 4 257 544. Amstea Stahlhandels Act.-Ges., Düsseldorf (s. auch Seite 455). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit., Bank, Eff. 196 639, Mobil. 8505, Verlust 28 158. – Passiva: A.-K. 210 000, Kredit. 18 572, R.-F. 4729. Sa. RM. 233 302. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 53 243. – Kredit: Waren 18 576, Verlust 34 666. Sa. RM. 53 243.