3 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5603 Schloemann Akt.-Ges., Düsseldorf (. auch Seite 463). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 220 658, Gebäude 876 954, Einricht. 142 602, Kraftwagen 18 894, Patente 1, Waren 47 280, Kasse u. Wechsel 24 018, Wertp. 166 815, Bank- guth. 689 283, verschied. Schuldner 655 244. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Hyp. u. Darlehen 748 662, Gläubiger: Anzahl. 548 345, verschied. Gläubiger 993 453, Gewinn 1290. Sa. RM. 2 841 751. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 864 709, Abschreib. 34 836, Reingewinn 290. – Kredit: Gewinnvortrag 13 020, Rohgewinn 887 816. Sa. RM. 900 836. Erfordia Maschinenbau-Akt.-Ges., Erfurt (s. auch Seite 470). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 90 000, Geb. 436 000, Masch. u. Werkzeuge 269 000, Inv. 62 000, Modelle 17 000, Eff. u. Konsortialbeteil. 150 000, Kassa 3603, Wechsel 5800, Debit. 210 282, Beteilig. Fr. Becker, G. m. b. H., Stuttgart 10 000, Waren 713 000. – Passiva: A.-K. 1 205 000, Öblig. 10 869, R.-F. 61 000, Delkr. 27 000, Kredit. 565 165, Anzahl. 10 382, Akzepte 73 941, rückständ. Div. 557, Gewinn 12 770. Sa. RM. 1 966 686. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 491 106, Abschreib. 50 146, Gewinn 12 770. –— Kredit: Gewinnvortrag 2679, Einn. aus Fabrikation u. Handel 551 344. Sa. RM. 554 024. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 0 %. Skip Compagnie Akt.-Ges., Essen (s. auch Seite 2572). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Postscheck 67, Bankguth. 2535, Kassa 608, Eff. 10, Lizenzrechte 12 715, Mobil. 2100, Debit. 4013, Verlust 32 950. – Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 25 000. Sa. RM. 55 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunkosten RM. 33 015. – Kredit: Verlust RM. 33 015. Bosch-Metallwerk Akt.-Ges., Feuerbach (s. auch Seite ÜK7 . Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Fabrikanlage (Grundst., Geb. u. Einricht.) 724 504, Darlehen u. Ausstände 1 430 184. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 100 000, Verrechnungs- posten 29 912, Reingewinn 24 776. Sa. RM. 2 154 688. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern, Zs u. sonst. Unk 57 806, Reingewinn im Berichtsjahr 24 776. – Gewinnvortrag 2582, Pachtzins 80 000. Sa. RM. 82 582. Fellner & Ziegler Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 476). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Fabrik Frankfurt a. M. 565 400. Fabrik Weilbach 387 500, Beteilig. 2, Waren u. Rohstoffe 1 066 252, Aussenstände 764 198, Banken 117 941, Wertp. 31 290, Wechsel u. Schecks 1148, Kassen 6942. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 77, Banken 225 000, Vorauszahl. 1 109 551, Schulden 662 884, Akzepte 162 806, Reingew. 30 355. Sa. RM. 2 940 675. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Kosten 217 206, Steuern 34 288, Abschreib. 29 009, Reingewinn 30 355. Sa. RM. 310 861. – Kredit: Verkaufs-Ertrag RM. 310 861. Dividende 1925 (1./7.–31./12.): Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 5 %. Wesselmann-Bohrer-Co. Akt.-Ges., Gera-Zwötzen (s. auch Seite 488). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 343 781, Geb. 489 719, Betriebseinricht. (11 Konten) 633 742, Vorräte 2 277 432, Kassa u. Wechsel 7500, Aussenstände 624 648, Verlust 79 186. – Passiva: A.-K. 1 750 000, Leihgelder 1 170 942, Teilschuldverschr. 45 000, nicht eingel. Teilschuldverschr. u. Zinsscheine 8963, Rückverrechn. 45 021, R.-F. I 175 000, do. II 537 420, Delkr.- u. Aufwert.-F. 112 458, Zahl.-Verbindlichkeiten 611 205 (Industriebelastung 232 500). Sa. RM. 4 456 012. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 87 211, Zs. u. Steuern 184 785. – Kredit: Rohgewinn 192 810, Verlust 79 186. Sa. RM. 271 996. Grossenhainer Webstuhl- u. Maschinen-Fabrik Akt.-Ges., Grossen- hain (s. auch Seite 497). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 52 000. Geb. 223 835, Masch. 183 870, sonst. Betriebseinricht. 51 300, fert. u. halbfert. Erzeugn. u. Material. 231 317, Wechsel abzügl. Diskont 71 100, Kassa 10 364, Wertp. 4849, Schuldner abzügl. Skonto, einschl. Bankguth. 886 818. – Passiva: A.-K. 909 000, R.-F. 100 000, unerhob. Div. 2419, Gläub. u. Anzahl. 579 005, Reingewinn 125 030. Sa. RM. 1 715 454. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb., Masch., Betriebseinricht. 58 009, Handl.-Unk. 419 530, Betriebsunk. 326 432, Reingewinn 125 030. – Kredit: Saldovortrag 13 326, Brutto- gewinn 915 675. Sa. RM. 929 001. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. u. St.-Akt. je 12 %. F. Cochu Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 2595). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 3716, Schuldner 87 190, Waren 11 000, Grundst. 70 000, Masch. u. Fabrikeinricht. 82 632, Verlust 19 618. – Passiva: A.-K. 168 000, Gläub. 106 158. Sa. RM. 274 158. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 212 527, Verlust 9457 –— Kredit: Gewinn auf Waren 202 366, Verlust 19 618. Sa. RM. 221 985. Deutsche Piano-Handels Akt.-Ges., Altona/Elbe (s. auch Seite 503). Lt. G.-V. v. 18./8. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: R. Völcker, Altona, Beim grünen Jäger 15. 3518