5608 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 795 994, Abschr. 39 855, Gewinn 97 260. – Kredit: Fabrik.-Gewinn 932 381, Gewinnvortrag 728. Sa. RM. 933 110. Schiffswerft Oldenburg Akt.-Ges., Nordenham (s. auch Seite 584). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 165 244, Werftgeb. 110 065, Arb.-Wohn- häuser 34 249, Werftanlagen 266 480, Gleisanlagen 116 957, Masch. 79 572, Werkzeug u. Inv. 23 750, Beteil. 1, Kassa 478, Debit. 2357, Material. 25 364, Verlust 298 033. – Passiva: A.-K. 805 000, R.-F. 75 603, Kredit. 179 218, Hyp. 62 730. Sa. RM. 1 122 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsverlust 207 655, Abschr. 76 066, Aufwert. von Hyp. 26 357. – Kredit: Wohnhäusermieten 12 046, Verlust 298 033. Sa. RM. 310 079. Doll & Co. Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 586). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 65 059, Anlagewerte 12 962, Roh- stoffe u. Waren 39 487, Kassa u. Wechsel 28 140, Aussenstände einschl. Bankguth. 218 117, Aufwert. ausgleich 33 115. – Passiva: A.-K. 302 500, Schulden 13 098, R.-F. 12 000, Delkred. 20 581, Hyp. 33 115, Gewinn 15 588. Sa. RM. 396 882. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 167 826, Delkred. 13 864, Abschr. 3806, Gewinn 15 588. –, Kredit: Betriebsüberschuss 200 402, Gewinnvortrag 682. Sa. RM. 201 085. Eisengiesserei Nürnberg Akt.-Ges. in Nürnberg (s. auch Seite 587). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 130 334, Geb. 29 400, Masch. 19 550, Werkz. u. Einricht. 18 400, Mobil. 1, Modelle 343, Kassa 2531, Bank 1362, Postscheck 105, Debit. 12 245, Vorräte 5419, Verlust 62 273. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 12 012. Bankschulden 411, Kredit. 9484. Darlehen 156 999, Akzepte 1512, Delkr. 1544. Sa. RM. 281 965. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 9022, Betriebsunk. 30 067, Handl.-Unk. 55 171, Steuern 13 172, Arbeiter- u. Angestellten-Versich. 2788, Verlustvortrag 13 037. – Kredit: Fabrikationsrohgewinn 60 986, Verlust 62 273. Sa. RM. 123 259. J. G. Kayser Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 588). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 192 000, Masch. 34 385, Werkz. 1, Modelle 1, Utensil. 1, Licht- u. Kraftanl. 1, Fuhrpark 1, Kassa 5007, Wechsel 17 206, Eff. 1430, Debit. 413 572, Waren 259 777. – Passiva: A.-K. 550 000, Kredit. 290 305, R.-F. 55 000, Rein- gewinn 28 079. Sa. 923 385. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne, Gehälter, Steuern 1 080 892, Abschr. 144 609, Reingewinn 28 079. Sa. RM. 1 253 580. – Kredit: Fabrikationsgew. RM. 1 253 580. Keim & Co. Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 588). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 445 C00, Masch. u. Werkz. 275 000, Inv. 1, Fuhrpark 10 000, Lithographiesteine 1, Utensil. 1, Beteilig. 14 900, Eff. 23 298, Kassa Postscheck, Bankguth., Wechsel 13 472, Debit. 448 362, Warenvorräte 290 471. – Passiva: A.-K. 512 000, R.-F. 51 200, Hyp. 164 545, Restkaufgeld Werk Hamburg 75 000, Steuer- rückstell. 30 000. Delkr. 40 000, Versorg.-F. 20 000, Kredit. u. Bankschulden 540 972, Gewinn 86 789. Sa. RM. 1 520 507. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Zs, Steuern usw. 1 522 647, Abschreib. 64 831, Rückstell. 55 855, R.-F. 1200, Versorg.-F. 10 000, Gewinn 86 789. – Kredit: Gewinn- vortrag 60 420, Warenrohgewinn 1 680 903. Sa. RM. 1 741 324. Dividende 1925: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: H. Heidecker, neugewählt: Gen.-Dir. Komm.-R. Fried- mann, Koburg. Leonische Werke Roth-Nürnberg Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 589). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 370 000, Geb. 1 210 000, Masch. 1 819 000, Kraftanlage 225 000, Vorräte 1 536 000, Kassa u. Wechsel 46 747, Buchforder. u. Bankguth. 1 479 141, Wertp. 2552, Hinterleg. 180. – Passiva: A.-K. 6 012 500, Kredit. 78 919, R.-F. 66 432, Pensions-F. für Arbeiter u. Angestellte u. Pensionskasse der Angestellten 99 463, nicht eingelöste Div. 769, Reingewinn 430 536. Sa. RM. 6 688 621. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern, Löhne, Gehälter usw. 2 727 608, Abschreib. 255 000, Reingewinn 430 536 (davon: R.-F. 19 613, Div. 360 750, an A.-R. 21 905, an Arb.-Pens.-F. 17 000, Vortrag 11 267). – Kredit: Vortrag 38 263, Zs. 17 414, Waren 3 357 466. Sa. RM. 3 413 145. Dividende 1925/26: 6 %. J. B. Soellner Nachf. Reisszeugfabrik Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 592). a am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 61 000, Masch. 32 500, Kassa 1518, Eff. 4069, Aussenstände u. Wechsel 154 266, Vorräte 135 591. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 40 000, Schulden 84 929, Aufwert.-Hyp. 5902, Reingewinn 81 13. Sa. RM. 388 945. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 107 756, Abschr. 6217, Reingewinn 8113. Kredit: Bruttogewinn 115 492, Gewinnyvortrag 6594. Sa. RM. 122 087. Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst Akt.-Ges., Oberlind (s. auch Seite 594). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Unbebaute Grundst. 9800, Geb. mit Grund u. Boden 118 200, Masch. u. Kraftwagen 73 700, Inv., Werkzeuge, Modelle 1, Inventurbestände 123 000, Debit. 407 526, Wertp. 1860, Postscheck 336, Kassa 1628, Wechsel 22 200. – Passiva: