5612 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. * Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 12 628, Steuern u. soziale Lasten 51 629, Reingewinn 31 592. Sa. RM. 95 850. – Kredit: Bruttoertrag nach Abzug aller Löhne, Betriebs- u. Vertriebsspesen u. dergl. Unk. RM. 95 850. C. Reinwald & Co. Akt.-Ges., Ulm a. D. (s. auch Seite 660). Bilanz am 1. Jan. 1926: Aktiva: Immobil. 91 000, Masch. 33 000, Mobil. 560, Werkz. 150, Debit. 19 873, Waren 42 105, Wertpap. 1, Eink.- u. Lief.-Gen. 137, Gewerbebankanteil 80, Kassa 302. – Passiva: Wechsel 12 037, Steuern 2400, Kredit. 22 304, A.-K. 140 000, R.-F. (30 794 £ Gewinnvortrag 284 abz. Verlust 20 611) 10 467. Sa. RM. 187 209. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 5458, Unk. 71 527, Lohn-K. 46 340. – Kredit: Rohgewinn 102 714, R.-F. 20 611. Sa. RM. 123 326. Direktion: K. Schwarz ist ausgeschieden. Neuer Vorstand: R. Kurtz, A. Merroth. Aufsichtsrat: An Stelle des bisherigen wurden gewählt: Fabrikant Karl Finckh, Fabrikant Karl Kurtz-Hähnle, Reutlingen; Syndikus Paul Nathan, Fabrikant Ferdinand Steinhardt, Fabrikant Karl Schwarz, Ulm. Nathau Strauss Hüttenwerke Akt.-Ges., Ulm (s. auch Seite 661). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Flüssige Mittel 90 011, Buchforderungen u. Vorräte 396 092, Masch., Einricht., Fahrnisse, Grundstücke u. Geb. 129 500. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, do. II 468, Ern.-Rückl. 85 796, Verbindlichk. 196 252, Gew. 3086. Sa. RM. 615 603. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Abschreib. u. Steuern 690 258, Gewinn 3086. Sa. RM. 693 344. – Kredit: Rohüberschuss RM. 693 344. Fischer & Eckmann, Wandsbek (s. auch Seite 669). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 173 400, Masch.-Anlage u. Werk- zeuge 24 500, Giessereianlage 4000, Gussformen u. Modelle 1, Fabrikinv. 1, Büroinv. 1, Fuhrpark 9500, Waren 96 930, Kassa u. Postscheck 1650, Bankguth. 79 084, Debit. 24 568. —– A.-K. 200 000, R.-F. 20 694, Hyp. 100 000, Kredit. 72 301, Gewinn 20 641. Sa. RM. 413 637. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 159 220, Abschr. 28 199, Reingewinn 20 641. – Kredit: Vortrag 7594, Gewinn auf Fabrikat.-K. 200 467. Sa. RM. 208 062. Dividende 1925: 6 % 8 Gebr. Ulrich, Glockengiessereien-Akt.-Ges., Weimar (s. auch Seite 670). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 177 200, Ofenanlage 10 600, Masch.-, Licht- u. Transmiss.-Anlage 18 200, Werkz. u. Geräte 14 040, Betriebsmobil. u. -utensil. 2700, Büromobil. u. utensil. 4760, Modelle 2, Fuhrpark 8300, Kassa 144, Nachnahmen 484, Post- scheck 2020, Eff. 72, Debit. 186 571, Vorräte 45 404, transit. K. 2240. Verlust 18 642. —– Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 61 608, Hyp. 1600, Bankschulden 84/775, Akzepte 119 891, Antizipations-K. 3507. Sa. RM. 491 382. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 142 762, Fuhrparkunterhalt. 14 510, Zs. u. Diskont 26 294, Gebäude-Verwalt. 2719, Gerichts- u. Anwaltskosten 1027, Pacht 6596, Vermögenssteuer 1576, Umsatzsteuer 11 087, Absghr. 15 315, Dubiose Forder. 9819, diverse Steuern 6077, Fuhren 50. – Kredit: Fabrikat.-Überschuss 210 196. Fuhren 3905, Verlust 23 735. Sa. RM. 237 837. Eisenwerk Wertheim Akt.-Ges. vorm. Wilh. Kress, Wertheim a. M. (s. auch Seite 673). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 186 300, Masch. u. Werkz. 91 099, Kassa 1133, Postscheck 620, Debit. 76 646, Eff. 855, Lagerbestände 191500. – Passiva: A.-K. 153 000, R.-F. 75 696, Delkr. 3096, Kredit. 40 021, Bankschulden 90 094, Akzepte 80 685, Restkaufschilling (davon in Akzepten 46 882) 100 632, Gewinn 4927. Sa. RM. 548 154. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 225 017, Abschr. 7969, Gewinn 4927. – Kredit: Vortrag 17 455, Bruttoerlös 220 458. Sa. RM. 237 913. Aufsichtsrat: Neugewählt: Dir. Friedr. Schmitt, Kaiserslautern; Walter Frhr. v. Gienanth, Zweibrücken. Westiger Fahrradteile-Fabrik Akt.-Ges., Westig (s. auch Seite 675). Kapital: Die Kap.-Erhöh. auf RM. 180 000 lt. G.-V.-B. v. 17./4. 1925 ist erfolgt. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 85 449, Masch. 112 918, Werkzeuge 5225, Mobil. 7325, elektr. Lichtanlage 471, Kassa 292, Bankguth. 130, Postscheck 59, Waren- lieferungen 12 758, Warenvorräte 82 569, eigene Aktien 4980, Verlust (Vortrag von 1924 16 611 abzügl. Gewinn 1925 10 506) 6105. – Passiva: A.-K. 180 000, Hyp. 60 000, Akzepte 35 134, Bankschulden 125, sonst. Gläubiger 43 029. Sa. RM. 318 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamte Geschäftsunk. 77 734, Zs. u. Bankunk. 25 700, Steuern u. Abgaben 16 476, Abschr. auf Werkanlage 6768, do. für zweifelhafte Forder. 2207. Gewinn 10 506. – Kredit: Betriebsüberschuss 135 569, Agio 3474, Div. 350. Sa. RM. 139 393. Rossel, Schwarz & Co., Akt.-Ges. Wiesbaden (s. auch Seite 676). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 166 617, Masch.. Werkz. u. Inv. 20 627, Waren u. Vorräte 204 056, Debit. 50 074, Aufwert.-Ausgleichsposten 31 482, Eff. 5000, Kassa 321. – Passiva: A.-K. 360 000, R.-F. 18 000, Hyp. 7000, Aufwert. früh. Hyp. 31 482, Akzepte 8856, Kredit. 50 935, Gewinn 1903. Sa. RM. 478 178.