5614 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Kapital: Die G.-V. v. 15./9. 1926 beschloss zur Sanierung der Ges. Zus. legung des A.-K. im Verhältnis 12: 1. Zu der beantragten Kapitalsherabsetzung ist zu bemerken, dass einige Grossaktionäre ihre Aktienpakete für die Gläubiger zur Verfüg. gestellt haben, damit die Gläubiger gemäss Zwangsvergleich im Besitz von Zweidrittelmehrheit des A.-K. gelangen. Die Zus. legung 12: 1 erstreckt sich daher nur auf einen Teil des A.-K., so dass dasselbe eine Höhe von M. 752 500, wie im Zwangsvergleich ausgeführt, erreicht. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 539 000, Masch. 155 428, Inventar 23 974, Eff. u. Beteilig. 35 260, Patente 1, Debit. einschl. Wechsel u. Banken 703 922, Waren 1 276 333, Kassa u. Postscheck 7601, Übernahmekonto Schmidt, Nürnberg 307 677, Verlust 345 686, durch Herabsetzung des A.-K. ausgegl. Verlust 1 347 500. – Passiva: A.-K.; durch Zus. legung wegfallendes 1 347 500, Beteiligung der Gläubiger 590 040, Zus. legung 162 460, Hyp. 358 994, Gläubiger-Abfindung 1 286 844, Kredit. einschl. Anzahl. 771 318, Rückstell. 223 049, unerhob. Div. 2179. Sa. RM. 4 472 386. Gewinn- u. Verlüst-Konto: Debet: Verlustvortrag 6798, Handl.-Unk. 943 002, Abschr. 39 795. – Kredit: Bruttogewinn nach vorgeschlag. Sanier. des A.-K. u. nach Abzug sämtl. Betriebsunk. 643 909, Verlust 345 686. Sa. RM. 989 595. Christian Gottlieb Wellner Akt.-Ges., Auerhammer (s. auch Seite 366). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Bodenwerte 260 000, Bauwerte 585 000, Wasser- kraft 10 000, Masch. u. Geräte 640 000, Werkzeug 1, Mobil. 1, Fuhrpark 1, Kassa 15 552, Vorräte 952 443, Aussenstände 892 080. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 25 000, Delkr. 53 452, Akzepte 233 215, Kredit. 937 032, Übergangs-K. 64 533, Gewinn 41 846. Sa. RM. 3 355 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. soziale Lasten 182 084, Abschr. 110 474, Gewinn 41 846. – Kredit: Gewinnvortrag 2221, Betriebsergebnis 332 184. Sa. RM. 334 406. „Famag-“ Fabrik Medizinisch-technischer Apparate Akt.-Ges. in Berlin-Pankow (s. auch Seite 393). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 482 419, Masch. u. Einricht. 70 361. Werkzeuge u. Inv. 13 414, Modelle 1, Kassa u. Postscheck 686, Wechsel 850, Waren 82 615, Debit. 2009, Verlust 43 354. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 485 713, Hyp. 60 000, Sa. RM. 695 713. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 32 813, allg. Unk. 43 788, Abschr. 24 624, – Kredit: Fabrikationsüberschuss 57 872, Verlust 43 354. Sa. RM. 101 226. Dampfkessel- u. Gasometer-Fabrik vorm. A. Wilke & Co., Braun- schweig (s. auch Seite 425). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 350 100, Geb. 541 500, Masch. 223 500, Werkzeug u. Utensil. 121 800, elektr. Kraft- u. Lichtanlage 37 600, Gleise 1, Modelle 1, Patente 1, Wertp. 1, Material. 103 570, halbfertige Fabrikate 202 740, Schuldner 736 993, Kaut.-Akzepte 10 000, Kassa 6159. – Passiva: A.-K. 1 605 000, R.-F. 94 012, Gläubiger einschl. Anzahl. 251 602, Kaut.-Akzepte 10 000, rückst. Löhne 18 300, rückst. Div. 3841, Zahlungen (das alte Jahr betreff.) 215 206, Gewinn 136 003, (Industrie-Belast.: RM. 234 000). Sa. RM. 2 333 966. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 78 565, Handl.-Unk. 444 438, Übersghuss 136 003 (davon: R.-F. 15 987, Div. 112 300, Vortrag 7715). – Kredit: Vortrag 6026, Über- schuss 652 981. Sa. RM. 659 007. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 7 %. Automobilwerke H. Büssing Akt.-Ges., Braunschweig (. auch Seite 2525),. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst., Geb., Masch., Werkzeug u. Inv. 3 887 828, Kassa, Eff., Wechsel, Bankguth. u. Aussenstände 3 116 201, Waren 4 766 582. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 500 000, Obl.-Anleihe 100 231, Delkr. 346 307, Verbindlichkeiten 5 553 487, Überschuss 270 587. Sa. RM. 11 770 613. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1 674 996, Div. 250 000, Vortrag 20 587. Sa. RM. 1 945 583. Kredit: Erlös abzügl. der Unk. RM. 1 945 583. Dividende 1925: 5 %. Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt, Braunschweig (s. auch Seite 424). Bilan, am 31. März 1926: Aktiva: Immobil. 935 745, Masch. u. Uteneil. 399 068, Debit. 658 052, Kassa 440, Eff. 1850, Wechsel 31 675, Magazin- u. Fabrikationsbestände 186 114. – Passiva: A.-K. 1 615 000, R.-F. 160 000, Kredit. 325 111, Gewinn 112 834. Sa. RM. 2 212 945. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 354 401, Abschr. 67 429, Gewinn 112 834 (davon: R.-F. 5000, Vorz-Div. 900, Vortrag 106 933). – Kredit: Vortrag 16 219, Betriebs- überschuss 518 445. Sa. RM. 534 664. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 0 %. Astrawerke Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 434): Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 105 000, Kraftanlage u. Transmission 4700, Lichtanlage 1, Härterei-, Vernickelungs-, Lackier- u. Schweissanlage 1, Fabrikationsmasch. 51 000, Werkzeuge 23 000, Inv. u. Utensil. 10 000, Patente, Schutzrechte u. Zeichn. 1, Auto- mobile 8000, Kassa, Postscheck u. Wechsel 9126, Aussenstände 207 751, Warenvorräte 333 122. – Passiva: A.-K. 340 000, R.-F. 26 580, Hyp. 55 000, Darlehen 72 631, lauf. Ver- Pflicht. 151 949, Akzepte 21.000, Rückstell. 27 319, Reingewinn 57 224. Sa. RM.-751 703.