M. ― =――== Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5615 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., soziale Lasten u. Steuern 248 485, Abschr. 94 121, Gewinn 57 224 (davon: R.-F. 23 420, Vortrag 33 803). – Kredit: Gewinn- vortrag 19 773, Überschuss 380 056. Sa. RM. 399 830. Gebrüder Unger Akt.-Ges., Chemnitz G. auch Seite 441), Bilavz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundst.-K. I u. II 96 824, Geb. I, II, III 293 680, elektr. Licht- u. Kraftanl. 1, Masch. 72 901, Werkzeug 17 227, Inv. u. Mobil. 24 130, Modelle 1, Patente 1, Aussenstände 152 295, Bankguth. 76 069, Wertp. 1, Wechsel 21 448, Kassa 4583, Waren 463 056. – Passiva: A.-K. 886 000, R.-F. 88 600, unerhob. Div. 2582, Anzahl. 3816, Steuerrückl. 5000, sonst. Verpflicht. 133 204, Delkred. 20 000, Gewinn 83 015. Sa. RM. 1 222 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 109 318, soziale Lasten 27 091, Abschr. 54 122, Reingewinn 83 015 (davon: Div. 70 880, Tant. 7921, Vortrag 4213). – Kredit: Vor- trag 7966, Zs. 5280, Waren 260 299. Sa. RM. 273 546. Dividende 1925/26: Vorz.-Akt. 8 %, St.-Akt. 8 %. Huttenlocher Akt.-Ges. für Maschinen- u. Apparatebau, Berlin- Cöpenick (s. auch Seite 443). Bilauz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 294 000, Masch. 47 000, Einricht. 2750, Werkzeuge 3018, Eff. 1, Modelle 1, Kassa 972, Banken 3463, Wechsel 79, Debit. 24 294, Waren 29 710, Verlust 70 862. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 8824, Hyp. 15 585, Rück- stellungen, Löhne, Gehält., Steuern 10 961, Berliner Stadtschafts-Bank 290 781. Sa. RM. 476 152. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Aufwand 353 074, Zs. 5513, Steuern 9453, Hyp.- Aufwert. 15 585, Abschr. 14 078, do. auf Dubiose 26 592. Verlustvortrag 3157. — Kredit: Fabrikat.-Ertrag u. sonst. Einnahmen 324 592, Übernahme des R.-F. 3000, do. der offenen Umstell.-Res. 29 000, Verlust 70 862. Sa. RM. 427 454. Baumaschinenfabrik Bunger Akt.-Ges., Düsseldorf (. auch Seite 2561), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 500 000, Geb. 189 000, Masch. u. Einricht. 47 271, Modelle 1, Kontoreinr. 1, Werkzeuge 2670, Vorräte 426 045, Kassa 738, Wechsel 3062, Wertp. 10 090, Forder. 121 613, Disagio auf Hyp. 58 600, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 61 694. – Passiva: A.-K. 990 000, R.-F. 3500, Hyp. 275 000, aufgewertete Hyp. 61 694, Verbindlich- keiten 29 199, Reingewinn 61 395. Sa. RM. 1 420 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 238 934, Abschr. 19 668, Reingewinn 61 395. – Kredit: Vortrag 58 505, Fabrikationsüberschuss 261 492. Sa. RM. 319 998. Berluto-Armaturen Akt.-Ges., Düsseldorf (s. auch Seite 2562). Bilanz am 31. Dez. 1925: Xktiva: Debit. 65 726, Waren 47 650, Masch., Werkz., Inv. usw. 58 341, Patente 19 996, Postscheck u. Kasse 787, Verlust 25 376. – Passiva: A.-K. 120 000, Gründ.-Unk. 5068, Kredit. 85 610, Akzepte 7201. Sa. RM. 217 879. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 15 458, Gen.-Unk. 102 675, Masch. u. Werkzeuge 651, allg. Steuern 3931, Körperschaftssteuer 1505. – Kredit: Bruttogewinn aus Fabrikation 98 845, Verlust 25 376. Sa. RM. 124 221. Draht- u. Schraubenfabrik , Falkau“' in Falkau (s. auch Seite 471), Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Liegenschaften 171 535, Fabrikeinricht. 157 138, Waren 245 438, Kassa 1091, Postscheck 182, Bücheraussenstände 66 080. Wertp. 7975. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Arb.-Unterst.-Kasse 10 000, Gläubiger einschl. Bankschulden 194 091, Gewinn 5351. Sa. RM. 649 442. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 531 089, Gewinn 5351. – Kredit: Gewinn- vortrag 3984, Rohgewinn 532 455. Sa. RM. 536 440. Bayerische Eggenfabrik Akt.-Ges., Feucht b. Nürnberg (s. auch Seite 472). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundst. 16 000, Geb. 229 388, Masch. 107 000, Mobiliar, Einricht. u. Geräte 20 000, Betriebsanlage 19 000, Werkzeuge 1, Modelle u. Klischees 1, Hyp.- Aufwert.-Ausgleich 14 524, Kassa 6941, Banken 17 098, Debit. 169 141, Waren 305 977. – Passiva: A.-K. 420 000, R.-F. 24 000, Umstell.-Res. 48 650, Hyp.-Aufwert. 14 524, Kredit. 391 296, Ersatzsteuer 1500, uneingelöste Div. 144, Gewinn 4959. Sa. RM. 905 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 22 995, Gen.-Unk. 301 013, Gewinn 4959 (davon: zum R.-F. 247, zum Hyp.-Aufwert.-K. 1453, Vortrag 3259). – Kredit: Bruttogewinn 326 696, Gewinnvortrag 2273. Sa. RM. 328 969. Samson-Apparate-Bau Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 480). Bilanz am 30. April 1926: Aktiva: Immobil. 178 452, Masch. 31795, Mobil. 800, fertige Modelle 5750, Patente 1, Debit. 90 439, Warenvorräte 212 248, Wertp. 1, Kassa, Bank u. Post- scheck 7957. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 1627, unerhob. Div. 600, Hyp. 124 000, Aufwert.-Ausgleich 6000, Kredit. 49 903, Vorträge 2800, Reingewinn 22 515. Sa. RM. 527 445. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 232 199, Abschr. 19 560, Reingew. 22 515 (davon: R.-F. 1130, Div. 19 200, Tant. 640, Vortrag 1545). – Kredit: Vortrag 1229, Brutto- gewinn 273 046. Sa. RM. 274 275. Carl Brunswig Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 502). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. 11 623, Fahrzeuge 8380, Waren 93 854, Debit. 87 994, Banken 9226, Postscheck 3079, Kassa 1580, Verlust (33 167, abzügl. Gewinnvortrag 17 865) 15 301. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Spez.-R.-F. 15 943, Kredit. 52 997, Banken 52 100. Sa. RM. 231 041.