5616 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6877, allg. Handl.-Unk. 368 127. – Kredit: Gewinnvortrag 17 865, Betriebserträgnis 341 836, Verlust 15 301. Sa. RM. 375 004. Gärtner, Göpfert & Rochholt Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 503). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bank-K. 33 108, Postscheck 37, Kassa 105, Inv. 6723, Gärtner & Co. Japan 192 067, Debit. 335 675, Waren 12 723. – Passiva: A.-K. 120 000, Akzepte 103 477, Kredit. 348 629, Interims-K. 7548, Gewinn 785. Sa. RM. 580 440. Stahlwerk Hamburg Akt.-Ges., Hamburg (. auch Seite 506). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 680 000, Geb. 33 500, Masch. u. Einricht. 20 000, Schuldner 117, Verlust 37 654, (Bürgschaftsschuldner 23 600). – Passiva: A.-K. 640 000, R.-F. 32 000, Ums ell. Res. 41 411, Gläubiger 57 859, (Bürgsch. 23 600). Sa. RM. 771 271. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., öffentl. Abgaben, Zs. 12 616 Abschr. 4580. Sa. RM. 17 196. – Kredit: Saldo RM. 17 196. Spritz- u. Pressgiesserei Akt.-Ges., Heidenau (8. Seite 517). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 67 900, Masch. u. Apparate 61 400, Giessmasch 55 500, Giesserei-Öfen 5400, Werkz., Geräte u. Giessfokmen 39 000, Gas-u. Wasser- Anlage 5300, Licht- u. Kraft- Anlage 5200, Betriebs-Inv. 6900, Büro-Inv. 4300, Metalle u. Material. 19 700, Halb- u. Fertigfabrik. 8280, Eff. 182, Patente 12 752, Wechsel 1992, Kassa 783, Aussenstände 11 826, Verlust 62 151. – Passiva: A.-K. 240 000, R. F. 9274, Hyp. 25 000, Interims- Steuer 1251, Kredit. 93 043. Sa. RM. 368 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 24 286, Grundst.-u. Geb. Unterhalt. 739, Steuern 11 807, Zs. 12 775, Abschr. 32 2 –Kredit: Betriebs- K.-Saldo 20 053, Bilanz 63 151. Sa. RM. 82 205. „ Eisenwerk Kaiserslautern in E.„. (s. auch Seite 525 Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 488 430, Geb. 788 500, Fabrikeinricht. 792 100, Beteil. 26 950, Eff. 12 440, Kassa 9165, angef. Montagen 73 671, Material.- u. Warenvorräte 1 114 641, Debit. 413 180, (Aval-K. 27 301), Verlust 145 377. – Passiva: A.-K. 1 949 000, R.-F. 194 000, Akzepte 230 368, Anzahl. 115 551, Lieferanten 108 255, sonst. Verbindliebtesten 1 267. 282, (Aval-K. 27 301). Sa. RM. 3 864 457. Gewinn- u. Verlust Konto: Debet: Handl.-Unk., Geschäfts-Unk., Gehälter, Steuern, Zs. usw. 838 584, Reparat.- u. Ersatz-K. 289 754, Abschr. 104 905. – Kredit: Gewinnvortrag 4044, Bruttogewinn 1 083 823, Verlust 145 377. Sa. RM. 1 233 245. Die G. V.v. Sept. 1926 beschloss, den ausgewies. Verlust durch Einzieh. der Vorz.-Akt. abzudecken u. den Restverlustbetrag von M. 45 378 aus der Res. zu entnehmen. Akt.- Ges. für Metallindustrie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe (s. auch Seite 526). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Masch. u. Einricht. 238 718, Geb. 230.350, Fuhrpark 5000, Kassa 4429, Wechsel 9435, Beteilig. 1, Debitoren einschl. Bankguthaben 233 769, Waren 128 512. – Passiva: A. K. 566 000, R.-F. 58 527, unerhob. Div. 517, Kredit. 192 552, Gewinn 72 619. Sa. RM. 850 216. Gewinn- u. Verlust-Kouto: Debet: Unk. 407 944, 61 278, Geb. 4701, Masch. u. Einrichtungen 26 524, Fuhrpark 7348, Gewinn 72 619 (davon: Div. 45 280, Tant. 17 262, Vor- trag 10 076). – Kredit: Saldovortrag 9107, Waren 571 310. Sa. RM. 580 417. Dividende 1925/26: 8 %. KRheinische Fianofortefabriken Akt.-Ges., Koblenz a. Rh. (s. auch Seite 532 Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 257 500, Geb. 272 049, Heizungs- u. Be- leuchtungsanlagen 57 699, Betriebsmasch. u. Kessel 18 146, Hilfsmasch. u. Transmiss. 62 150, Hobelbänke u. Werkz. 1045, Mobilien u. Utensilien 9721, Fahrgeräte 17 936, Waren 475 022, Kassa 3359, Wechsel 4568, Schuldner 379 634, Bankguthaben 1229. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 150 000, Gläubiger 206 453, Akzepte 91 538, Bankschulden 296 522, Gewinn 65 545. Sa. RM. 1 560 060. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Handlungskosten, Gespann-Unterhaltung, Beiträge 213 589, Insertionen 24 949, Provis. 33 992, Zs. 30 750, Versicher. 6031, Steuern 32 027, Abschr. 40 007, Gewinn 65 545. – Kredit: Gewinn-Vortrag 55 291, Bruttogewinn 391 602. Sa. RM. 446 894. Maschinenfabrik Kulmbach Akt.- Kes., Kulmbach (s. auch Seite 544). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 5000, Geb. 46 500, Masch. u. Werkzeuge 25 800, Mobilien 2700. Waren u. Halbfabrikate 25 331, Debit. 42 605, Kassa u. Wechsel 12 431. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 11 636, Res. II 4657, Rückstell. 5386, Kredit. 21 654. Bruchversich. 494, Reingewinn 6538. Sa. RM. 160 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 202 145, Abschr. 8215, Reingewinn 6538. Sa. RM. 216 899. – Kredit: Waren RM. 216 899. Honnefwerke Akt.-Ges., Lahr i. B. (. auch Seite 545). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 87 160, Geb. 407 000, Gleisanlage 30 500, Masch., Geräte, Werkzeuge 300 200, Mobil. 17 250, Montagegeräte 45 700, Beteilig. 800, Eisen- u. Materialvorräte 58 692, Holzvorräte 404, Bank u. Postscheck 232, Kassa 227, Debitoren