=― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5629 Samter & Happek Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 880). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 392, Postscheck 62, Bank 3030, Debit. 46 324, Waren-K. Charlottenstr. 85 144, do. Kurfürstendamm 87 704, Inv. u. Bau-K. 84 000, Kapital- einzahl. 75 000, Verlust 19 058. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 5578, Bank-K. 15 000, Kredit. 100 628, Bankkredit. 100 740, Akzepte 11 618, Steuer, Avale 3871, Gewinnvortrag 3280. Sa. RM. 400 717. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. Charlottenstr. 155 520, do. Kurfürsten- damm 68 049, Lohn 105 860, Zs. 5058, Steuern 12 183, Abzüge 4675, Abschreib. 9425. —– Kredit: Waren-K. Charlottenstr. 203 140, do. Kurfürstendamm 138 576, Verlust 19 058. Sa. RM. 360 774. Stegmaier & Aronstein Textil-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 882). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bargeld, Postscheck 1115, Deutsche Bank 163, De- visen 4598, Utensil. 17 346, Waren 342 935, Debit. 454 218, Kapitalentwert. 56 431, Eff. 50 582. –Passiva: A.-K. 100 000, Bank 411 513, Kredit. 305 087, Darlehen 86 847, Reserve 1547, Gewinn 22 397. Sa. RM. 937 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne, Steuern, Zs. usw. 259 512, Debit. 17 748, Abschreib. 80 156, Gewinn 22 397. Sa. RM. 379 815. – Kredit: Bruttoertrag RM. 379 815. %% Akt.- Ges., Berlin (. auch Seite 887). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1018, „ u. Postscheck 7451, Masch. u. Inv. 24 411, Kaution 112, Wechsel 3598, Waren 76 667, Debit. 80.702. – Passiva: A.-K. 105 000, Kredit. 87 523, R.-F. 771, Gewinn 666. Sa. RM. 193 961. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Löhne 316 380, Steuern 36 463, Abschreib. 5082, Gewinn 666. Sa. RM. 358 592. – Kredit: Rohgewinn RM. 358 592. H. Wolff, Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 888). Lt. amtl. Bekanntm- v. 29./6. 1926 ist die Fa. erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1926, S. 888. Liquidations-Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 547, Bankguth. 66 654, Wechsel 7753, Schuldner 236 498. – Passiva: Liquidationsüberschuss 330 000, abzügl. Saldo des Gewinn- u. Verlust-K. 18 547. Sa. RM. 311 452. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. RM. 43 563. – Kredit: Zs. 25 016, Saldo 18 547. Sa. RM. 43 563. Carl Fritz, Schuhfabrik Akt.-Ges., Bietigheim/ Wttbg. (s. auch Seite 891). Kapital: Zum Zwecke der Sanierung der Ges. wurde in der G.-V. v. 21./5. 1926 das A.-K. von RM. 280 000 auf RM. 28 000 herabgesetzt u. gleichzeitig eine Erhöhung bis zu RM. 50 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 28 812, Geb. 174 421, Masch. u. Einricht. 110 693, Vorräte 195 933, Beteilig. 1, Schuldner 94 168, Reichsbank 140, Gewerbebank Bietig- heim 11, Kassa 292, Postscheck 969, Zwangsanleihe 1, Verlust 241 577. – Passiva: A.-K. 280 000, R.-F. 28 000, Steuerrückl. 10 000, Delkr.-Rückl. 15 000, Bankschulden 155 938, Akzepte 174 291, Lieferanten 181 854, Steuerabzüge 1937. Sa. RM. 847 022. Albin Tangerding & Comp. Buntweberei Akt.-Ges., Bocholt (s. auch Seite 891). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Banken 25 224, Debit. 516 100, Vorräte 341 774, Auto 12 000, Bericht.-K. 19 407, Körperschaftssteuervorauszahl. 3058. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 89 796, Kredit. 317 195, besondere Betriebs-Res. 200 000, Gewinnvortrag 101 353, Reingewinn 9219. Ga. RM. 917 565. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-TInk. 286 071, Betriebs- do. 421 435, Gewinn- vortrag 101 353, Reingewinn 9219. – Kredit: Vortrag 101 353, Waren 675 605, Erlöse 18 655, Bericht.-K. 19 407, Körperschaftssteuervorauszahl. 3058. Sa. RM. 818 080. Mechanische Trikotweberei Stuttgart Ludwig Maier & Co. Akt.-Ges. in Böblingen (s. auch Seite 891). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 49 350, Immobil. 257 145, Mobil. 1, Masch. 181 820, Fuhrpark 1, Kassa 12 306, Debit. 1 605 289, Wechsel usw. 81 621, Eff. 91 940, Waren 445 009. — Passiva: A.-K. 1 500 900, R.-F. 200 000, Pens.-F. 120 000, Kredit. 696 363, Vortrag 44 952, Gewinn 163 168. Sa. RM. 2 724 483. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 365 628, Abschr. 23 0 666, Gewinn 163 168. Sa. RM. 759 463. – Kredit: Fabrikat.-K. RM. 759 463. Georg Brinnitzer Akt.-Ges. für Herrenbekleidung, Breslau (s. auch Seite 895). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktivs: Kassa 9126, Postscheck 315, Aussenstände 788 899, Warenlager 204 542, Inv. 4864, Kaut. 100, Reichsbank 401, Leo Brinnitzer 312. – Passiva: A.-K. 108 000, Georg Brinnitzer 141 000, Rückl. 311 950, Schulden 220 349, Akzepte 50 916, Bank-K. 36 646, Steuern 15 841, Gewinn 123 860. Sa. RM. 1 008 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 256, Rückl. 311 950, Handl.-Unk. 135 388, Gehälter 56 337, Schneiderlöhne 406 111, Steuerabzug 2986, Körperschaftssteuer 3944, Gewinn 9855. – Kredit: Waren 891 874, Rückl. 34 470, Provis. 486. Sa. RM. 926 830.