Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5631 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 19 592, Abschr. 14 783, Webereiverlust 5096, Zs. 4488, vorgetrag. Verlust 8533. – Kredit: Betriebsgewinn 14 510, Verlust 37 984. Sa. RM. 52 494. Paul Märksch Akt.- Ges., Dresden (s. auch Geite 914). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 14 366, Debit. 34 488, Vor- räte 1960, Filialbetriebseinr., Mobil. 60 835, Lastkraftwagen 14 400, Eff., Beteilig. 425, Verlust 7135. – Passiva: A.-K. 70 000, R.-F. 7000, Delkr. 7714, Kredit. 43 504, Akzepte 5390. Sa. RM. 133 610. Gewinn- u. Verlust-Konto (3 Monate): Debet: Handl.-Unk. 63 236, Packmaterial 1468, Abschr. 2770. – Kredit: Überschuss 60 340, Verlust 7135. Sa. RM. 67 475. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 13 270, Au a nd 99 730, Vorräte 6022, Filial- u. Büroeinricht., Mobil., Autos u. sonst. Anlagewerte 78 329, Eff., Beteilig. u. Kautionen 5109, Verlust (von 1924 7135 abzügl. Reingewinn 1925 2550) 4584. – Passiva: A.-K. 70 000, R.-F. 7000, Kredit. u. Akzepte 110 075, Delkr. 4917, Über- gangsposten 15 054. Sa. RM. 207 047. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gen.-Unk. 263 717, Abschr. 9148, Reingewinn 2550. Sa. RM. 275 417. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 275 417. Weika Ver. Verbandstoff-Fabriken Weisweiler & Kalff Akt.-Ges. in Euskirchen (Rhld.) (s. auch Seite 923). Zur Beseitigung des Bilanz-Verlustes soll das A.-K. von RM. 1 500 000 im Verh. 5: 1 auf RM. 300 000 ermässigt u. dann um RM. 450 000 auf RM. 750 000 wieder erhöht werden Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Hans Degener, Bonn. Neu gewählt wurde das frühere Vorstandsmitglied Willy Richter, Charlottenburg. Bilanz am 31. Jan. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 075 000, Masch. 263 000, Schuldner in laufender Rechnung 336 567, Warenvorräte 115 000, Postscheck, Kassa u. Wechsel 11 Beteilig. 100 000, Inv. 1. Fuhrpark 1, Wassergerechtsame Verlust 1 271 640. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Gläubiger in laufender Rechnung 606 940, Bank 496 025, Hyp. 150 000, Aufwert. 130 000, Darlehn 139 597. Sa. RM. 3 172 564. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 94 545, Abschr. 108 329, Gesamtunk., Aufwertungslasten u. Ausfälle 1 149 920. – Kredit: Gewinn auf Waren 81 155, Verlust 1 271 640. Sa. RM. 71 352 795. Futterstoff-Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 3004). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, fremde Zahlungsmittel 2568, Bank u. Post- scheck 19 626, Wechsel u. Schecks 13 680, Aussenstände 585 905, Wertp. 6783, Waren 779 384, Einricht. 7031, Grundst. 24 042. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 19 129, Delkr.- Res. 817576, Schulden 895 897, Gewinn 42 419. Sa. RM. 1 439 022. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Gehälter, Provis., 28 usw. 529 736, Steuern 29 617, Abschr. 83 217, Reingewinn 42 419. – Kredit: Rohgewinn 654 059, Vortrag 30 931. Ga. RM. 684 990. Theodor Kreimer Akt.-Ges., Freckenhorst (s. auch Seite 927). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 8650, Debit. 262 259, Vorräte 192 514, Anlagewerte 67 412, vorausbez. Steuern 2052. – Passiva: A.-K. 205 000, R.-F. 6524, Kredit. 253 768, Bankschuld, 4048, „„ a. Debit. 57 025, Gewinn 6522. Sa. RM. 532 888. Gewinn- u. Verlüst-Konto: Debet: Abschr. 58 497, Rückstell. a, lauf. Verträge 22 212, Skonto, kl. Abzüge u. Ausgleich 1627, Steuern 15 779, Anlageerhalt. 22 029, Gewinn 6522. Sa. RM. 126 668. – Kredit: Herstell.- u. Vertriebsüberschuss RM. 126 668. M. May & Co. Baumwollspinnerei Akt.-Ges. in Liqu., M.-Gladbach (s. auch Seite 936). Liqüidationsbilanz am 9. Nov. 1925: Aktiva: Debit. RKM. 605 382. – Pa ssiva: A.-K. 500 000, R.-F. 55 382, Saldo 50 000. Sa. RM. 605 382. Schippers Tuchfabrik Akt.-Ges., M.-Gladbach (8. auch Seite 937). Die Ges. ist in Liqu. getreten. Liquidations-Eröffnüngsbilanz am 23. Sept. 1925: Aktiva: Garne 19 055, Waren 29 728, Debit. 78 973, Banken 1765, Postscheck 1060, Kassa 2253, Wechsel 5128. Sa. RM. 137 965. – Passiva: Bankschulden 63 913, lauf. Akzepte 23 953, Vertreterprovis. 3000, Kredit. 74 564, Steuern 18 075, rückst. Saläre 37 000, Kestmieteforder. 40 000. Sa. RM. 260 507. – (A.-K. RM. 100 000.) Spinnerei Croon Akt.- Ges., M.-Gladbach (s. auch Seite 937). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Anlagewerte 98 150, Fuhr-K. 15 960, Kassa 2992, Wechsel 7333, Debit. 338 100, Vorräte 275 562. — Passiva: A.-K. 175 000, Res. 40 988, Kredit. 518 403, Überschuss 3707. Sa. RM. 738 099. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 760 501, Reingewinn 3707. Sa. RM. 764 209. – Kredit: Rohgewinn RM. 764 209. Spinnerei Jul. Langen Akt.-Ges., M.-Gladbach (s. auch Seite 938). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Anlagewerte 367 566, Fuhrpark 13 135, Kassa 12, Wechsel 11 896, Eff. 2061, Debit. 473 438, Vorräte 397 701. – Passiva: A.-K. 400 000, Res. 157 532, Kredit. 686 466, Reingewinn 21 812. Sa. RM. 1 265 811.