――――― ――‚‚‚‚‚‚‚ ― ― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5635 Tauchaer Rauchwaren-Zurichterei u. -Färberei Akt.-Ges., Taucha (s. auch Seite 1016). Bilanz am 31. Dez. 1925: Areal u. Geb. 123 800, masch. Anlagen 47 277, Inv. 9639, Fuhrpark 4138, Kassa 591, Debit. 86 531, Waren u. Material. 32 845, unverwert. Akt. 33 130. –Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 28 018, Kredit. 94 543, Gewinn 15 390. Sa. RM. 337 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. Unk. 125 570, Abschr. 32 387, Gewinn 15 390. – Kredit: Vortrag 367, Erträgnis 172 981. Sa. RM. 173 348. Dividende 1925: 10 0%. Handfilet-Erzeugung Hans Schmeissner A. G., Ulm-Donau (s. auch Seite 1016). Die Firma lautet jetzt Hans Schmeissner A.-G. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 413, Postscheck u. Giro 137, Debit. 29 908, Waren 24 295, Masch. u. Einricht. 4000. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 5000, Banken 16 894, Kredit. 15 858, Gewinn 1002. Sa. RM. 58 755. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk 1t Steuern usw. 63 602, Abschr. 546, Gewinn 1002. – Kredit: Gewinnvortrag 476, Fabrikationsgewinn 64 673. Sa. RM. 65 150. Vorstand: Weiteres Mitglied: M. Madlener. Strickwarenfabrik Akt.-Ges., Ulm (s. auch Seite 1017). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Flüssige Mittel 3490, Forderungen u. Waren 85 553, Masch. u. Einricht. 7400. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2000, Verbindlichkeiten 71 158, Gewinn 3285. Sa. RM. 96 443. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Abschreib., Gehälter u. Löhne 56 171, Gewinn 3285. Sa. RM. 59 456. – Kredit: Rohüberschuss RM. 59 456. L. G. Wallersteiner Akt.-Ges., Ulm (s. auch Seite 1017). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Flüssige Mittel 4548, Buch- u. %.. Waren 468 493, Masch. u. Einrichtung, Fahrzeuge, Grundstück u. Geb. 118 053. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Verbindlichkeiten 344 672, Gewinn 26 422. Sa. RM. 591 095. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 124 803, Unk. u. Abschr. 148 820, Gewinn 26 422. Sa. RM. 300 047. – Kredit: Rohertrag RM. 300 047. Akt.-Ges., Teppich- u. Möbelstoffweberei, Wehr i. B. auch eite 1018) Bilanz am 31. März 1926: Grundst. u. Geb. 299 900, Betriebseinricht. 164 200, Wertp. u. Beteilig. 2583, Kassa, Postscheck u. Bank 21 913, Wechsel u. Schecks 57 004. Aussenstände 578 292, Waren 454 936. – Passiva: A.-K. 840 000, R.-F. I 84 000, do. II 24 000, Angest.- u. Arb. -Unterstütz.-Kasse 20 490, Obl.-Anleihe 312, Wohlf. K. 2000, Bau- Res. 40 000, Schulden 456 303, nicht eingel. Div. 2676, Reingewinn 109 048. Sa. RM. 1 578 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. soz. Lasten 146 817, Gen.-Unk. 309 811, Abschr. 34 828, Reingewinn 109 048 (davon R.-F. II 24 000, Unterst. Kasse 10 000, Wohltät- 2000, Div. 58 800, Vortrag 14 248). – Kredit: Gewinnvortrag 9834, Fabrikat. 585 404, Zs. 5266, Sa. RM. 600 506. Dividende 1925/26: 7 %. Spiegel & Ruckdäschel Akt.-Ges., Weissenstadt (s. auch Seite 1018). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1929, Postscheck 179, Waren 141 391, Farb- stoffe 5812, Aussenstände 129 718, Eff. 350, Grundst. 3920, Fabrikgeb. 48 849, Mietwohnhaus 9106, Masch. 20 728, Mobil. 1109. – Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 74 760, Wechsel 40 074, Bank-K. 36 679, Währungs-K. 8708, Delkr. 10 377, R.-F. 12 493. Sa. RM. 363 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 68 553, Löhne u. Gehälter 156 908, Steuern 19 000, Kohlen 6285, Delkr. 5837, Abschr. 5475, Gewinn 4816. – Kredit: Warengewinn 260 980, Färbereigewinn 5897. Sa. RM. 266 878. Spinnerei u. Weberei Friedr. Lühl Akt.-Ges., wickrath (s. auch Seite 1019). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Wechsel 49 169, Schuldner, Bank. Wertp. 428 604, Vorräte 178 672, Gebäude u. Masch. 64 054. – Passiva: A.K. 240 000, R.-F. 24 000, do. II 26 349, Gläubiger 387 321, Gewinn 42 829. Sa. RM. 720 500. A. Nachod & Haebler Akt.-Ges., Zittau (s. auch Seite 1025). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 80 000, Geb. 192 000, Masch. 261 344, Utensil. 36 700, Kassa 936, Eff. 200, Debit. 1 379 569, Kantinenvorräte 1045, Stadthauptkasse 3760, Bestände 1 625 886. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 61 481, Hyp. u. Aufwert. 452 000, Wechsel 82 640, Bank-K. 89 601, Sicher.-Hyp. 3760, Kredit. 1618 562, Umsatzsteuer 4416, Vortragsposten 84 656, Gewinn 184 322. Sa. RM. 3 581 441. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertrag aus R.-F. 7000, Körperschaftssteuer 4301, Abschr. 38 639. Saldo 184 322. – Kredit: Vortrag 140 800, Waren 93 462. Sa. RM. 234 263. Dresdner Gardinen- und sSpitzen-Manufactur, Act.-Ges., Dresden (s. auch Seite 912). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Areal 341 040, Geb. 2 147 000, Masch., Inv. 926 002, Muster 2, Waren 3 802 000, Aussenstände 2 888 209, Wertp. 597 829, Hypoth. 109 768, Kassa 57 500, Wechsel 361 881, (Industriebelast.-Obl. 1 037 300, Rentenbankbeteil. 5210, Avale 298 878). – Passiva: A.-K. 6 900 000, Teilschuldverschr. 45 450, R.-F. 900 000, Seadeieck lage 320 000, Hyp. 138 757, Verbindlichkeiten 1 196 978, Rückstell, auf Steuern 911 872, nicht 353*