5638 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „Autophil' Benzin-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1034). Die G.-V. v. 6./8. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsanw. E. Höhne, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck 20, $-Konto 71, Aussenstände 6070, Verlust 757. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1905, Officuol Roman 14. Sa. RM. 6919. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1825, Kursdifferenz 344, Steuern 164, Miet- gebühren 2547. – Kredit: Gewinn- u. Verlust-Konto 46, Zinsen 295, Waren 3782, Verlust 757. Sa. RM. 4881. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Postscheck 20, Aussenstände 5944, Verlust 940. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1905. Sa. RM. 6905. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 757, Steuern 195, Unk. 3. – Kredit: Abschr. 14, Verlust 940. Sa. RM. 955. Berliner Chemische Werke Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1034). Bilanz am 31. Jan. 1926: Aktiva: Beteilig. 400 000, Postscheck 116, Debit. 27 740, Gewinn 82 142. Sa. RM. 510 000. – Passiva: A.-K. RM. 510 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 77 853, Unk. 2358, Steuern 1930. Sa. RM. 82 142. – Kredit: Gesamtverlust RM. 82 142. Berliner Seifen- u. Sodawerke Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1034). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Fabrikgeb. 186 765, Masch. u. Mobil. 102 762, Fuhrpark 31 064, Büro-Inv. 3790, Kassa u. Wechsel 4180, Bankguth. 6335, Forder. 304 667, Waren 106 175, (Avale 203 000), Verlust (Vortrag 1924 145 480, abz. Gewinn 1925 1868) 143 611. – Passiva: A.-K. 336 000, R-F. 40 000, Kap.-Kredit-K. 179 364, Akzepte 168 708, Warenschulden 63 624, Bankschulden 62 210, Rückstell. 39 443, (Avale 203 000) Sa. RM. 889 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 186 504, Steuern 41 572, Abschr. 23 416, Gewinn 1868. Sa. RM. 253 362. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 253 362. Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Joh. Oswaldowski Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1035). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 55 000, Fabrikanlage 108 000, Masch. u. Apparate 143 500, Inv. 1, Kassa 21, Eff. 1995, Bankguth. 9209, Debit. 16 814, Waren 23 520, Verlust 149 270. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Aufwert.-Hyp. 8250, Bankschulden 77 780, Kredit. 83 102, Rückstell. für Prozesse 8200. Sa. RM. 507 332. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 116 989, Hyp.-Aufwert. 4500, Handl.-Unk. 67 970, Zs. 348, Abschr. 24 500. – Kredit: Bruttoüberschuss 65 039, Verlust 149 270. Sa. RM. 214 309. Eyacher Kohlensäure-Industrie Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1040). Kapital: RM. 900 000. Die Erhöh. lt. Beschluss der G.-V. v. 15./10. 1925 ist durchgeführt durch Ausgabe von 4000 Akt. zu RM. 100 zu 100 %. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 60 914, Geb. 34 300, Quellen u. Wasserkraft 20 000, Masch. 25 200, Rohrleitungen 4800, Kesselwagen 10 000, Kohlensäureflaschen u. Ventile 165 000, Geräte, Werkzeuge u. Einricht. 2, Fuhrwesen 6, Waren 1606, Wertp. u. Beteil. 353 301, Wechsel 7031, Debit. 553 328, Kassa 19 908, rückst. Einzahl. auf Vorz.-Akt. 37 500. — Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 8000, Hyp.-Schulden 7300, Kredit. 744 936, Gewinn 32 661. Sa. RM. 1 292 897. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Löhne, Gehälter, Steuern u. a. 228 751, Abschreib. 67 672, Gewinn 32 661. – Kredit: Gewinnvortrag 196, Waren-K. 328 889. Sa. RM. 329 085. Dividende 1925: 5 %. Fattinger-Werke für chemische und pharmazeutische Präparate Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1041). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Aktieneinzahl. 356 250, Fabrik- u. Büroeinrichtung 10 190, Kassa, Postscheck, Wechsel 6120, Debit. 95 062, Reklame-Investitions-K. 315 274, Vorräte 146 663, Verlust 83 784. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 3427, Akzepte 36 730, Kredit. 473 188. Sa. RM. 1 013 346. Gewinn- u. Verlnust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3830, Abschr. 2771, Verlust aus Fabrikation u. Handelsgeschäften usw. 77 182. Sa. RM. 83 784. – Kredit: Verlust RM. 83 784 Gothaische Kohlensäure-Werke (Sondra-Werke) Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1041),. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 50 190, Geb. 48 477, Anschlussgleise 1, Masch. u. Apparate 10 000, Einricht.gegenstände, Werkz. u. Geräte 1, Kessel- u. Stations- güterwagen 1000, Fuhrpark 1, Bestand an Betriebsmaterialien u. Reserveteilen 5258, Bestand an fertiger Kohlensäure 2887, Wertp. 1, Wechsel 5824, Schuldner 973 122, Bankguth. 39 973, Kassa u. Postscheck 6946. – Passiva: A.-K. 998 000, R.-F. 3622, Gläubiger 30 198, Rück- stellungen für Frachten, Steuern usw. 15 000, Gewinn 96 860. Sa. RM. 1 143 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 160 795, Unk. 168 200, Konto Dubio 528, Gewinn 96 860. – Kredit: Vortrag 85 349, Bruttogewinn 341 035 Sa. RM. 426 384. Jünger & Gebhardt Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1043). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 16 685, Debit. 260 068, Waren 691 186, Postscheck 3691, Bank-K. 12 863, Kassa 5167, Wechsel 5270, Eff. 319, Aval-K. 73 000. —– ―――――