Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5641 Harburger Chemische Werke Schön & Co. Akt.-Ges., Harburg (G. auch Seite 1081). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 200 000, Geb. 98 000, Masch. u. Apparate 174 890, Kran- u. Verkehrsanl. 8140, Utensil. u. Werkzeuge 1000, Beteilig. 2001, Mobil. 1, Eff. 1, Kassa 796, Wechsel 7398, Versich. 400, Einricht. 60, Fastagen 2719, Rohstoffe 11 017, Fertigwaren 139 275, Debit. 86 616, Gewinn 104 814. – Passiva: A.-K. 438 000, Verrechn.- Konto 2447, Rückst. für Rohstoffe 10 500, Kredit. 386 183. Sa. RM. 837 131. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 38 738, Betriebs- u. Handl.-Unk. 70 899, Kursverlust 860, Zs. 22 822, Steuern 8868, soz. Fürsorge 1647, Abschr. 22 394. – Kredit: Rohgewinn 61 417, Verlust 104 814. Sa. RM. 166 231. Madaform A.-G., Heilbronn (s. auch Seite 1082). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobilien 71 000, Einricht. 17 800, Fuhrpark 8800, Kassa 244, Postscheck 460, Wechsel u. Schecks 448, Bankguth. 116, Wertp. 72, Debit. 30 988, Waren vorräte 52 391, Verlust 1925 14 797. – Passiva: A.-K. 100 000, Umstell.-Res. 30 656, Hyp. 2674, Banken 14 976, Kredit. 29 100, Vorauszahl. 1512, Darlehen 16 800, Delkr. 1400. Sa. RM. 197 120. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7359, Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 195 679. – Kredit: Gewinnvortrag 1404, Bruttoertrag 186 837, Verlust 14 797. Sa. RM. 203 039. %. „Deutschland““ A.-G., Hönningen a. Rh. (s. auch Seite 1084). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 60 542, Geb. 23 480, Masch. 14916, Kontor- einricht. 1, Werkzeuge 1, Kohlensäurebrunnen 3150, Stahlflaschen 54 394, Lastwagen 5275, Eff. 1609, Kassa 221, Wechsel 13 117, Postscheckkto. 3078, Bankkonten 42 423, Aussenstände 39 133. – Passiva: A.-K. 170 000, R.-F. 7558, Frachtenrückstell. 5600, Bohrkonto 10 000, nicht erhob. Div. 495, Delkr. 9783, verschied. Gläubiger 4986, Gewinn 52 920. Sa. RM. 261 344. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 35 502, Handl.-Unk. u. Steuern 46 657, Delkred. 10 118, Bohrkonto 10 000, Abschreib. 19 735, Gewinn 52 920. – Kredit: Vortrag 12 678, Kohlensäureversand 158 363, Flaschenreparaturen 1215, Zs. 2675. Sa. RM. 174 934. Dividende 1925: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Chemisch-Pharmazeutische Act.-Ges., Bad Homburg v. d. Höhe (. auch Seite 1085). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. u. Masch. 174 843, Mobil. u. Werkzeuge 5000, Forschungs-Institut u. Patente 2, Beteil. u. Eff. 14 003, Vorräte 146 384, Aussenstände 147 177. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 18 000, Verbindlichkeiten 213 272, Gewinn 6137. Sa. RM. 487 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 595 267, Abschreib. 28 853, Gewinn 6137 (davon R.-F. 5000, Vortrag 1137). – Kredit: Gewinnvortrag 5830, Bruttoertrag 624 427. Sa. RM. 630 257. Chemische Fabrik Höhenberg Akt.-Ges. Köln (s. auch Seite 1088). Die G.-V. v. 31./5. 1926 sollte über Sitzverlegung nach Düsseldorf beschliessen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Postscheck 73, Debit. 9711, Grundst. 117 000, Geb. 127 960, Masch. 12 100, Eff. 1, Fuhrpark 830, Mobil. 1730, Gewinn 23 420. – Passiva: A.-K. 225 000, Kredit. 67 827. Sa. RM. 292 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 963, Unkosten 7698, Abschreib. 4617. – Kredit: Einnahme 858, Verlust 1924 11 963, do. 1925 11 457. Sa. RM. 24 278. Musag Gesellschaft für den Bau von Müll- und Schlackenver- wertungsanlagen, Akt.-Ges., Köln-Kalk (s. auch Seite 1090). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Patente u. Schutzrechte 485 000, Modelle u. Zeich- nungen 1, Inv. 1, Aussenstände 29 644, Kapitalentwert. 9000, halbfert. Anlagen 117 915, Anlage Kiel 97 706, Verlust 47 667. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger Köln 580 214, do. Kiel 6722. Sa. RM. 786 936. stahlwerk Mark vorm. Chemische Werke Reiherstieg Wilhelms- burg Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 1091). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 285, Debit. 125 214, Vorräte 159 825, Neubau 51 500, Masch. u. Geräte 3600, Bureaueinricht. 1000, Beteilig. 300. —– Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 203 173, Akzepte 29 693, Gewinn 8858. Sa. RM. 341 725. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8352, Handl.-Unk. 104 083, Abschr. auf Anlagen 1901, Gewinn 8858. Sa. RM. 123 195. – Kredit: Betriebsübersch. RM. 123 195. Holzverkohlungs-Industrie Akt.-Ges. in Konstanz (s. auch Seite 1093). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa, Bankguthaben u. Wechsel 499 250, Debit.: Tochterges. 2 467 811, Versch. 2 505 253, Hyp. 36 000, Vorräte 3 386 069, Eff. 1 491 108, Werk Liesing 472 000, Patente 1, Versich. 1, Grundst. u. Gebäude 3 330 327, Masch. u. Apparate 2 319 022, (Avale 320 942). – Passiva: A.-K. 10 410 000, R.-F. 580 000, Kredit.: Bankschulden 983 615, Tochterges. 63 049, Verschiedene 3 141 544, Hyp. 184 447, Wohlfahrt 70 000, Akzepte 40 351, (Avale 320 942), Amortisations-K., Grundst. u. Gebäude 124 773, Amortisations-K., Masch. u. Appar. 373 078, unerhob. Div. 10 955, Gewinn 525 028. Sa. RM. 16 506 845.