5650 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Th. Schatzky Ant.-Ges., Breslau (. auch Seite 1207). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Wechsel 5236, Warenvorräte 40 700, Buch- schuldner 214 533, Anlagewerte 226 315. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 21 000, Buchgläub. 253 687, Gewinn 2098. Sa. RM. 486 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 178 350, Gewinn 2098. Sa. RM. 1 180 449. –Kredit: Waren-K. RM. 1 180 449. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Georg Schatzky, Siegfr. Sachs, Berlin; Felix Brinitzer, Görlitz. A. Bagel Akt.-Ges., Düsseldorf G. auch Seite 1211). Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 325 951, Masch. u. Inv. 451 080, Vorräte 343 174, Kassa 3531, Bank u. Postscheck 11 694, Aussenstände 638 704, Wertp. 1. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 99 306, Obligat. 53 797, Sonderrückl. 107 774, Schulden 528 245 Delkr.-Rückstell. 54 409, Reingewinn 30 602. Sa. RM. 1 774 136. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 84 538, Handl.-Gehälter-K. 186 491, Handl.- Unk. 117 565, Steuern 134 619, Reingewinn 30 602. Sa. RM. 553 816. — Kredit: Fabrikat.- rohgewinn RM. 553 816. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 320 001, Masch. u. Inv. 450 000 Vorräte 278 058, Wechsel 29 088, Kassa 2859, Bank u. Postscheck 12 660, Aussenstände 473 598, Wertp. 1. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 100 000, Obligat. 51 309, Sonderrückl. 135 000, Schulden 290 463, Delkr.-Rückstell. 49 922, Gewinn 39 573. Sa. RM. 1 566 268. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 40 983, Handl.-Gehälter 65 919, Handl.-Unk., 23 582, Steuern 48 877, Reingewinn 39 573. – Kredit: Gewinnvortrag 2683, Fabrikat.- Rohgewinn 216 252. Sa. RM. 218 936. Westdeutsche Verlagsdruckerei Akt.-Ges. in Düsseldorf (s. auch Seite 1212). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Papier-Bestand 8191, Schriften 14 285, Masch. 53 700, Mobil. 6750, Hausk. 87 800, Kassa 20 895, Debit. 18 697. – Passiva: A.-K 150 000, Hyp. 20 289, Kredit. 6542, Rückst. 1300, Gewinn 32 186. Sa. RM. 210 318. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 14 610, Gen.-Unk. 118 521, Rückst. für dubiose Debit. 1300, Reingewinn 8677. – Kredit: Drucksachen 106 450, Volksztgsk. 27 „ Buchbinderei 102, Miete 5223, div. Einnahmen 663, Zs. 2944. Sa. RM. 143 108. EFriedr. Müller Söhne Akt.-Ges., Elberfeld (s. auch Seite 1212). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 160 800, Masch. u. Einricht. 112 921, Debit. 46 673, Kassa, Wechsel, Postscheck 4085, Waren 57 500. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 2000, Kredit. 56 469, Bank 15 194, Akzepte 10 028, Hyp. 25 251, transit. Kredit. 3348, Delkred. 6124, Gewinnvortrag 12 237, Reingewinn 1325. Sa. RM. 381 979. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 99 395, Delkred. 4874, Hyp.-Aufwert. 11 251, Abschreib. 17 455, Gewinnvortrag 12 237, Reingewinn 1325. – Kredit: Betriebs- überschuss 134 302, Gewinnvortrag 12 237. Sa. RM. 146 540. Mitteldeutsche Verlags-Akt.-Ges., Halle a. d. Saale (s. auch Seite 1215). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bankguth. 20 751, Aussenstände 191 092, Betriebseinricht. 89 719, Zweigunternehmen u. Beteil. 360 595, Lagerbestände 88 343, Grundst. 35 000. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 102 437, a. o. Rückl. 16 000, Verpflicht. an . 17 581, sonst. Verpflicht. 195 202, Wechsel 14 982, Hyp. 25 000, Vortrag 14 300. Sa. 785 503. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 35 958, Pacht an Unterges. 18 556, R.-F. 792, Vortrag 14 300. – Kredit: Fabrikationsüberschuss 67 106, Vortrag 2500. Sa. RM. 69 606. A. Brand, Druckerei u. Billetefabrik Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1216). Die Fa. lautet seit G.-V. v. 8./6. 1926: Billetfabrik u. Buchdruckerei Hasselbrook Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 33 000, Masch. u. Setzerei 32 373, Inv. u. Mobil. 1300, Eff., Kassa, Bank u. Postscheck 1756, Papiervorräte 5715, Aussenstände 6689. – Passiva: A.-K. 60 000, Schulden 8153, R.-F. 3000, Hyp. 9600, Gewinn 79. Sa. RM. 80 833. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 3596, Betriebsunk., Handl.-Unk. u. Löhne 45 470, Gewinn 79. Sa. RM. 49 146. – Kredit: Rohgewinn RM. 49 146. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Martin Röder, Bruno Suhr u. Otto Heckelsmüller, Hamburg. 3 Aktiengesellschaft Oberbadische Verlagsanstalt, Konstanz G. auch eite 1218). Kapital: Erhöh. um RM. 20 000 Nam.-Akt. (1000 zu RM. 20) ist beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1493, Postscheck 966, Wertp. 100, Debit. 39 113, Material. 12 157, Waren 38 298, Einricht. 112 464, Liegenschaft 58 345, Beteil. 10 205. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 3000, Aufwert. 13 866, Bank 16 479, Kredit. 99 356, Gewinn- anteil 1808, Gewinn 38 633. Sa. RM. 273 143. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 459 839, Abschr. 22 327, Gewinn 38 633. – Kredit: Vortrag 183, Betriebseinnahmen 520 616. Sa. RM. 520 800. Dividende 1925: 8 %. – ―― = * — — * — — — ――