Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5651 Josef Singer Verlag A.-G., Leipzig (s. auch Seite 1219). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck, Devisen 5261, Debit. 27 396, Lager 82 861, Inv. 1323, Verlust 32 943. – Passiva: A.-K. 102 000, Kredit. 47 785. Sa. RM. 149 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 81 082, Abschr. 7128. – Kredit: Lagergewinn 55 268, Verlust 32 943. Sa. RM. 88 211. Katholische Volkskunstanstalten A.-G., München (s. auch Seite 1224). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Immobil. 28 200, Masch. 6757, Einricht.gegenstände 4405, Modelle usw. 1, flüssige Mittel 3296, Aussenstände 70 142, Waren u. Material. 83 992, Verlust 65 416. – Passiva: A.-K. 105 000, R.-F. 10 500, Kap.-Erhöh.-K. 18 360, Bankschulden 47 388, Gläubiger 80 964. Sa. RM. 262 212. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 69 002, allg. Unk., Gehälter, Provis., Mieten, Steuern, Zs., Reklame, Reparaturen 125 036, Abschr. auf Mobil. u. Immobil. 3367, Verlust u. Abschr. auf Aussenstände u. Waren 60 580. – Kredit: Gewinnvortrag 1931, Bruttogewinn 119 625, verschied. Gewinne 71 012, Verlust 65 416. Sa. RM. 257 986. „„ Graphische Gesellschaft Pick & Co. A.-G., Munchen (s. auch Seite 1226). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. u. Werkeinricht. 179 841, Verlag 2, Kassa 986, Debit. 60 880, Material 40 370, Verlust 36 788. – Passiva: A.-K. 148 650, Kredit. 170 220. Sa. RM. 318 870. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 351, verschiedene Unk. 30 711, Abschr. auf Inv.- u. Werkeinricht. 14 865. – Kredit: Fabrikationsgewinn 20 138, Verlust 36 788. Sa. RM. 56 927. Akt.-Ges. für Kunstdruck in Niedersedlitz (s. auch Seite 1227). Anleihe: Rückzahl.-Betrag der gekünd. Anl. = RM. 63 für nom. M. 500, Altbesitz- Genussrechte ausserdem noch RM. 35. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 105 440, Geb. 466 053, Masch. 426 276, Lithographiesteine 73 289, Utensil. 28 224, Fabrikations-K. 64 022, Material. 170 278, Kassa 3080, Wechsel 8452, Postscheck 815, Kaution u. Eff. 2666, Kontokorrent 333 929. – Passiva: A.-K. 1 126 000, R.-F. 112 600, Teilschuldverschreib. 42 500, do. Zs. 54, unerhob. Div. 1884, Übergangs-K. 66 312, Gläubiger 186 656, Bank 42 465, Gewinn 104 055. Sa. RM. 1 682 527. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 378 175, Steuern u. soziale Abgaben 178 794, Abschr. 217 591, Gewinn 104 055 (davon: Div. 90 020, Vortrag 14 035). – Kredit: Saldo-Vortrag 15 768, Bruttogewinn 862 848. Sa. RM. 878 616.* Dividende 1925/26: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 7 %. Gerhard Stalling Akt.-Ges. in Oldenburg (s. auch Seite 1229). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Geb. 186 000, Inv. 297 000, Kassa 937, Debit. 685 059, Vorräte 649 978. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 101 175, Kredit. 1 321 271, Gewinn 96 528. Sa. RM. 1 818 975. Gewiun- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 274 386, Abschr. 42 823, Gewinn 96 528. Sa. RM. 413 739. – Kredit: Druckerei u. Verlag RM. 413 739. Der Kommende Tag Akt.-Ges. zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte, Stuttgart (s. auch Seite 3321). Die Fa. lautet seit G.-V. v. 23./7. 1926: Der Kommende Tag Akt.-Ges. Zweck ist jetzt die Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken, insbesondere solcher, die der Förderung geistiger Werte dienen. Kapital: Die Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt (2 zu RM. 10 = 1 St.-Aktie zu RM. 20). Je RM. 10 A.-K. = 1 Stimme. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 492 000, Inv. 9690, Masch. 20 998, Vorräte 26 116, RM. 366 970 Vorrats-Akt. 220 182, Wertp. 5302, Kassa u. Wechsel 11 959, Bankguth. 4508, Debit. 1 195 460 (Industriebelast. 370 500). – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 10 450, aufgewertete Hyp. 28 536, Aufwert.-K. 374 084, Kredit. 171 049, (Reparations- Oblig. 370 500), Gewinn 2094. Sa RM. 1 986 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 53 199, Liquidationsverluste 10 444, Verlust auf Aussenstände 12 167, Abschr. auf Dubiose 21 554, Gewinn 2094. – Kredit: Erträgnisse 81 607, Liquidationsgewinne 17 852. Sa. RM. 99 460. Asperger Werkstätten Akt.-Ges., Asperg, Württ. (s. auch Seite 1237). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 87 337, Masch., Werkz., Einricht. u. Zeichnungen 38 818, Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 153, Vorräte 105 533, Schuldner 34 845. – Passiva: A.-K. 125 000, R.-F. 18 530, Rückst. für zweifelh. Schuldner 1742, Gläubiger 113 882, Gewinn 7534. Sa. RM. 266 689. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Zs. u. Steuern 63 082, Abschr. 9157, Rückst. für zweifelh. Schuldner 1775, Gewinn 7534. Sa. RM. 81 549. – Kredit: Waren RM. 81 549. „Bragoger“ Holzhandel-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1238). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Bank 12 839, Wechsel 1332, Waren 175 293, Debit. 4215, Grundst. 53 432, Utensil. 819, Verlust 13 350. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 161 283. Sa. RM. 261 283. 354*