5652 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Ge winn- u. Verlust-K. 11 833, Unk. 30 607, Provis. 243, Abschr. 351. – Kredit: Waren 29 685, Verlust 13 350. Sa. RM. 43 036. Johannamühle Holzhandels-Akt.-Ges., Berlin-Lichterfelde (s. auch Seite 1241). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Debit. 621 553, Wechsel 38 697, Warenlager 54 146, Inv. 5800, Kassa 900. Eff. 26 572, Anlage Klixmülhle 12 200, Beteilig. 15 000, Interims-K. 706. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 619. Kredit. 592 457, Akzepte 2600, Sa. RM. 775 576. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 57 110, Zs. 7377, Provis. 15 855, Steuern 2201, Abschr. 1300, Löhne 9364, Transit-K. 200. – Kre dit: Kommerzial-K. 69 778, Lager Oeyn- hausen 9199, Schneidemühlen-K. 10 382, Devis. 58, Eff. 108, Kapital 3883. Sa. RM. 93 410. Hermann Schäler, Akt.-Ges. für Holzverwertung, Berlin (s. auch Seite 1242). „„ Bilanz am 31. bDez. 1925: Aktiva: Kassa 1605, Bankguth. 5491, Eff. 564, Wechsel 6418, Betriebsanlagen 55 000, Fuhrpark 27 000, Material. 230 814, Kaut. 3000, Debit. 137 903. – Passiva: A.-K. 262 500, R.-F. I 20 000, do. II 40 000, Wechsel 23 025, Kredit. 62 234, Gewinn 60 038. Sa. RM. 467 798. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. A 47 241, do. B 23 559, Betriebsunk. 34 832, Sägewerk 363 834. Zs. 6540, Schmiede 459, Abschreib. 20 271, Gewinn 60.038. — Kredit: Warenverkauf 374 017, Holzbearbeit. 14 736, Tischlerei 105 946, Fuhrlohn 50 644, Installation 219, Vortrag 11 213. Sa. RM. 556 778. Dividende 1925: 10 %. Stephan & Helbig Polster- und Ledermöbelfabrik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 3330). Kapital: RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Die Herabsetz. um RM. 75 000 erfolgte lt. G.-V. v. 29./6. 1926. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Wertp. 325, Kassa u. Postscheck 1090, Debit. u. Wechsel 97 448, Geschäftsanteile bei fremden Unternehm. 400, Waren 98 500, Grundstück 10 000, Masch. u. Betriebsanl. 14 639, Verlust 99 895. – Passiva: A.-K. 75 000, Kredit. u. Akzepte 247 298. Sa. RM. 322 298. Vereinigte Fassfabriken Akt.-Ges., Cassel (s. auch Seite 1245). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. 800 000, Geb. 480 000, Masch. u. masch. An- lagen 375 000, Wertp. 45 000, Warenvorräte 312 070, Schuldner 116 393, Wechsel u. Schecks 105 697, Bankguth. 26 209, Kassa 13 969. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Anleihe 42 450, Rückstell. für Oblig Steuern u. Aufwert.-Ansprüche 142 345, Gläubiger 256 360, nicht erhob. Div. 2476, Gewinn 180 708. Sa. RM. 2 274 340. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 398 584, Abschreib. 52 387, Gewinn 180 708 (davon: Div. 120 000, 4 % an die Genussberechtigten der Anl. v. 1907 = 896, Tant. 12 857, Vortrag 46 954). – Kredit: Vortrag 30 572, Warenrohüberschuss 589 107, Einnahme aus Wertp. 12 000. Sa. RM. 631 680. Dividende 1925/26: 8 %. Sommerguth & Aschner Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 1247). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 6400, Debit. u. Wechsel 527 334, Holz-K. 55 131, Eff. 830, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 105 000, Kredit. 342 085, Akzepte 108 678, R.-F. 4000, Spez.-R.-F. 15 000, Gewinn 14 933. Sa. RM. 589 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 116 760, Eff. 1429, Kontokorrent 56 469, Gewinn 13 847 (davon: Div. 5300, R.-F. 3000, Spez.-Res. 5000, Vortrag 5547). Sa. RM. 188 506. – Kredit: Holz-K. RM. 188 506. 3 Werner & Bardach, Akt.-Ges., Holz- u. Metallwarenfabrik in Düssel- dorf (s. auch Seite 1249). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Immobilien 341 763, Inv. 35 020, Masch. 30 892, bare Mittel 6892, Wechsel 2952, Warenvorräte 184 333, Debit. 89 461. – Passiva: A.-K. 540 000, R.-F. 72 539, Kredit. 75 246, Gewinn 3529. Sa. RM. 691 316. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 254 553, Abschr. 23 845, Gewinn 3529. Sa. RM. 281 928. – Kredit: Rohgewinn RM. 281 928. Aufsichtsrat: Bankier Arthur Jakoby, Düsseldorf; Syndikus Carl Lampe, Duisburg; Grosskaufm. Georg Kraft, Düsseldorf; Kaufm. Georg Rosenberger, Berlin. Chr. Graze Akt.-Ges., Endersbach (Württb.) (s. auch Seite 1249), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 88 000, Masch. u. Werkz. 48 000, Geräte u. Einricht. 12 000, Kassa u. Postscheck 695, Warenvorräte 156 378, Aussenstände 37695. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 10 000, Banken u. Kredit. 114 168, Gewinn 7355, Gewinnvortrag 11 245. Sa. RM. 342 768. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 175 498, Steuern 18 371, Abschr. 11 993, Gewinn 7355. – Kredit: Bruttogewinn 201 972, Gewinnvortrag 11 245. Sa. RM. 213 217. Carl Chutsch Möbelfabrik Akt.-Ges., Glogau (s. auch Seite 1253). Die G.-V. v. 14./7. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Chutsch, Glogau, Rauschwitzerstr. 26/28. V