――― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5659 Hotel Fürstenhof A.-G., Wiesbaden (s. auch Seite 1357). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Hotelgrundstück 150 000, Inv. 70000, Firmarecht 1, aussteh. Forder. 272 723, Regressforder. 81 300, Aufwert. Verlust 5901. – Passiva: A.-K. 170 000, Hyp. 408 200, Reingewinn 1725. Sa. RM. 579 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 4193, Reingewinn 1725. – Kredit: Pachteinnahmen 4700, Gewinnvortrag 1218. Sa. RM. 5918. Berliner Rück-Versicherungs-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1361). Die G.-V. v. 21./4. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Georg Mertins, Berl.- Friedenau. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kapitalanlage 301, Kassa 95, Guthaben bei anderen Versich.-Unternehm. 11 852, Bankguth. 11, Grundbesitz 112 200, Avalforder. 75 000, Verlust 319 873. – Passiva: A.-K. 200 000, Schadenres. 48 235, Prämienüberträge 57 443, Guth. and. Versich.-Unternehm. 138 655, Avalschulden 75 000. Sa. RM. 519 333. Gewinn- u. Verlust- Konto: Einnahmen: Prämieneinnahme 282 361, auf Ratenzahl. 2905, Überträge aus dem Vorjahre 135 541, Kapitalerträge 8530, Verlust 319 873. – Ausgaben: Entschädig. 529 486, Prämienüberträge 57 443, Schadenregulierungskosten 3679, Provisionen 54 423, allgem. Unk. 7834, rückerstattete Prämien 1008, Steuern u. öffentl. Abgaben 4008, Hausunk. 6670, Abschr. 84 657. Sa. RM. 749 212. „Deutsche Assekuranz-Compagnie“ Transport-u. Rüch ieh. . Berlin (s. auch Seite 1362). Die G.-V. v. 4./6. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Eduard Gans, Dr. Kurt Krüger, Harry Straube. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an Aktionäre 90 000, Bankbestand 30 588, Debit. 783. – Passiva: A.-K. 120 000, Gewinn 1371. Sa. RM. 121 371. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Zs. aus Bankguth. 470, Gewinn aus dem Vorjahre 901. Sa. RM. 1372. – Ausgaben: Gewinn RM. 1372. Liquidations-Eröffnungsbilanz: Aktiva: Forder. an Aktion. 90 000, Bankbestand 30 588, Debit. 783. – Passiva: A.-K. 120 000, Gewinn 1371. Sa. RM. 121 371. Iduna Transport- u. Rückversich.-A. G., Berlin (8. Seite 3449). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 750 000, Grundbesitz 258 911, Inv. u. Material. 6008, sonst. Forder. 592 176, Kapitalanlagen 182 222, verschied. Schuldner 5734. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämienüberträge 163 639, Schaden-Rücklage 150 873, Sonder-Rückl. 569, sonst. Verbindlichkeiten 379 972, Grundschulden 100 000. Sa, RM. 1 795 053. Gewinn- u. Verlust- Konto: Einnahmen: Gewinn. Vor trag 12 921, Sachschadenversich.: Überträge aus dem Vorjahre 111 989, Prämien 558 989, Unfall- u. Haftpflichtversich.: Über- träge aus dem Vorjahre 132 044, Prämien 244 573, Transportversich. u. and. Zweige: Über- träge aus dem Vorjahre 154 046, Prämien 692 780, Zs. 15 511, Gewinn aus Aufwert. 174 861, Mietserträge 7416, Kursgewinn 1090. – Ausgaben; Sachschadenversich.: Rückversich.- Prämien 348 270, Provis. 70 799, Schäden 213 015, Präm.- Überträge 56 519, Unfall- u. Haft- pflichtversich.: Rückversich. Prämien 39 750, Provis. 109 356, Schäden 127 837, Prämien-Über- träge 39 127, Transportversich. und andere Zweige: Rückversich.-Prämie 211 683, Schäden 555 242, Provis. 123 832. Prämienüberträge 67 992, Sonderrücklage 569, Verw.-Kosten 139 477, Steuern 2081, Abschr. 667. Sa. RM. 2 106 223. „Nord- Süd- Transport-Versicherungs-Akt.- Ges., Berlin (s. auch Seite 1363). Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 71 250, Rückstände der Versich. u. Aussenstände bei Gen.-Agenturen 12 533, Guth. bei Banken inkl. Postscheck 16 931, do. bei and. Versich.-Unternehm. 66 038, Inv. 2000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kap. Res. F. 500, Guth. and. Versich.-Unternehm. 42 125, Überträge auf das nächste Geschäfts- jahr 26 127. Sa. RM. 168 752. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überträge aus dem Vorjahr 11 472, Prämieneinnahme abzügl. Storni 296 539, Nebenleistungen der Versich. 958, sonst. Einnahmen 363. – Kredit: Rückversich. Prämien 193 924, Schäden abzügl. Anteile der Rückversich. 68 567, Verwalt.- Kosten u. Provis. abzügl. der Anteile der Rückversich. 17 727, Abschr. auf Inv. 1556, Steuern 1430, Überträge auf das neue Geschäftsjahr 26 127. Sa. RM. 309 333. Spanisch-Deutsche Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1365 % am 4. Aug. 1925: Aktiva: Kassa 936, Bankguth. 8088, Debit. 169 690, Wertp. 98, Grundbesitz 90 000, Inv. 2000, Verlust 194 741. – Passiva: A.-K. 150 000, Prämien- Res. 6430, Schaden- do. 90 950, Bankschuld 10 000, Kredit. 159 630, Rückst. für dubiose Forder. 10 763, do. für noch nicht verrechn. Rückversich. Prämien 30 185, Kap.-Res. 7595. Sa. RM. 465 554. Industrie und Handel Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Breslau 0 auch Seite 1366). Die G.-V. v. 16./3. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: A. Karfunkelstein, Breslau, Ohlauerstr. 24/25. Das Ges.-Vermögen ist als Ganzes auf die „Vaterlän lische u. Rhenanis, Ver. Versich. Gesellschaften A.-G. in Elberfeld' übertragen worden.