5660 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Restforder. an die Aktion. 720 000, Guth. bei Banken, Postscheck u. Kassa 7418, do. beim Konsortium 247 083, do. bei Gen.-Agent. u. Vertretern 20 796, do. bei Versich.-Ges. 4377, do. bei Versich.-Nehmern 16 708, Grundst. 63 013, Inv. 11 000, Aktienvorräte 20 052. – Passiva: A.-K.: voll eingezahlt 40 000, do. ¼ eingezahlt 960 000, Organisat.-F. 15 455, R.-F. 135, städtische Bank 55 101, Guth. anderer Ges. 15 535, Sonstiges 1771, Prämien-Res. 18 100, Schaden- do. 4350. Sa. RM. 1 110 449. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 17. März 1926: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 720 000, Guth. bei Aktion. 41 894, do. bei Vaterländische u. Rhenania aus dem Geschäftsveräusserungs- vertrag 15 000, Aktienvorrats-K. 162 225, Verlust 60 879. – Passiva: A.-K. 40 000, do. ¼ eingezahlt 960 000. Sa. RM. 1 000 000. Perleberg-Schlesische Versich.-Akt.-Ges., Breslau (s. auch Seite 1367). Lt. G.-V.-B. v. 25./6. 1926 Übergang des Vermögens u. des Geschäftsbetriebes auf die Perleberger Versich.-Akt.-Ges., Perleberg. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an die Aktion. 120 000, sonst. Forder. 11 353, Kassa 1078, Inv. 352, Kapitalentwert. konto 35 000, Verlust 46 443. – Passiva: A.-K. 160 000, Prämien- u. Schadenrückl. 36 592, sonst. Verpflicht. 17 635. Sa. RM. 214 228. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien- u. Schadenrückl. 24 920, Prämien. einnahme 231 139, Nebenkosten 6499, Erlös aus verwertetem Vieh 13 127, Zinsen 365, Ver- lust 46 443. – Ausgaben: Rück- u. Mitversich.-Prämien 78 896, Entschädigungen 144 146, Prämienrücklage 31 090, Regulierungskosten 1289, Verwalt. kosten 63 557, Steuer einschl. Versich. Steuer 3514. Sa. RM. 322 495. Wratislawia Mit- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Breslau (s. auch Seite 1367). Liquidator: Carl Becker, Breslau, Antonienstr. 19/21. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Guth. bei Banken 1165, do. bei „Industrie u. Handel- Versich.-A.-G. 8609, do. bei and. Versich.-Ges. 8321, Inv. 1600, Guth. bei dem Konsortium 171 775, Restforder. an die Aktion. 371 250. – Passiva: A.-K.: voll eingezahlt 5000, do. 25 % eingezahlt 495 000, Organisat.-F. 31 155, Guth. and. Versich.-Ges. 15 159, Prämien- überträge 8790, Schaden-Rückl. 833, Portefeuillestorni 6450, Res. 332. Sa. RM. 562 721. Frankfurter Lloyd Versicherungs-, Verwaltungs- u. Vermittlungs- Akt.-Ges., Frankf. a. M. (s. auch Seite 3466). DBilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 75 000, Kassa, Bank u. Post- scheck 882, Inv. 7200, Debit. 71 730. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 1000, Kredit. 50 851, Gewinn 2960. Sa. RM. 154 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 27 374, Tant. 2700, Vortrag 260. Sa. RM. 30 335. – Kredit: Ertrag RM. 30 335. Rheinische Union Versicherungs-Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 1374). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 120 000, Debit. 37 642. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 273, Schadenres. 17 000, Gewinn 20 369 (davon: R.-F. 11 726, Div. 6000, Tant. 957, Vortrag 1685). Sa. RM. 157 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: In 1925 vergütete Schäden 3960, Handl.-Unk. 5326, Gewinn 20 369. – Kredit: Saldovortrag 6362, Einnahmen aus Prämien u. Prämienprovis. 17 003, Mieten 2681, Zs. 3610. Sa. RM. 29 656. Dividende 1925: 5 %. Perleberg-Ostpreussische Versicherungs-Akt.-Ges., Königsberg i. Pr. (S. auch Seite 1375). Die G.-V. v. 25./6. 1926 beschloss die Uebergabe des Geschäfts mit sämtlichen Aktiven u. Passiven ab 1./1. 1926 an die Perleberger Versich.-Akt.-Ges. zu Perleberg. Die Aktien werden von dieser gegen entsprechende Vergütung zurückgenommen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 120 000, sonstige Forder. 27 331, Kassa 257, Inv. 2003, Kapitalentwert. 35 000, Verlust 36 278. – Passiva: A.-K. 160 000, Prämien- u. Schadenrücklage 42 501, sonst. Verpflicht. 18 369. Sa. RM. 220 870. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien- u. Schadenrücklage 27 515, Prämien- einnahme 350 248, Nebenkosten 19 750, Erlös aus verwertetem Vieh 17 869, Zs. 1900, Ver- lust 36 278. – Ausgaben: Rück- u. Mitversicherungsprämien 154 477, Entschädigungen 170 361, Prämienrückl. 36 730, Regulierungskosten 2195, Verwalt.-Kosten 80 823, Steuern einschl. Vers.-Steuer 8974. Sa. RM. 453 562. Land- & See-Versicherungs-Akt.-Ges., Mainz (s. auch Seite 1376). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kontokorrent 2164, Eff. 1, Immobil. 67 600, Inv. 2660. Verlust 7574. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3904, Agio 116, Dubiosen 123, Haus- betrieb 1305, Schadens-K. 685, Unk. 506. – Kredit: Prämien 6, Eff. 17, Verlust 7574. Sa. RM. 7597. Germania, Unfall- u. Haftpflicht-Versicherungs-Akt.-Ges., Stettin (s. auch Seite 1382). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Einlageverpflicht. der Aktionäre 1 481 250, Hyp. 1 054 736, Wertp. 67 899, Guth. 58 413, gestundete Prämien 356 896, Ausstände bei Vertretern 883 972, Kassa 8640, sonst. Aktiva 160 713. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kap.-Res. 10 055, Organis.-F. 152 000, Prämienres. 54 159, Prämienüberträge 648 617, Res. für schweb. Versich.- Fälle 441 219, sonst. Res. 542 777, do. Passiva 152 219, Gewinn 71 474. Sa. RM. 4 072 522.