―――― §―ܧÜÜ̊ͥ‚‚‚‚‚‚. ―― ― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5661 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 975 599, Prämien 3 865 324, Aufnahmegebühren 31 904, Kapitalerträge 89 200, Vergüt. der Rückversich. 1 508 636, sonst Einnahmen 3000 –— Ausgaben: Zahl. für Versich.-Fälle der Vorjahre aus selbst abgeschloss. Versich. 247 304, do. im Geschäftsjahre do. 726 898, Vergüt. für in Rückdeck. übernomm. Versich. 808 460, Rückversich. prämien 1 920 000, Steuern u. Verwalt. kosten 1 599 267, Verlust aus Kap. anlagen 2925, Prämienres. 54 159, Prämienüberträge 648 617, Rückl. für Aufwert. verpflicht. u. Verwalt.-kosten 385 954, sonst. Res. 8601, Gęewinn 71 474 (davon: an die Kap.res. 7147, an die Sonderres. 7147, Div. 51 875, Tant. 521, Überweis. an das K. für unvorherges. Ausgaben 4783). Sa. RM. 6 473 666. Dividende 1925: 10 %. Ed. Bandick & Co. Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1425). Die Firma lautet seit 22./7. 1926: Norddeutsche Lagerei-Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 5135, Wechsel 190, Kassa, Bank, Postscheck 104, Inv. 57 649, Eff. 125, Grundst. u. Geb. 340 914. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 91 936, Rückstell. 12 182. Sa. RM. 404 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Steuern u. Zs. 36 154, Betriebsverlust 32 055. Sa. RM. 68 209. – Kredit: Übertrag auf Grundst. u Geb. RM. 68 209. Neuer Vorstand: H. Woisin. Wilhelmshaven-Rüstringer Industriehafen- und Lagerhaus-Akt.- Ges., Wilhelmshaven (s. auch Seite 3661). Die Firma ist lt. amtl. Eintrag. v. 28./6. 1926 geändert in: „Wrihala- Wilhelmshaven-Rüstringer Industriehafen- und Lagerhaus-Akt.-Ges., Wilhelmshaven. Speditions- u. Lagerhaus-Akt.-Ges. in Aachen (s. auch Seite 1385). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grund- u. Hausbesitz 925 000, Hypoth.-Aufwert.- Ausgleich 110 000, Gebäude auf fremdem Grund u. Boden 90 000, Geräte u. Möbel 50 000, Wagen u. Autos 120 000, Wagendecken 1, Pferde 50 000, Pferdegeschirr 1, Masch. 30 000, Hafenkrananl. 40 000, Schmiede 10 000, Beteil. 30 000, Wertp. 28 663, bar u. Wechsel 54 859, (Avale RM. 979 000), Schuldner 1 190 116. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 114 349, Rück- stell. für zweifelhafte Forderungen 30 000, (Avale RM. 979 000), Gläubiger 1 582 169, ÜUber- schuss 2122. Sa. RM. 2 728 641. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 41 782, Handl.-Unk. 825 962, Zinsen 79 218, Steuern 52 396, Brief- u. Stempelmarken 14 956, Rückstell. für zweifelhafte Forder. 30 000, Abschreib. 45 965, Überschuss 2122. Sa. RM. 1 092 404. – Kredit: Roheinn. RM. 1 092 404. Kraftverkehr Nordmark Akt.-Ges., Altona (. auch Seite 3522). Kapital: RM. 500 000. Die Erhöh. um RM. 300 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 15./12. 1924. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Wagenpark 766 961, Grundst. u. Geb. 584 908, Tank- anlagen u. Geräte 30 428, Werkz., Werkstatteinricht. u. Inv. 201 942, Wertp. u. Beteil. 6625, Vorräte 125 058, Kasse 3903, Wechsel 3000, Schuldner 431 485, Verlust 2025. – Passiva: A.-K. 500 000, Darlehen 487 787, Hypoth. 245 710, Gläubiger 376 989, Akzepte 523 738, Über- gangsposten 22 114. Sa. RM. 2 156 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn- u. Verlust-K. 20 615, Abschreib. auf Aussen- stände 73 353, Betriebsausgaben 1 061 787. – Kredit: Betriebseinnahmen 831 723, Einzahl. 270 000, Entnahme aus dem R.-F. 52 008, Verlust 2025. Sa. RM. 1 155 756. Verkehrs-Akt.-Ges., Altona (s. auch Seite 1386). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 54 000, Gebäude 128 623, Fahrzeug 341 328, Einricht. 24 992, Debit. 9791, Kassa 308, Postscheck 184, Sparkassen 2755, Hinterleg. 300, vorausgez. Versich. 9323, Ersatzteil- u. Materialbestand 35 691. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 2153, Erneuerung 64 792, Kredit. 396 843, Bank 12 808, Kautionen 2755, Vortrag 7945. Sa. RM. 607 298. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 194 124, Grundst.-Unk. 1344, Steuer 4702, Vortrag 7945. Kredit: Betriebseinnahme 100 674, Einnahme 100 000, Mieteertrag 7442. Sa. RM. 208 117. Akt.-Ges. für Bahnen u. Tiefbauten, Berlin (s. auch Seite 1388). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Eff. 5151, Inv. 1200, Kassa 2954, Immobil. 509 134, Debit. 20 104, Verlust Prozess Berls 11 195, Aufwert.-Ausgleich 188 126. —– Passiva: A.-K. 360 000, Hypoth. 153 750, Aufwert. 188 126, Kredit. 35 313, Überschuss 676. Sa. RM. 737 866. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6693, Betriebs-Kto. Nowawes 74, do. Norden 2908, Abschreib. auf Verlust Prozess Berls 14 251, Überschuss 676. – Kredit: Gewinnvortrag 445, Zs. 137, Betriebs-Kto. Pankow 170, Überschuss Schöneberger Häuser 23 849. Sa. RM. 24 602. Deutsche Luft Hansa Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 3536). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch einzuzahl. A.-K 37 500, Forder. 11 219, Verlust 1305. – Passiva: A.-K. 50 000, Schulden 25. Sa. RM. 50 025. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 31 865. – Kredit: Roheinnahmen 30 560, Verlust 1305. Sa. RM. 31 865.