Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5665 Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 63 125, Wertp. 48, Kassa 38. – Passiva: A.-K. 1 550 000, R.-F. 113 277, Hyp.-Aufwert. 63 125, Spez.-R.-F. 5828, Wertberichtig.-K. 359 000, Ern.-F. 34 032, Lenz & Co. Ern.-F. 17 454, Hyp.-Rückstell. 16 400, Reingewinn 37 152. Sa. RM. 2 196 269. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückstell. für Hyp.-Aufwert. 7500, Spez.-R.-F. 1507, Kursverlust auf Wertp. 35, Gewinn 37 152 (davon: Div. 31 000, Vortrag 6152). – Kredit: Saldovortrag 6666, Betriebsgewinn 39 529. Sa. RM. 46 195. Dividende 1925: 2 %. 7 Süddeutsche „Telos“ Verkehrs-Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1449). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Verlustvortrag 556, Kassa, Postscheck 1059, Bank- guth. 81 686, Wechsel 913, Hyp. 1000, Forder. 69 811, Waren 17 307, Fahrzeuge, Masch. 35 758, Verlust 164 548. – Passiva: A.-K. 200 000, Verbindlichk. 159 242, Abschreib. 3400. Sa. RM. 362 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. RM. 231 940. – Kredit: Ver- kaufsgeschäft 33 143, Garagen, Fahr- und Reparaturgeschäft 34 247, Verlust 164 548. Sa. RM. 231 940. Akt.-Ges. Osthavelländische Kreisbahnen, Nauen (. auch Seite 1449). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Eigene Bahnen 1 926 460, Direktionseinricht. 900, Wertp. 4086, Schuldner 63 802, Bankguth. 9794, Kassa 17 358. – Passiva: A.-K. 1 900 000, R.-F. 32 948, Ern.-Rückl. 78 525, Unterstütz.-Rückl. 5000, Reingew. 5928. Sa. RM. 2 022 402. Gewinn- d. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 64 220, Ern.-Rückl. 30 656, Kursverlust 1097, Reingewinn 5928. – Kredit: Vortrag 1000, Betriebsrechn. 100 903. Sa. RM. 101 903. Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Ges., Neustrelitz (s. auch Seite 1451). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bahnanlage 6 739 923, elektr. Lichtanl. Woldegk 100, Material. 52 000, Eff. u. Hyp. (einschl. Vorratsaktien) 727 697, Debit. 12 149, Darlehen 98 925, Bankguth. 383 043. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Ern.-F. 146 241, R.-F. I 600 000, do. II 53 626, Sonder-Ern.-F. 70 100, Kredit. 712 105, Vorschüsse 804, Amortisat.-F. 100 698, Div.- Rückst. 3213, Kleiderkasse 371, Gewinn 326 678. Sa. RM. 8 013 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 779 619, Ern.-F. 100 000, R.-F. II 10 000, Sonder-Ern.-F. 10 000, Gewinn 326 678 (davon: Div. 231 000, an A.-R. 8123, Körper- schaftssteuer 62 554, Vortrag 25 000). – Kredit: Übertrag aus dem Vorjahr 25 000, Be- triebseinnahmen 1 168 663, Zs. 32 634. Sa. RM. 1 226 298. Dividende 1925 (¾ Jahr): 5 %. Prignitzer Eisenbahn-Gesellschaft, Perleberg G. auch Seite 1454). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bahnanl. einschl. Ausrüstung 3 970 787, Bau- und Betriebsstoffe 63 698, Wertp. 16 726, Hyp. (Baudarlehen) 54 189, Pfandgelder 800, Bar- und Bankguth. 447 281, Guth. in der Bahnanl. 55 554. – Passiva: A.-K. 3 420 000, Vorschuss aus den Betriebseinnahmen 55 554, Spez.-R.-F. 65 000, Ern.-F. 295 136, Neben-Ern.-F. 50 000, Tilg.-F. 555, Disposit.-F. 38 110, R.-F. 342 000, Wohnungsbaubeihilfe 71 055, unerhob. Div. 7233. Pfandgelder 800, Betriebsgewinn 263 591. Sä. RM. 4 609 037. Gewinn- u. Verlust-Kon o: Debet: Betriebsausgaben 844 905, Rückl. in den Ern.-F. 70 307, do. in den Spez.-R.-F. 87, zur Tilg. der Bahnanlagevorschüsse 555, Betriebsgewinn 263 591 (davon: Div. 247 950, =Kortrag 15 641). – Kredit: Übertrag 45 201, Betriebs- einnahmen 1 067 899, Zs. 67 545. Sa. RM 1 180 647. Dividende 1925: Vorz.-Akt. 7 %. St.-Akt. 7½ % Kleinbahn-Akt.-Ges. Cüstrin-Hammer, Sonnenburg (s. auch Seite 3648). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Eisenbahnanlage 1 594 600, Material. des Ern.-F. 8112, do. des Betriebs-F. 7478, Wertp. 528, bar u. Bankguth. 165 923. – Passiva: A.-K. 1 594 600, Ern.-F. 71 822, Spez.-R.-F. 6134, Disposit.-F. 402, Bilanz-R.-F. 2671, nicht abgehob. Div. 132. Betriebsgewinn 100 879. Sa. RM. 1 776 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 277 453, Rückl. in den Ern.-F. 32 536, do. in den Spez.-R.-F. 2058, Betriebsgewinn 100 879 (davon: zum Ern.-F. 2945, Div. 41 964, Vortrag 158). – Kredit: Übertrag 2912, Betriebseinnahmen 404 579, Zs. 5435. Sa. RM. 412 928. Dividende 1925/26: 3½ %. Mercator-Oloff, Bremer Kolonial- u. Handels-Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 3432). Kapital: RM. 805 000. Die Erhöh. lt. G.-V.-B. v. 30./10. 1924 ist um die restl. RM. 150 000 durchgeführt. Bilanz am 31 März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 245 000, Kohlenleichter 1, Ein- richtung 1, Beteilig. u. Wertp. 61 968, Kassa 670, Wechsel 110 003, Waren 98 247, Schuldner 1 936 405, Verlust 20 864. – Passiva: A.-K. 655 000, R.-F. 41 906, Akzepte 47 150, Gläubiger 1 729 104. Sa. RM. 2 473 161. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. soziale Lasten 194 998, Zs. 50 451, Abschreib. 34 745. – Kredit: Gewinnvortrag 748, Erträgnisse 258 581, Verlust 20 864. Sa. RM. 280 194. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 355