5666 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „Rubalik- Akt.-Ges. Likörfabrik, Berlin (. auch Seite 1488): Die Firma ist lIt. handelsger. Eintrag. v. 14./7. 1926 geändert in: Grundstücks-Akt.-Ges. Schön- hauser Allee 167. Zweck ist jetzt die Verwalt. u. Vermiet. des zu Berlin, Schönhauser Allee 167, gelegenen Hausgrundstücks. Zuckerfabrik Altfelde Akt.-Ges., Altfelde (s. auch Seite 1666), Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Anlage 593 784, Kassa 2810, Bankguth. 10 049, Schuldner 168 298, Wertp. 38 647, Bestände u. Materialien 1 193 871. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 90 000, Gläubiger 635 125, Wechsel 606 320, Gewinn 76 016. Sa. RM. 2 007 461. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 1 731 544, Gewinn 76 016. Sa. RM. 1 807 560. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 1 807 560. Dividende 1925/26: 3 %. Johs. Oswaldowski A.-G., Altona (s. auch Seite 1667), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 229 367, Betriebsinventar 39 234, Kassa, Bank, Postscheck u. Wechsel 61 586, Debit. 63 187, Lagerbestand 128 098, nicht eingez. A.-K. 5129. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 35 195, Kredit. 95 222, Bankkredit, Akzepte u. Darlehn 176 138, Hypoth. 2500, Rückstell. für Steuern u. Reparaturen 3500, Reingewinn 14 046. Sa. RM. 526 603. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. einschl. Steuern u. Abschr. 303 588, Ge- winn 14 046 (davon Div. 8000, Tant. 2500, Vortrag 3546). Sa. RM. 317 634. – Kredit: Bruttogewinn RM. 317 634. Dividende 1925: 8 %. Gustav Ramdohr A.-G., Aschersleben (s. auch Seite 1668). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Waren 89 074, Debit. 105 958, Postscheck 1275, Kassa 2888, Reichsbankguth. 4950, Bahnspeicher 91 700, Pferde u. Wagen 2430, Säcke 11 800, Geräte u. Utensil. 700, Waggondecken 2460, Masch. 29 550, elektr. Licht- u Kraft- anlage 1900, Kontorinventar 6000, Wechsel 21 981. – Passiva: Kredit. 154 476, langfristige Darlehn 108 679, A.-K. 100 000, R.-F. 1200, Reingewinn 8313. Sa. RM. 372 669. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 153 943, Abschr. 17 108, Zs. 17126, Reingewinn 8313. – Kredit: Rohgewinn 195 963, Vortrag 528. Sa. RM. 196 492. Terra A.-G. für Samenzucht, Aschersleben (s. auch Seite 16609). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundstücke in der Lindenstr. 41 u. 47 100 000, Gebäude 280 000, Grundstück Stassfurter Höhe 94 21 000, 2 Feldscheunen 26 000, Acker- grun istücke 437 400, Maschinen u. Utensil. 50 000, Kassa 3364, Warenlager 139 276, Eff. 1, landwirtschaftl. Betriebe 604 572, Debit. 91 916, Verlust (470 080, abzgl. Gewinnvortrag 8176, R.-F. 162 000 u. Entnahme aus der Umst.-Res. 120000) 179 904. – Passiva: A.-K. 1 620000, Hyp. 65 000, Umstell.-Res. u. Rückstell. für evtl. Aufwert. 71 028, Kredit. 175 599, unerhob. Div. 1807. Sa. RM. 1 933 435. „ „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 490 206, Abschr. 24 542. – Kredit: Vortrag 8176, Rohgewinn 44 667, Ubertrag des R.-F. 162 000, Entnahme a. der Umstell.-Res. 120 000, Verlust 179 904. Sa. RM. 514 748. Dr. Hofmann A.-G. in Auerbach (Hessen) (. auch Seite 1670), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Fabrikanlage 123 200, eigene Aktien 141 000, Kassa, Wechsel, Postscheckguthaben u. Eff. 4485, Vorräte 105 792, Schuldner 37 953. – Passiva: A.-K. 216 000, Akzepte 61 356, Gläub. 128 536, Rückstell. f. Aufwert. 6538. Sa. RM. 412 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 78 642, Handl.-Unk., Steuern u. Zs. 139 265, Verlust an Aussenständen u. Eff. 13 265, Abschr. 3601, Rückstell. für Aufw. 6538. – Kredit: Bruttogewinn 100 313, eingelief. Akt. 141 000. Sa. RM. 241 313. Aktien-Zuckerfabrik zu Barum (s. auch Seite 1671). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Fabrikanlage 473 378, Zucker- u. Betriebsvorräte, Wertpapiere, Kassa u. Wechsel 205 469, Bank- u. andere Guthaben 380 220. – Passiva: A.-K. 531 000, Darlehn 147 784, Rücklagen 85 702, Guth. der Anteilbesitzer 107 290, schuldige Zuckersteuer 68 183, verschiedene Gläubiger 112 858, Gewinn (Einnahme für Zucker und Melasse 1 330 940, abz. Ausgaben für Rüben, Betrieb, Abschr. u. Rücklagen 1 326 736) 4204, Vortrag aus 1924/25 2045. Sa. RM. 1 059 067. Kunstmühlen-Akt.-Ges. Gustav Lehmann, Bautzen G. auch Seite 1672). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 124 000, Masch. 84 200, Fuhrpark 6200, Bahngleisanlage 1405, Generalmobil. 1, Eff. 1, Kassa 4114, Vorräte 49 939, Debit. 91 169, Disagio auf Pfandbr. 7650, Verlust 35 353. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Hyp. 60 000, Verpflicht. einschl. Bankschulden 124 033. Sa. RM. 404 033. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 17 632, Betriebsunk. 99 817, Handl.-Unk. 57 661, Abschr. 3106. – Kredit: Erträgnisse 142 864, Verlust 35 353. Sa. RM. 178 218. Benno Fiegel Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1678). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kontokorrent 79 016, Kassa 1713, Mobil. 18 860, Eff. 4432, Wechsel 7832, Sorten 45 167, Saaten 218 471. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 1 16 000, do. II 15 796, Kontokorrent 121 725, Akzepte 43 596, Vortrag 4002, Gewinn 14 372. Sa. RM. 375 492. ――