―――― Margtvdadenn――――tstshverdl. GAegHhnekesg. Hevnzentt―――――――――――― ――――= 5668 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1565, Delkr. 6000, Gewinn 7567 (davon: Div. 6300, Vortrag 1267). – Kredit: Vortrag 4043, Betriebsgewinn abz. Unk. 11 088. Sa. RM. 15 132. Dividende 1925: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 4 %. Delmenhorster Mühlenwerke Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1695). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 279 080, Masch. u. Inv. 341 318, Waren 635 529, Debit. 241 631, Wechsel 609, Kassa 2346, Schutzmarken 3711. – Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 156 880, Anleihe-Rückl. 13 281, Hyp. 275 000, Darlehn 250 000, Kredit. 325 436, Akzepte 33 630. Sa. RM. 1 504 229. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 156 870, Steuern 14 887, Zs. 119 890. – Kredit: Vortrag 4747, Betriebsergebnis 237 974, Verlust 48 927. Sa. RM. 291 648. Aktien-Zuckerfabrik Broistedt in Broistedt (s. auch Seite 1700). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Kassa u. Postscheck 6004, Inv. 657 670, Debit. 110 051, Verlustvortrag 16 427. – Passiva: A.-K. 295 000, Kredit. 412 613, Akzepte 82 511, Gewinn 30. Sa. RM. 790 155. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 17503, Fabrikat.-Unk. u. Rohmaterial 1 234793, Reingewinn 30. – Kredit: Einnahme für Erzeugnisse 1 249 210, Kursdifferenz 3117. Sa. RM. 1 252 328. Aktien-Zuckerfabrik Broitzem in Broitzem (s. auch Seite 1701). Kapital: Die G.-V. v. 28./6. 1926 hat beschlossen, das A.-K. auf RM. 117 600 herab- zusetzen u. infolge stattgefundener Verschmelzung mit der Zuckerfabrik Uefingen, Akt.-Ges. in Uefingen, auf RM. 225 600 zu erhöhen. Die Herabsetz. u. Erhöh. sind durchgeführt. Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 113 327, Wasseranlage 1, Masch., Transmissionen u. Betriebs-Inv. 107 462, Büro-Inv. 915, Inventur 9115, Wertp. u. Kassa 83 726, div. Debit. 113 847, Deutsches Reich, Reparationen 62 560. – Passiva: A.-K. 205 800, Zucker- darlehn 46 446, Kredit. 76 866, Akzepte 82 598, Steuerrückstell. 866, Rückl. 13 245, Reparat.- Hyp. 62 560, Gewinn 2571. Sa. RM. 490 954. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u, Betriebs-Unk. 422 645, Abschr. 8069, Rein- gewinn 2571. Sa. RM. 433 287. – Kredit: Zucker, Melasse u. Nebeneinnahmen RM. 433 287. Cuxhavener Heringsfischerei Akt.-Ges., Cuxhaven (s. auch Seite 1708). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Eff. 148 104, Bankguth. 1734, Verlust 170 161. Sa. RM. 320 000. – Passiva: A.-K. RM. 320 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2891, Abschreib. 179 824. – Kredit: Zs. 9717, Umstell.-Res. 2836, Verlustvortrag 170 161. Sa. RM. 182 715. Dresdner Speisefettfabrik A.-G., Dresden-Dölzschen (s auch Seite 1711). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 134 973, Fuhrpark 27 861, Inventar 12 112, Kasse usw. 9123, Debit. 208 945, Waren 102 941, Verlustvortrag 82 168. – Passiva: A.-K. 165 280, Kredit. 403 092, Delkr. 3500, Übergangs-K. 1186, Gewinn 5068. Sa. RM. 578 126. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 274 960, Zinsen, Steuern, Provis. 144 185, Abschreib. 19 438, Gewinn 5068. Sa. RM. 443 652. – Kredit: Fabrikation RM. 443 652. Getreide-Handels-Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 1714). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 2009, Bank u. Postscheck 25 584, Eff. 800, Warenvorräte 964 756, Debit. 852 976,nicht eingez. A.-K. 300 000, Wechsel 292 315, Beteilig. 287 000, Inv. 1, Automobil 1, (Aval RM. 32 400). – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 10 000, laufende Verbindlichkeiten 286 546, vorübergeh. Kredite 1 187 038, frde. Währungen 231 378, Akzepte 380 000, Übergangsposten 58 750, (Aval RM. 32 400), Reingewinn 71 729. Sa. RM. 2 725 443. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 5344, Handl.-Unk. 182 893, Provis. 3158, Zs. 52 637, Steuern 47 576, Reingewinn 71 729. – Kredit: Vortrag 5430, Betriebsgewinn 357 910. Sa. RM. 363 341. Haus Bergmann Zigarettenfabrik Akt.-Ges. in Dresden (s. auch Seite 3750). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 257 956, Masch. 228 660, Inv. einschl. Autos 253 000, Aussenstände 2 419 039, Warenbestände 4 976 161, Kasse u. Bankguth. 21 825, Schecks u. Wechsel 52 606. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Rückstell. 79 401, Kredit. 6 944 907, Gewinn 184 939. Sa. RM. 8 209 248. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 2 288 628, Steuern 82 493, Abschreib. 221 427, Reingewinn 184 939. – Kredit: Vortrag 241 563, Rohgewinn 2 535 923. Sa. RM. 2 777 487. Vereinigte süddeutsche Margarine- und Fettwerke A.-G., Durlach (Baden) (s. auch Seite 1718). 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 140 000, Masch. 17 915, Fuhrpark u. Utensil. 7131. Kassa u. Forder. 90 137, Warenvorräte 68 159. – Passiva: A.-K. 135 000, R.-F. 33 500, Kredit. 152 696, Reingewinn 2148. Sa. RM. 323 344. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 362 457, Reingew. 2148. – Kredit: Vortrag 2561, Rohertrag 362 044. Sa. RM. 364 605. Aktien-Zuckerfabrik Marienstuhl, Egeln (Bez. Magdeburg) (s. auch Seite 1718). Bilan am 31. Värz 1926: Aktiva: Kto. f. unbegebene Akt. 12 600, Fabrikanl. 525 000, Eff. u. Beteilig. 117 390, Kassa 133, Vorräte 83 912, Debit. 204 351, Aufwert.-Ausgleich 15 000. —