――§――――――――――――――――― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5669 – Passiva: A.-K. 450 000, Hypoth. 22 500, Hypoth.-Mehraufwert. 20 000, R.-F. 3000, Kredit 435 394, Reingewinn 27 491. Sa. RM. 958 386. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u. Rüben-Unk. 818 041, Betriebs-Unk. 7, Aufwert. 5000, Abschreib. 37 210, Reingewinn 27 491. —– Kredit: Rohzucker u. Melasse 1 575 696, Schnitzel u. Scheidekalk 49 596. Sa. RM. 1 625 293. Gebrüder Friedrich Söhne Akt.-Ges., Elmshorn 6. auch eite 1720). 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 7500, Geb. 220 000, Masch. 79 155, Inv. 1, Debit. 793 876, Bankguth. 113 579, Postscheck u. Kassa 86 429, Devisen 4031, Eff. 2500, Wajarenvorräte 165 714. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. I 81 000, do. II 10 949, Kredit. 869 039, Div. 28 800, Tantieme 3000. Sa. RM. 1 472 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 1 020 920, Überschuss 127 322. Sa. RM. 1 148 242. – Kredit: Fabrikation RM. 1 148 242. Mayer-Heineberg Akt.-Ges., Essen (s. auch Seite 1723). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 678. Eff. u. Beteilig. 30 500, Buchforder. 286 715, Waren 56 024, Immob. 146 600, Mobil. 14 500, Verlust 15 166. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Hyp. 9000, Buchschulden 250 184, Delkr. 16 000. Sa. RM. 550 184. Gewinn- u. Verlnst-Konto: Debet: Handl.-Unk. 187 238, Abschr. 1830. Kursverlust auf Effekten 1584. – Kredit: Bruttogewinn 175 400, Vortrag aus alter Rechnung 85, Verlust 15 166. Sa. RM. 190 652. * Actien-Zuckerfabrik Fallersleben in Fallersleben (s. auch Seite 1724). Bilanz vom 30. Juni 1926: Aktiva: Fabrikanlage 652 337, Wertp. 80 561, Vorräte 1 899 683, Buchforderungen 311 346, Aufwert.-Ausgleich 9000. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 6185, aufgewertete Oblig. 9000, Buchschulden 2 242 299, Abschr. 59 093, Überschuss 36. 351. BBa RM. 2 952 929 „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 1 794 886, Abschr. 24 065, Überschuss 36 351, – Kredit: Betriebseinnahmen 1 854 548, Vortrag 755. Sa. RM. 1 855 303. 3 „„ Margarin-Gesellschaft Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch eite 1726). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 78 195, Geb. 68 000, Masch. 8228, Mobil. 226, Debit. 2656, Kapitalentwert. 284 158, Gewinn 21 877. – Passiva: A.-K. 440 000, Kredit. 18 245, Abschr.-Res. 5096. Sa. RM. 463 342. Gewinu- u. Verlust-Koato: Debet: Gen.-Unk. RM. 28 522. – Kredit: Miete 7845, Verlust 20 676. Sa. RM. 28 522. Carl Froehling Akt.-Ges., Frankfurt a. Main (. auch Seite 1726)7 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Anl. 361 568, Debit., Waren usw. 957 518. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. u. Rückstell. 1 119 086:. Sa. RM. 1 319 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Abschr. RM. 859 846. – Kredit: 6 Gewinn Sa. RM. 859 846. Zuckerfabrik Glauzig in Glauzig (s. auch Seite 1734). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Fabrikgrundst. 15 000, Fabrikgeb. 384 000, Masch. 1 020 000, Eisenbahnanlage 105 750. elektr. Licht- u. Kraftanlage 139 825, Geb. ausserh. der Fabrik 57 600, Fuhrwerks-K. 1, Vorräte an Zucker u. Melasse 1 082 264, Betriebsstoffe, Betriebsmat., Säcke usw. 130 523, Rüben-Vorträge u. Bestände 47 003, Kassa 17 197, Wechsel 246863 471, Eff. 92 385, Ökonomie (1013.7102 ha eigene Güter) 3 843 000, Bestände 1 391 483, Debit. 932 426. – Passiva: A.-K. 8 000 000, Kredit. 1 322 997, R.-F. 56 000, Hyp. 83 462, unerhob. Div. 8588, Gewinn 50 884. Sa. RM. 9 521 933. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben-, Fabrikations- u. Handl.-Unk. 2 948 763, Abschreib. 168 665, Reingewinn 50 884. – Kredit: Gewinn-Vortrag 7993, Rohgewinn 3 160 319. Sa. RM. 3 168 313. ― Aktien-Zuckerfabrik Goldbeck in Goldbeck G. auch Seite Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Fabrikanlage 905 270, Kassa 1828, Betriebsvorräte 2 556 815, Eff. 1605, Reichsreparations-K. 153 640, Debit. 59 236. – Passiva: A.-K. 1 170 000, RM. 3 678 396. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 2 616 720, Abschreib. 37 148. Sa. RM. 2 653 868. – Kredit: Zucker- u. Melasse-K. RM. 2 653 868. Aktien-Zuckerfabrik Munzel-Holtensen in Gross-Munzel (s. auch Seite 1738). „ Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. 32 000, Geb. 128 560, Masch. 62 810, Fuhr- park 14 560, Aufwert.-Ausgleich 5786, Möbel u. Utensil. 300, Eff. 1, Beteil. 78 000, Schulden 229 253, Kasse 3295, Vorräte 19 789. — Passiva: A.-K. 258 900, R.-F. 14 150, Gläubiger 239 875, Unterstütz.-Kasse für Beamte u. Arbeiter 3785, rückständiger Gewinnanteil 337, Wechsel 41 980, Hyp. 6806, Gewinn 8518. Sa. RM. 574 355. Aktienzuckerfabrik „Twülpstedt“' in Gr.-Twülpstedt (s. auch Seite 1738). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. 12 100, Geb. 240 000, Masch. u. Apparate 178 200, Inv. 4000, Mobiliar 400, Wasseranlage 1, Neuanlage 1, Anschlussgleis 57 977, Riesel- 0 Hyp. 41 800, Zuckerwertanleihe 92 512, Reparations-Hyp. 153 640, Kredit, 2 220 444. Sa.